Daten zu groß?

steinle
Beiträge: 205
Registriert: 16.06.2007, 12:20
Wohnort: Baden-Württemberg

Daten zu groß?

Beitrag von steinle »

Hallo zusammen,
ich möchte gerne jetzt meine Stammbäume zum Plottern schicken, aber irgendwie kann ich die Daten nicht wegschicken. Hat jemand eine Idee, daß es doch noch klappt? So für Anfänger :wink: geb´s ja zu :)
Danke und schönen Tag
Grüßle Steinle
Benutzeravatar
Hugo
Administrator
Beiträge: 6956
Registriert: 19.01.2006, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hugo »

Guten Tag Steinle
Mmmh, mit den wenigen Angaben läßt sich kaum etwas anfangen
Gestatte mir deshalb, Dir noch ein ein paar Fragen dazu zu stellen

Wie willst Du die Bilddateien wegschicken?
Wie groß sind die Dateien?
In welchen Format sind sie abgespeichert?

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
steinle
Beiträge: 205
Registriert: 16.06.2007, 12:20
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von steinle »

Guten Tag Hugo,
ich habe sie als Pdf-dateien abgespeichert. Die kleinste Datei ist mit 6848 KB ohne Bilder und die größte mit über 25727 KB mit Fotos. Ich habe versucht, diese Dateien nun einzeln als eingefügte Mail zu versenden, aber da protestiert mein Pc :wink: Nun ist eben guter Rat teuer.
Grüßle Steinle :thx:
Benutzeravatar
bjew
Beiträge: 4136
Registriert: 19.01.2006, 19:31
Wohnort: südlicher geht's immer

Beitrag von bjew »

Nun Steinle,

manche Mailboxen weigern sich, solch grosse Dateien anzunehmen. D.h. Du solltest dich mit dem Empfänger in Verbindung setzen, ob es einen anderen (elektrischen) Weg für den Versand gibt.

Evtl. kannst du die PDF-Datei noch etwas eindampfen, die Bilder eher nicht.
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.56
Benutzeravatar
Hugo
Administrator
Beiträge: 6956
Registriert: 19.01.2006, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hugo »

Guten Tag Steinle
Bernhard hat recht, obwohl ich mir das bei einer Profifirma nicht vorstellen kann
bjew hat geschrieben:manche Mailboxen weigern sich, solch grosse Dateien anzunehmen.
Diesen Rat solltest Du auf jeden Fall befolgen
bjew hat geschrieben:D.h. Du solltest dich mit dem Empfänger in Verbindung setzen, ob es einen anderen (elektrischen) Weg für den Versand gibt.
Und auch gleich fragen, ob das PDF-Format für sie akzeptabel zum Erstellen eines Plottes ist

PS:
steinle hat geschrieben:Ich habe versucht, diese Dateien nun einzeln als eingefügte Mail zu versenden, aber da protestiert mein Pc
Das ist nicht Dein PC, es ist Dein Mail-Versender
einige Freemailer können nur bis 4MB versenden, andere bis 20MB

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
steinle
Beiträge: 205
Registriert: 16.06.2007, 12:20
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von steinle »

Hallo zusammen,
hm, also nachgefragt hab ich auch schon. Die nette Dame meinte evtl mit der Zipdatei??
Pdf Datei ist ok, da ich schon ein Probeplott ausdrucken lassen habe.
Das kam auch gut an. Na dann muß ich mal schauen, ob ich so ein großes Freemail Programm noch finde. Dankeschön erstmal
Grüßle Steinle
oma

Beitrag von oma »

Hallo Steinle,

darf ich dich mal fragen, wieviel Personen du in deiner Mammutdatei von 25 MB hast ?
Nur so als Orientierung für mich. Denn mit meiner letzten Tafel mit Bildern und über 600 Personen brachte ich nur ca. 5 MB zustande.
Benutzeravatar
Boro
Super Moderator
Beiträge: 647
Registriert: 04.01.2007, 16:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Boro »

Hallo Steinle,

wie groß ist dein Plott und wo lässt du es machen.
Bild

Meine Ahnen findet ihr auf meiner Webseite
Alexys Rex
Beiträge: 16
Registriert: 06.05.2009, 10:15

Beitrag von Alexys Rex »

Hallo Steinle!

Also sowohl Eingangsmail- also auch Ausgangsmail Server müssen die 25 MB verarbeiten können.
steinle hat geschrieben:Na dann muß ich mal schauen, ob ich so ein großes Freemail Programm noch finde.
Also GMX ein Free-Mailserver (ist ein Dienst) unterstützt bis zu 30 MB zu versenden. Es liegt nicht am Mailprogramm deines Computers :!:

Ciao
Alexys :up:
Zuletzt geändert von Alexys Rex am 24.07.2009, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bjew
Beiträge: 4136
Registriert: 19.01.2006, 19:31
Wohnort: südlicher geht's immer

Beitrag von bjew »

... wobei man berücksichtigen muss, dass durch eine evtl erforderliche Kodierungen ein Vielfaches erforderlich sein kann .... :-((
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.56
steinle
Beiträge: 205
Registriert: 16.06.2007, 12:20
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von steinle »

Hallo zusammen,
also meine zwei kleineren Bäume werden einmal 1,097mm x 540mm und darin sind ca 100 Personen, der andere ist 970 x 560mm auch um die 100 Personen mit Bilder. Kann es daran liegen, dass es noch die bmp Bilder sind? Die große Datei mit über 220 Personen wird 1,7m ca 540mm.(ohne Bilder)
Ich möchte es eigentlich gerne über www.guenstigplottern.de ausdrücken lassen. Geb´s ja zu: Technik ist nicht so mein Ding :wink:
Dann sag ich schon mal dankeschön
Grüßle STeinle
Ich hoffe, daß ich alle Fragen beantwortet habe
Benutzeravatar
opa-günni
Beiträge: 713
Registriert: 17.01.2007, 18:12
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von opa-günni »

oma hat geschrieben:Hallo Steinle,

darf ich dich mal fragen, wieviel Personen du in deiner Mammutdatei von 25 MB hast ?
Nur so als Orientierung für mich. Denn mit meiner letzten Tafel mit Bildern und über 600 Personen brachte ich nur ca. 5 MB zustande.
Hallo Steinle,
@ Oma, :lol:
bei mir sind es 558 Personen u. ca 2,6MB in der Datei (Du kannst diesen Stammbaum hier im Album ansehen). Wie Du siehst es geht also auch kleiner. Deine bmp Dateien würde ich laden und dann als jpg neu speichern. Es ist....., je nachdem wieviele Bilder Du hast...., (Du sprachst von 100 Personen) also etwas aufwendig. Denke bitte einen Schritt weiter. wenn deine Datei jetzt schon so groß ist, wie mag Sie dann aussehen wenn Du wie ich z. Bsp. 2471 Personen zu verarbeiten hast.
So wie ich es weiß ist das jedoch noch garnichts. Hier im Forum gibt es Leute die an die 60.000 Personen über Ahnenblatt ver- bzw. bearbeiten.

Vielleicht hat noch jemand aus dem Forum einen besseren Vorschlag. :oops:
Mit freundlichem Gruß...,

opa-günni


Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!

Ahnenblatt Vers._4.07 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
Benutzeravatar
ojay
Beiträge: 218
Registriert: 02.09.2007, 11:44

Batch-Verarbeitung mit Irfanview

Beitrag von ojay »

günni hat geschrieben:Deine bmp Dateien würde ich laden und dann als jpg neu speichern. Es ist....., je nachdem wieviele Bilder Du hast...., (Du sprachst von 100 Personen) also etwas aufwendig. ...
Vielleicht hat noch jemand aus dem Forum einen besseren Vorschlag. :oops:
Hallo,

ich würde die Dateien mit Irfanview mit "Batch Conversion/Rename" in *.jpg umwandeln.
Leider ist dazu
a. das kostenfreie Bildprogramm Irfanview nötig
b. die Kenntnis nötig wie man es diese Funktion bedient.

Eigentlich recht übersichtlich. Und einen Versuch wert, wenn man die Bilder vorher alle noch mal in einem anderen Ordner gesichert hat.

Gruß
Olaf
Win10/64bit, TNG 11.1.2, AB 2.98 & AB 3.0Beta5
Benutzeravatar
Hugo
Administrator
Beiträge: 6956
Registriert: 19.01.2006, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Batch-Verarbeitung mit Irfanview

Beitrag von Hugo »

Guten Tag
Verzeih Steinle, möchte Dein Können nicht unter den Scheffel stellen :oops:
ojay hat geschrieben:ich würde die Dateien mit Irfanview mit "Batch Conversion/Rename" in *.jpg umwandeln.
Nur wer wandelt ihre Ahnen-Datei so um, so das statt der BMPs dann die JPGs erkannt werden :blink1:

Nicht das es ihr so ergeht, wie unseren Gast Frank mit der Funktion "Bilder/Dateien suchen" klick mich

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Gesperrt