Ahnenblatt 4.37

Ankündigungen zu neuen Programmversionen
Antworten
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2427
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Ahnenblatt 4.37

Beitrag von DirkB »

Neue Version 4.37!

Infos zur neuen Version gibt es hier:
https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-4- ... mierungen/

:!: Vor allem das Problem mit dem Programmabsturz beim Anlegen eines neuen Partners, das hier im Forum gemeldet wurde, wurde behoben.

Alle Änderungen wie gewohnt aufgelistet hier: Änderungen im Detail

Gruß, Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
CC
Beiträge: 24
Registriert: 31.10.2022, 04:33
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von CC »

Vielen Dank!
Hier keine Probleme und Abstürze mehr bei Änderungen des Ehepartners in irgendeiner Form.
Benutzeravatar
HoWo
Beiträge: 524
Registriert: 11.01.2017, 16:38
Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von HoWo »

Hallo Dirk,

leider noch einen Nachtrag (war schon bei AB 4.36 so, bei 4.35 aber noch nicht), hatte ich vergessen zu melden, sorry.

Wenn ich das Fenster für Trauzeugen offen habe, kann ich die Breite leider nicht mehr ändern - ist halt etwas arg breit. Veränderbare Höhe - wäre auch nicht schlecht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,

Horst

Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 25H2-26200.7171) - 32 GB RAM
AB 4.37(64Bit) (+ AB 3.60)
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2427
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von DirkB »

Hallo Horst,

danke für den Hinweis. Werde mal schauen, dass ich das wieder aktiviert bekomme.

Diese Auswahl-Liste ist übrigens nicht immer so breit - orientiert sich an dem längsten Namenseitrag in der Datei.

- Dirk

P.S.: Ich habe mal mit den älteren Versionen 4.33, 4.23 und 3.60 geprüft: der Dialog (auch zur Auswahl von Startpersonen bei Tafeln/Listen) konnte anscheinend noch nie in der Größe geändert werden.
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
HoWo
Beiträge: 524
Registriert: 11.01.2017, 16:38
Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von HoWo »

Also die Breite, Dirk, die war noch nicht so breit.

"Diese" Auswahlliste ist jedenfalls bei einer Person unter dem Tab "Partner/Kinder" und hier dann Trauzeugen geöffnet worden - also nicht in der Menüleiste "Tafeln, Listen".
'
Gruß und BLEIBT GESUND,

Horst

Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 25H2-26200.7171) - 32 GB RAM
AB 4.37(64Bit) (+ AB 3.60)
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2427
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von DirkB »

HoWo hat geschrieben: 07.11.2025, 17:01 Also die Breite, Dirk, die war noch nicht so breit.
Dann sind neue Personen mit langem Namen hinzugekommen oder es wurde bislang mit einer anderen Datei gearbeitet.
Probiere die Beispiel-Datei "Beispiel4.ahn" aus. Dort wird der Dialog schmaler sein.
HoWo hat geschrieben: 07.11.2025, 17:01 "Diese" Auswahlliste ist jedenfalls bei einer Person unter dem Tab "Partner/Kinder" und hier dann Trauzeugen geöffnet worden - also nicht in der Menüleiste "Tafeln, Listen".
Dennoch sind es technisch die gleichen Dialoge - darauf wollte ich nur hinweisen.
Mir war schon klar, an welcher Stelle du die Auswahlliste aufgerufen hast.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
HoWo
Beiträge: 524
Registriert: 11.01.2017, 16:38
Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von HoWo »

DirkB hat geschrieben: 07.11.2025, 17:55

Dann sind neue Personen mit langem Namen hinzugekommen oder es wurde bislang mit einer anderen Datei gearbeitet.
Probiere die Beispiel-Datei "Beispiel4.ahn" aus. Dort wird der Dialog schmaler sein.

- Dirk
Kann nicht sein, Dirk !

Ich arbeite immer mit DIESER Datei und es sind keine Personen mit wirklich langen Namen hinzu gekommen.

Auf einer Parallelinstallation (auch W11 64Bit) habe ich AB 4.xx auf AB 4.35 64Bit aktualisiert - und dort die identische Datei geöffnet. Ich hänge einen aktuellen Screenshot mit an. Wie Du siehst, ist der Dialog schmaler.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,

Horst

Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 25H2-26200.7171) - 32 GB RAM
AB 4.37(64Bit) (+ AB 3.60)
derLange
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2025, 19:41

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von derLange »

Hallo zusammen,
wahrscheinlich bin ich jetzt nicht im richtigem Thema. Aber finde nicht die Möglchkeit eine neues Thema aufzumachen. Wie auch immer. Vielleicht bekomme ich doch antworten auf meine Fragen.
Bis jetzt habe ich nur das Ahnenblatt 2.99p.
Aber ich werde umsteigen müssen :D
Ich habe aber noch Fragen.

1. kann man mit der 2.99p Version oder aber mit Vollversion 4 auch die Ahnentafeln kompremierter drucken, oder auch nur in Metern , wie ich es hier im Forum schon gelesen habe. Mit kompremiert meine ich das man die Tafel anstatt von 40 Seiten auf 2 oder 4 Seiten schafft.

2. Was kostet die 4er Version.

3. sind die Kosten einmalig und was Kosten die UpDates, oder entstehen die Kosten jährlich?

4. Kann man die Vollversion installieren ohne das die schon eingegebenen Daten verloren gehen?
Ich bin kein Computerfreak und manche Sachen die ich gelesen habe, sind für mich zu verstehen.
Braucht man Hilfe zum installieren?

Ich hoffe auf eure Hilfe. Die Fragen hören sich vielleicht dumm an, abeer es gibt keine dummen Fragen habe ich gelernt. Wie gesagt, bin kein Computermensch. kann das was ich machen will. :D :D

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2427
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von DirkB »

derLange hat geschrieben: 19.11.2025, 18:48 1. kann man mit der 2.99p Version oder aber mit Vollversion 4 auch die Ahnentafeln kompremierter drucken, oder auch nur in Metern , wie ich es hier im Forum schon gelesen habe. Mit kompremiert meine ich das man die Tafel anstatt von 40 Seiten auf 2 oder 4 Seiten schafft.
Die 4er Version macht eher größere Tafeln als die 2er Version: so kann nun die gesamte Verwandtschaft in einer Tafel dargestellt werden (mehr Personen) und die Linienführung kann auf schräge Linien verzichten (Personen weiter auseinandergezogen). Beides optional.
Dafür gibt es eine Option, dass Bilder in Generationen komplett weggelassen werden können, wenn man keine eigenen Bilder in dieser Generation hat. Das macht die Tafel weniger hoch.
Macht aber nicht aus 40 Seiten nur 4. Da hilft es nur die Personenrahmen schmaler zu machen (das funktioniert aufgrund Lesbarkeit nur begrenzt) oder sich auf weniger Personen beschränken (das bringt wesentlich mehr) ... :wink:
derLange hat geschrieben: 19.11.2025, 18:48 2. Was kostet die 4er Version.
59 EUR. Kauf über diese Seite: https://www.ahnenblatt.de/shop/
derLange hat geschrieben: 19.11.2025, 18:48 3. sind die Kosten einmalig und was Kosten die UpDates, oder entstehen die Kosten jährlich?
Die Kosten sind einmalig. Updates innerhalb der Hauptversion (aktuell 4) sind kostenlos.
derLange hat geschrieben: 19.11.2025, 18:48 4. Kann man die Vollversion installieren ohne das die schon eingegebenen Daten verloren gehen?
Selbstverständlich. Es kann eine kostenlose Demo-Version vorab von hier installiert und beliebig lange ausprobiert werden: https://www.ahnenblatt.de/download/
derLange hat geschrieben: 19.11.2025, 18:48 Ich bin kein Computerfreak und manche Sachen die ich gelesen habe, sind für mich zu verstehen.
Braucht man Hilfe zum installieren?
Die Installation ist genauso "aufwändig", wie die Installation der 2er Version. Wenn das geklappt hat, wird es mit der 4er Version ebenfalls funktionieren. Die 2er Version wird übrigens nicht überschrieben, sondern man hätte die 2er und 4er Version parallel.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
derLange
Beiträge: 2
Registriert: 28.01.2025, 19:41

Re: Ahnenblatt 4.37

Beitrag von derLange »

Hallo,
Danke für die Auskünfte.
Gruß
Uwe
Antworten