Lebensdaten fehlen teilweise

Gesperrt
hildebrandt

Lebensdaten fehlen teilweise

Beitrag von hildebrandt »

Bin neu bei Ahnenblatt. Habe meine Ahnenliste mit 680 Personen importiert.
Bei Betrachtung der Druckausgabe der Ahnentafel (Poster) fehlte eine große
Zahl von Geb.Heir.Sterbedaten in den Namenstafeln. Bei Kontrolle der Per-
sonenkarten fehlten auch hier die gleichen Daten.
A B E R : aber auf der ersten Seite mit dem Vorfahrenbaum (Wie heißt die?)
sind in dem Feld oben in der Mitte alle Angaben der Person vorhanden,
ebenso auf den kleinen Täfelchen, die erscheinen, wenn man mit dem Cursor
auf die Namen der Vorfahren zeigt.
Was ist zu tun, um eine korrekte, vollständige Anzeige zu erreichen?
Vielen Dank und Gruß
hildebrandt.
Benutzeravatar
Jürgen T.
Beiträge: 1607
Registriert: 29.12.2006, 14:29
Wohnort: Bernkastel-Kues (Mosel)

Beitrag von Jürgen T. »

Hallo hildebrandt,

erstmal willkommen im Ahnenblattportal!

Arbeitest Du auch mit der neuesten Version (2.74)?

Den Ausdruck des Geburts-, Hochzeits- und Sterbedatums (und des Tauf-/Begräbnisdatums) kannst Du wie folgt steuern:
Erstellen -> Tafel -> Ahnentafel (Poster)
Hier den Karteireiter "Daten" auswählen
Dort jeweils ein Häkchen bei "Geburtsdatum", "Hochzeitsdatum" und "Sterbedatum" und am besten noch rechts daneben bei "alternativ Taufe/Begräbnis" setzen.

Es verwirrt mich allerdings, dass die Daten in den Personenkarten fehlen, aber im Navigator (so heißt das) im oberen Textfeld und in den Popups der Vorfahren vorhanden sind.

Vielleicht funktioniert ja alles, wenn Du die obigen Einstellungen vornimmst.
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Marcus
Administrator
Beiträge: 7410
Registriert: 19.01.2006, 21:55
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Marcus »

Ggf. ist die importierte Gedcom-Datei auch fehlerhaft oder wird nicht richtig erkannt?
Stehen denn in den Eingabedialogen die Daten in den richtigen Feldern? Oder wurden die z.B. alle in die "Anmerkungen" importiert?
Marcus
hildebrandt

Beitrag von hildebrandt »

Hi, Jürgen und Marcus, herzlichen Dank für Eure Ratschläge!
Leider komme ich mit den Antwortmodalitäten noch nicht ganz zurecht. Daher ist das mein dritter Anlauf zur Antwort.
Die Gedcom-Datei war in Ordnung! Ich hatte nicht bedacht, bei Taufen/Begräbnis
das Häkchen zu setzen. Im 17./18.Jh. gibt es ja häufig nur Taufe/Beerdigung.
Jetzt ist alles o.k.
Danke!
hildebrandt (Hans-Jürgen)
Benutzeravatar
opa-günni
Beiträge: 713
Registriert: 17.01.2007, 18:12
Wohnort: Baden-Württemberg

Herzlich Willkommen

Beitrag von opa-günni »

Hi Hans-Jürgen,

Herzlich [marq=right]Willkommen[/marq] bei uns. Ich hoffe auch, dass Du dich hier auch wohlfühlst :lol:
Wie ich sehe hast du ja einen Weg gefunden mit deinem Problem, und dich auch schon im Portal. angemeldet. :)

@ Jürgen u. Markus
für Euch beide zur Info, Hans-Jürgen, habe ich den Tipp gegeben, sich mal "Ahnenblatt und auch das Portal" anzusehen. Ihr konntet ja zwischenzeitlich - Super wie immer - das Problem ja schon lösen.
Mit freundlichem Gruß...,

opa-günni


Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!

Ahnenblatt Vers._4.07 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
hildebrandt

Beitrag von hildebrandt »

Hi, opa-günni, Danke auch Dir für das Willkommen!

Vielleicht kannst Du mir bei meiner Frage weiterhelfen:
Ich vermisse im neuen Programm die Möglichkeit die Kekulé-Nummer anzugeben
Ich habe mich im Lauf der Jahre an die Benutzung dieser "Ordnungs-Ziffer"
gewöhnt. Kann man die nicht noch irgendwo unterbringen, so daß sie im Personenblatt, wie auch auf den Tafeln der Poster erscheint?

Ich hoffe, als Greenhorn bei Euch niemanden mit meinem Wunsch verschreckt
zu haben!

Viele Grüße
hildebrandt
Benutzeravatar
opa-günni
Beiträge: 713
Registriert: 17.01.2007, 18:12
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von opa-günni »

Hallo Hans-Jürgen,
sorry, da muss ich passen :oops:
Mit freundlichem Gruß...,

opa-günni


Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!

Ahnenblatt Vers._4.07 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
Gesperrt