Und wieder eine neue Version mit diversen Korrekturen.
Folgendes wurde geändert ...
- einige Tafelkonstellationen mit kreuzenden Linien korrigiert
- korrigiert: Partner der Partner und Stiefgeschwister fehlten teilweise in Ahnentafel
- Plausibilitätsprüfung verbessert
- CSV-Import verbessert
- Anmerkungen und Quellen können jetzt größer als 65535 Zeichen sein
- diverse kleinere Korrekturen
- [659] beim Wechsel des Ehepartners im Navigator, wurde kein kompletter "Hint-Text" angezeigt (jetzt GetFullHintWideText statt GetHintWideText)
- [696] GEDCOM-Import: Anzahl der geladenen Personen wurde falsch angezeigt
- [714] Ahnentafel: hatten zwei Geschwister den gleichen Partner, fehlte eine Ehelinie
- [742] Ahnentafel: Halbgeschwister des Probanden werden jetzt auch angezeigt
- [839] CSV-Import: Spalte NAME bei vorhandenen und gefüllten Spalten SURN/GIVN ignorieren
- [911] Ahnentafel: Partner der Partner werden jetzt nicht nur in der Probanden-Generation dargestellt
- [930] Pfad-Einstellungen sind in der Portablen Version ausgegraut, da diese ohnehin nicht gespeichert werden
- [953] Stammtafel: Konstellation mit gekreuzter Linie behoben (Kinder von PartnerPartner)
- [966] Sanduhrtafel: Schutzverletzung bei doppelter Person in verschiedenen Generationen (AddAhnenPartner)
- [967] bei "neuer Person" und Eintragung eines vorhandenen Partners, wurden die Kinder des Partners nicht verlinkt
- [968] Plausi: Datumsgleichheit jetzt auch, wenn nur Jahreszahl bekannt (ErstesDatumGroesser)
- [969] Plausi: neue Prüfung auf Geburt nach Begräbnis der Eltern
- Ahnentafel: Konstellation mit gekreuzter Linie behoben
- Ahnentafel: Stiefgeschwister mit nur einem Elternteil fehlten - jetzt sind sie da
- Ahnentafel: weitere Vermeidung von doppelten Personen (CrossingLine mit TempRahmenDataV,TempRahmenDataM)
- bei Dateiverknüpfung mit .ahn heißt es jetzt (sprachabhängig) "Ahnenblatt-Datei" statt generell "Ahnenblatt Familie"
- bei Dateiverknüpfung mit .ged ist der Begriff "GEDCOM-Datei" jetzt sprachabhängig
- Bug behoben: bei fehlendem Tag ergab sich z.B. "1811-03-", also DateSeparator am Ende (DateToString)
- Bug behoben: bei Konvertierung von Datumsfelder zu Gedcom-Format wurde Jahreszahl immer "hinten" angenommen (GetDateFromText)
- Bug behoben: das .ahn Dateiformat erlaubt jetzt das Speichern und Lesen von Texten länger als 65535 Zeichen
- Bug behoben: Datum nur aus zweistelliger Zahl bestehend wurden als "30.12.1899" erkannt (DecodeDate in GetDateFromText, GetYearFromText), was in Tafeln mit "nur Jahreszahl" sichtbar wurde
- Bug behoben: GEDCOM-Import-Einstellungen wurden beim Öffnen einer GEDCOM-Datei nicht verwendet
- CSV-Import: Info, wenn Spalten NAME und SURN/GIVN vorhanden sind
- CSV-Import: Prüfung auf zweistellige Jahreszahlen und ggf. Hinweis auf möglichen Fehler
- GEDCOM: Schlüsselwort "INT" (= interpretiert) in Datumsangaben wird bei Im- und Export berücksichtigt
- Optionen/Suche: Meldung beim Schließen des Dialogs, wenn kein Suchbereich ausgewählt ist
Viel Spaß, Dirk.




 
  
  
  einen Update auf dem PC nichts mehr im Wege zu stehen
  einen Update auf dem PC nichts mehr im Wege zu stehen  
 
   
   
  