Stammbäume zusammenfügen

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
Alex
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2024, 21:19

Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von Alex »

Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Stammbaum von meiner Familie und einen
Stammbaum von der Familie meines Mannes. Jetzt gibt es aber immer wieder Kreuzungen
bei den Familien (wir haben teilweise die gleiche Linie). Jetzt möchte ich beide Stammbäume zusammenfügen das ich nur noch einen Stammbaum habe.
Geht das irgendwie?
Danke! Lg, Alexandra
Martin-D
Beiträge: 188
Registriert: 17.04.2023, 14:49
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von Martin-D »

Hallo Alexandra,

ich empfehle das Handbuch zu lesen, das kann man einfach downloaden.
Erklärt unter: "Wie kann man mehrere Dateien zu einer zusammenführen?"

Gruß
Martin
Ahnenblatt 3.60 und Gramps über NAS DS218+
"Neue Ideen triumphieren nicht, ihre Gegner sterben aus." Max Planck
Alex
Beiträge: 3
Registriert: 13.03.2024, 21:19

Re: Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von Alex »

Hab ich gefunden! Danke!
Lg
Laudensack3
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2024, 19:00

Re: Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von Laudensack3 »

Ich habe nach der Anleitung 2 versch. Ahnenblatt Datei zusammengefügt. Doppelte Personen wurden auch gelöscht.
Aber trotzdem werden in der neuen Datei nur Personen aus einer Datei angezeigt.
Kann denn Keiner mir den richtigen Weg zeigen? wie alle Personen von beiden Dateien angezeigt werden.
Bitte um Hilfe.
herbert.laudensack@t-online.de
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 884
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Herbert,
leider beschreibst du nicht exakt was du gemacht hast.

Ich vermute, du hast Stammbaum 1 in Datei 1.ahn mit Stammbaum2 in Datei 2.ahn zu einer Datei (3.ahn) zusammengeführt.
Im Eingabedialog, links unten, erscheint jetzt die Personenanzahl als Summe der Personen beider Stammbäume.

Du hast jetzt zwar eine Datei, aber in dieser Datei sind die Stammbäume immer noch getrennt. Über das Springen im Eingabedialog von Person zu Person kannst du dich daher nur in einem Stammbaum bewegen. Nur über die Gehe-zu.Funktion kommst du in den 2.Stammbaum.

Du musst also jetzt beide Stammbäume in Datei 3.ahn zu einem Stammbaum zusammenfügen. Dies erfolgt über die Funktion "Personen zusammenfügen". Hier musst du mindestens 1 Person die in beiden Stammbäumen vorkommt zusammenfügen.
Solltest du sehr viele Personen haben, die in beiden ursprünglichen Stammbäumen vorkommen, so kann es sinnvoll sein Anzahl der doppelten Personen vorab in einer Datei zu reduzieren.

Wenn mein Vorschlag nicht weiterhilft, musst die jeden einzelnen Schritt den zu gemacht hast hier detailliert beschreiben, ggf. auch mit Screenprints, damit man dein Problem identifizieren kann.

Beste Grüße
Armin
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3833
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von Fridolin »

Insgesamt hast du drei Schritte zu absolvieren:
1. zwei Dateien vereinigen;
2. "doppelte" Personen (die also in beiden Zweigen vorkamen) verbinden - das Programm kann automatisch solche Personenpaare vorschlagen, wird aber evtl. nicht alle erfassen, wenn z.B. der Name nicht identisch geschrieben ist oder Lebensdaten nicht in gleichem Umfang vorhanden sind; du wirst das Zusammenfügen der Personen also teilweise händisch erledigen müssen;
3. die Daten der zusammengefügten Personen bereinigen, damit manche Daten bei der zusammengefügten Person nicht doppelt vorhanden sind - dieser Schritt wird auch zu einem guten Teil manuell erfolgen müssen.

Der Tipp von Armin ist wichtig: Es genügt logischerweise, von jedem gemeinsamen Zweig in den beiden Ausgangsdateien immer nur eine "Übergangsperson" doppelt zu haben; man erleichtert sich die anschließende Arbeit, wenn man vorab bereits Teile der doppelten Zweige löscht! Da muss man dann nur wiederum die Daten verglichen haben, damit sie in der vereinigten Datei am Ende vollständig sind.
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Laudensack3
Beiträge: 2
Registriert: 26.03.2024, 19:00

Re: Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von Laudensack3 »

Hallo Armin und alle.
Danke an alle für die Tipps. Ich habe nochmals folgende Schritte gemacht.
1,GEDCOM geöffnet, Gehe zu 1. Person, Tafel > Sanduhr, Schließen, unter Ahnendatei speichern, neuer
Name D1.
2.GEDCOM öffnen. Gehe zu 2. Person. Tafel > Sanduhr, Schließen, unter Ahnendatei speichern, neuer
Name D2.
3. Ahnendatei D1 öffnen. Zusammen fügen. Doppelte Personen. zusammenfügen.
Nun erscheint ein Datenblatt einer, Person die überhaupt nicht ausgewählt aus der GEDCOM Datei,
schließen. Abspeichern in D3.
4. D3 öffne, Tafel, es erscheinen die Personen D1 aber nicht gemischt mit D2-.

Wo liegt mein Fehler ?
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 884
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Herbert,
ich hätte folgende Fragen:
Wie viele Personen enthalten die3 Dateien D1.ahn, D2.ahn und D3.ahn? Die Personenanzahl wird in AB links unten angezeigt.
Kannst du das "Datenblatt" dieser Person bzw. einen Screenprint hier mal einstellen?
Führst du bei mit AB4 geöffneter Datei D1.ahn den Befehl "Datei hinzufügen" aus und wählst dann die Datei "D2.ahn" aus?
Öffnest du jetzt nur noch Dateien mit der Endung *.ahn? Oder weiterhin Dateien mit der Endung *.ged?

Gruß
Armin
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 1645
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 132 Mal

Re: Stammbäume zusammenfügen

Beitrag von DirkB »

Hallo Herbert,
Laudensack3 hat geschrieben: 30.05.2024, 09:04 1,GEDCOM geöffnet, Gehe zu 1. Person, Tafel > Sanduhr, Schließen, unter Ahnendatei speichern, neuer
Name D1.
Wenn es kein Tippfehler war, ist die Reihenfolge falsch.
Es müsste heißen ...
GEDCOM geöffnet, Gehe zu 1. Person, Tafel > Sanduhr, Speichern > Ahnendatei (neuer Name D1) und dann erst Schließen (der Druckvorschau)

Entsprechend dann auch bei 2.

Zur Kontrolle: Beim Erstellen einer Tafel wird unten in der Statuszeile immer auch die Anzahl der dargestellten Personen gezeigt ("x Personen in Tafel"). Diese Zahl merken. Das sollte dann auch die Anzahl der Personen in den Dateien D1/D2 sein.

Wie Armin schon fragte ...
Laudensack3 hat geschrieben: 30.05.2024, 09:04 3. Ahnendatei D1 öffnen. Zusammen fügen. Doppelte Personen. zusammenfügen.
Ist mit "Zusammen fügen" die Funktion "Datei / Hinzufügen..." (und dann Auswahl D2) gemeint?
Wenn ja, ist das richtig.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten