Carl Kailich 1862

Anfragen für das Lesen von alten Dokumenten
Antworten
~Memory~
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.2024, 10:16

Carl Kailich 1862

Beitrag von ~Memory~ »

Huhu ihr lieben!

Ich würde für bei folgenden Eintrag https://data.matricula-online.eu/de/oes ... 45/?pg=142 (gleich der Erste) eine Lesehilfe benötigen.
CC
Beiträge: 16
Registriert: 31.10.2022, 04:33
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Carl Kailich 1862

Beitrag von CC »

Linke Seite (Baptizans / Kind)

Jahr / Monat: 1862

Tag: 23. Juni (geboren) – 25. Juni (getauft)

Wohnung / Hausnummer: Nr. 147, Zwönitz

Name des Getauften: Carl

Geschlecht: männlich

Religion: evangelisch

Rechte Seite (Eltern, Paten, Anmerkung)

Vater:
„Conrad Carl, Bürgersohn und Tagelöhner zu Zwönitz, ehelicher Sohn des Bürgers und Webers Carl Carl zu Zwönitz und dessen Ehefrau Johanna Rosina, geborene Geißler“

Mutter:
„Magdalena Rosina geborene Richter, eheliche Tochter des Bürgers und Tuchmachers Johann Gottlieb Richter zu Zwönitz und dessen Ehefrau Johanna Rosina, geborene Schaller“

Pate:
„Martin Buißig, Bürger und Leineweber zu Zwönitz, wohnhaft Haus Nr. 305“

Anmerkung:
„Gestorben den 31. Mai 1866“
___________________________________________________bedeutet______________________________
Am 23. Juni 1862 wurde in Zwönitz Carl Carl geboren und am 25. Juni 1862 evangelisch getauft.
Sein Vater war Conrad Carl, Tagelöhner, Sohn des Webers Carl Carl und der Johanna Rosina geb. Geißler.
Seine Mutter war Magdalena Rosina Carl, geb. Richter, Tochter des Tuchmachers Johann Gottlieb Richter und der Johanna Rosina geb. Schaller.
Taufpate war Martin Buißig, Bürger und Leineweber aus Zwönitz.
Das Kind verstarb bereits am 31. Mai 1866.
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1195
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Carl Kailich 1862

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo liebe Namenlose,

bist du sicher, dass du den Eintrag der Aufnahme <03-Taufe_0139> auf Folio 139 meinst?
Carl Kailich, geb. 23. NOVEMBER (!) 1862, Sohn des Edmund (!) Kailich und der Magdalena geb. Manhart?

Gruß
Armin
Antworten