Hallo Joachim,
Joku hat geschrieben:bisher öffnete ich die CSV-Datei mit Open-Office.Org.calc getrennt mit Semikolon.
Bei Microsft works Tabellenkalkulation ergibt sich folgende Darstellung:
  11864
1929
03.05.1955
um 1760
7091829
um1890
11031869
15091867
2121897
Einmal mit und ohne Trennpunkte
Das ist auch nicht richtig.
 Mit Microsoft works Textverarbeitung klappt es auch nicht.
Welches Programm stellt die Zahlen richtig dar, wer kann mir einen Tipp geben ? 
Excel und wohl auch Works speichern "Datümer" wie folgt (Auszug aus der Excel Hilfe):
*********************************
Microsoft Office Excel speichert Datumsangaben als fortlaufende Zahlen, so genannte serielle Werte. Beispielsweise hat in Microsoft Office Excel für Windows standardmäßig der 1. Januar 1900 die Seriennummer 1 und der 1. Januar 2008 die Seriennummer 39448, da er genau 39.448 Tage nach dem 1. Januar 1900 liegt. 
*********************************
Wird eine Datei mit Datümern mit Excel geöffnet, erkennt man sofort, welche Inhalte als Datum erkannt wurden und welche nicht. 
Ein "richtiges" Datum (also ab dem 01.01.1900) steht rechtsbündig und hat das Format "Datum". Wenn man einem solchen Feld das Format "Zahl" gibt, wird das Datum in eine Zahl relativ zum 01.01.1900 (siehe oben) umgewandelt.
Ein "falsches" Datum (als vor dem 01.01.1900) steht linksbündig und hat das Format "Standard". Wenn man einem solchen Feld das Format "Datum"gibt, ändert sich an der Optik der Darstellung nichts.
Der Snap unten aus einer mit Excel geöffneten CSV-Datei (erzeugt aus Dirks Datei "Beispiel.ahn") zeigt das schön.
Welches Programm das besser könnte, weiß ich leider auch nicht. In meinen Access-Anwendungen lasse ich die Daten immer als Text erfassen und prüfe sie dann, indem ich die Strukur abgreife, die Werte j, m, j einzeln prüfe und sie dann in die Standard-Form tt.mm.jjjj bringe. Ist das nicht möglich, dann erfolgt beim Verlassen des Feldes ein Hinweis über den man sich hinwegsetzen kann. Letztendlich sind aber alle Inhalte Text, mit dem nicht (so einfach) gerechnet werden kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.