Marcus
774: Wie jemand für tot erklären, ohne ein Datum zu kennen?
Hallo Marcus,
wäre es so klarer?Marcus hat geschrieben:Wenn Du die Formulierung bisher unklar findest, dann machst Du sie derzeit aber eher noch schwammigerEs müsste das Wörtchen "wenn" dann schon zu beiden Optionen dazu - das der wählbare Zeitraum sich auf beide Optionen bezieht.
Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
habs mal in mayheritage versucht - geht, einfach durch anklicken Fakten | Typ "Tod". Dabei kann, muss aber nichts weiter angegeben werden.kbn hat geschrieben:... andere Anwendungen (myheritage) bieten die direkte Eingabe des Zustandes "tot oder lebendig".
Das Ergebnis in Gedcom :
Code: Alles auswählen
0 @I1@ INDI
1 _UPD 2009-01-14 07:43:08
1 NAME /Peter/
2 SURN Peter
1 SEX M
1 DEAT
1 FAMS @F1@
1 RIN MH:I1
1 _UID xxxxxxEin leeres solches Tag kann aber auch auf einen Eingabefehler zeigen, jedenfalls ists von beiden zwar nicht falsch implementiert, was aber auch nicht heisst, dass es "richtig" implementierbar ist
n DEAT [Y|NULL] {1:1}
+1 <<EVENT DETAIL>> {0:1}
Ach ja, da fällt mir auch noch auf, dass eben dieses myheritage aud dem nicht eingegebenen, selbst als "unbekannt" erkannten Familienenamen, beim Export einen "/Peter/" macht. Ob das nun wieder "richtig" ist????
bjew (Bernhard) ------ derzeit fast nicht aktiv, meist anderen Themen fröhnend
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V4.28
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt V4.28
Hallo,
ich habe ebe mal verschiedene Konfigurationen durch gespielt.
AB reagiert so:
Verstorbene:
a)
Haken bei: "wie bei Lebenden:"
-> behandelt Tote wie Lebende, ein Eintrag bei "mindestens X Jahre tot..." hat keinen Einfluss.
b)
Haken bei: "alle Felder" zeigt alles bei Verstorbenen, welche schon länger tot sind als der Eintrags unter: "mindestens X Jahre tot..."
Von daher schlage ich vor:
ich habe ebe mal verschiedene Konfigurationen durch gespielt.
AB reagiert so:
Verstorbene:
a)
Haken bei: "wie bei Lebenden:"
-> behandelt Tote wie Lebende, ein Eintrag bei "mindestens X Jahre tot..." hat keinen Einfluss.
b)
Haken bei: "alle Felder" zeigt alles bei Verstorbenen, welche schon länger tot sind als der Eintrags unter: "mindestens X Jahre tot..."
Von daher schlage ich vor:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles was ich heute tue, ist wichtig, gebe ich doch einen ganzen Tag meines Lebens dafuer.
/ George Bernard Shaw
/ George Bernard Shaw