1 Wort Lesehilfe

Anfragen für das Lesen von alten Dokumenten
Antworten
oma

1 Wort Lesehilfe

Beitrag von oma »

Hallo allerseits,

heute bitte ich wieder mal um Lesehilfe.

Es ist das unterstrichene Wort, mit dem ich nichts anfangen kann. Es kam bisher bei mir auch noch nie vor.
Kann das jemand entziffern?

Besten Dank im Voraus.
Benutzeravatar
Jürgen T.
Beiträge: 1607
Registriert: 29.12.2006, 14:29
Wohnort: Bernkastel-Kues (Mosel)

Beitrag von Jürgen T. »

Hallo Oma,

ich lese so was wie "dimittiert", und das bedeutet entlassen/ausgeschlossen worden.

Interessant finde ich das Wort oben rechts. Lese ich da richtig "zanksüchtig"?
Gruß
Jürgen
oma

Beitrag von oma »

Moin Jürgen,

vielen Dank für deine Lesehilfe.
Es scheint tatsächlich "dimittiert" zu heißen. Jetzt kann ich es auch lesen.

Und "zanksüchtig" habe ich auch entziffert. :lol:
Das ist nicht nur sehr interessant, sondern auch seeehr bedenklich. :wink:
Benutzeravatar
Torquatus
Beiträge: 3698
Registriert: 19.01.2006, 22:19
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Torquatus »

Hallo oma,
oma hat geschrieben:Und "zanksüchtig" habe ich auch entziffert. :lol:
Das ist nicht nur sehr interessant, sondern auch seeehr bedenklich. :wink:
aha :idea: so wie das formuliert ist, muss man diesen Zanksüchtigen unter den nahen Vorfahren einer bestimmten Person vermuten :?:

Übrigens: Ich habe nicht mitgezählt, aber inzwischen müsste sich doch der Zähler von 3stellig auf 2stellig geändert haben :?:
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Benutzeravatar
Ahrweiler
Beiträge: 352
Registriert: 17.12.2008, 10:34

Beitrag von Ahrweiler »

Hallo Oma
Leicht möglich dass das Wort Dimittiert heißen soll.der Knabe der das geschrieben hat,hatte es dann wahrscheinlich nicht mit der Rechtschreibung.
D I M I T T I E R T dort wo das "e" stehen sollte ist ein fragwürdiges z oder sollte es ein schlampiges "r" sein? Wo das "r" stehen sollte steht einwandfrei ein "e" .Der letzte Buchstabe könnte als "t" durchgehen.Ich tippe daher auf da Wort Dimittiret.
LG
Franz Josef
Benutzeravatar
Chlodwig
Super Moderator
Beiträge: 1636
Registriert: 20.01.2006, 13:49
Wohnort: Ostbayern

Beitrag von Chlodwig »

Hallo oma,
Ahrweiler hat geschrieben: Dimittiret
ist genau richtig. Links unten zeigt sich beim "Jeremias" dasselbe "r".
"Entlassen" ist auch richtig.
Na, und mit der Rechtschreibung stehen ja auch heute noch viele auf Kriegsfuß....

Chlodwig
Gruß, Chlodwig
oma

Beitrag von oma »

Hallöchen an alle,

danke schön für die Richtigstellung. Ich habe es auch gleich korrigiert.

Was das "entlassen" betrifft, denke ich mir, daß es sich dabei um den Austritt aus der Schule handelt. Zumindest bei dem "Ganglof" steht das Datum 1.Aug.1675.
Antworten