Bitte um Lesehilfe (Latein)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.08.2010, 18:48
- Wohnort: Eupen/Belgien
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bitte um Lesehilfe (Latein)
Wer kann mir eine deutsche Übersetzung des lateinischen Textes des im Anhang beigefügten Auszug aus einem Kirchenbuch (Heirat) liefern?
Gruß
Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.05.2023, 16:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bitte um Lesehilfe (Latein)
Ich bin kein Lateiner, aber wenn sich der Text so gut lesen lässt, gebe ich Buchstaben für Buchstaben beim Google Übersetzer ein. Mit der Zeit lernt man auch einige Wörter und Floskeln.
Aber klar, wenn es einem ein Anderer macht, spart man sich die Mühe, aber zumindest einen Leseversuch sollte man hier schon posten
Aber klar, wenn es einem ein Anderer macht, spart man sich die Mühe, aber zumindest einen Leseversuch sollte man hier schon posten
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.08.2010, 18:48
- Wohnort: Eupen/Belgien
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bitte um Lesehilfe (Latein)
Hier die Übersetzung die ich mit deepl.com erhielt:
Im Jahr 1780, am vierundzwanzigsten Tag des Monats Juli, nach der dritten Verkündigung, die am achten, neunten und zehnten (Sonn)Tag nach Pfingsten erfolgte. Mit Zustimmung der jeweiligen Eltern und in meiner Anwesenheit als Trauzeuge wurden Johannes Keutgen, Witwer, und Maria Helena Plumans, Tochter des verstorbenen Petrus und der noch lebenden Anna Margareta Keutgen, in der Pfarrei Eupen getraut und wohnen in Hoseth, Trauzeugen waren Mathia Frantzen aus Eynatten und Barbara Moray aus Nereth, Pfarrei Baelen, Witwer von Johanna Maria Chantraine, , und Anna Margareta Keutgen, zweite Ehe, Sohn des verstorbenen Mathiae Keutgen und der noch lebenden Annae Catharine Schumacher, geboren in der Pfarrei Eupen und wohnhaft in Hoseth, Braut, Tochter des verstorbenen Petri Plumans und der noch lebenden Anna Mariae Moray, geboren in der Pfarrei Baelen und ebenfalls wohnhaft in Hoseth, bezeugen wir dies mit unserem Zeichen.
Im Jahr 1780, am vierundzwanzigsten Tag des Monats Juli, nach der dritten Verkündigung, die am achten, neunten und zehnten (Sonn)Tag nach Pfingsten erfolgte. Mit Zustimmung der jeweiligen Eltern und in meiner Anwesenheit als Trauzeuge wurden Johannes Keutgen, Witwer, und Maria Helena Plumans, Tochter des verstorbenen Petrus und der noch lebenden Anna Margareta Keutgen, in der Pfarrei Eupen getraut und wohnen in Hoseth, Trauzeugen waren Mathia Frantzen aus Eynatten und Barbara Moray aus Nereth, Pfarrei Baelen, Witwer von Johanna Maria Chantraine, , und Anna Margareta Keutgen, zweite Ehe, Sohn des verstorbenen Mathiae Keutgen und der noch lebenden Annae Catharine Schumacher, geboren in der Pfarrei Eupen und wohnhaft in Hoseth, Braut, Tochter des verstorbenen Petri Plumans und der noch lebenden Anna Mariae Moray, geboren in der Pfarrei Baelen und ebenfalls wohnhaft in Hoseth, bezeugen wir dies mit unserem Zeichen.
Re: Bitte um Lesehilfe (Latein)
Versuch... nicht wortgetreu
Am 24. Juli 1780, nach dreimaliger Verkündigung an den Sonntagen nach Pfingsten, wurden mit Zustimmung der Eltern und in Beisein des Pfarrers in der Pfarrei die Ehe geschlossen zwischen:
Johann Keutgen, Witwer von Johanna Maria Chartraine und Anna Margaretha Keutgen (aus zweiter Ehe), Sohn des verstorbenen Mathias Keutgen und der noch lebenden Anna Catharina Schumacher, geboren und getauft in Eupen, wohnhaft in Hostert.
und
Maria Helena Plumans, eheliche Tochter des verstorbenen Peter Plumans und der noch lebenden Anna Maria Moray, geboren in der Pfarrei Baelen, wohnhaft in Hostert.
Trauzeugen: Mathias Franssen aus Gynthen und Barbara Moray aus Nereth, Pfarrei Baelen.
Am 24. Juli 1780, nach dreimaliger Verkündigung an den Sonntagen nach Pfingsten, wurden mit Zustimmung der Eltern und in Beisein des Pfarrers in der Pfarrei die Ehe geschlossen zwischen:
Johann Keutgen, Witwer von Johanna Maria Chartraine und Anna Margaretha Keutgen (aus zweiter Ehe), Sohn des verstorbenen Mathias Keutgen und der noch lebenden Anna Catharina Schumacher, geboren und getauft in Eupen, wohnhaft in Hostert.
und
Maria Helena Plumans, eheliche Tochter des verstorbenen Peter Plumans und der noch lebenden Anna Maria Moray, geboren in der Pfarrei Baelen, wohnhaft in Hostert.
Trauzeugen: Mathias Franssen aus Gynthen und Barbara Moray aus Nereth, Pfarrei Baelen.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 09.08.2010, 18:48
- Wohnort: Eupen/Belgien
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bitte um Lesehilfe (Latein)
Vielen Dank für die Präzisierung. Es ist immer wieder erfreulich, wenn man Hilfe findet.
Hermann
Hermann