Seite 1 von 1

Anmerkung zu einer Gedcom-Datei

Verfasst: 08.07.2022, 11:59
von Hein49
Beim Überprüfen einer Grdcom-Datei, die ich aus Ahnenblatt erstellt habe, meldet mir ein validator-Programm folgendes:
W453 1613 The line value has trailing white space characters. INDI (I53)
das bedeutet - soweit habe ich es verstanden - dass ich bei der Eingabe der Namen Leerzeichen z.B. nach dem Namenende oder Ortsende eingegeben habe. Der Gedcom-Austausch funktioniert trotzdem.
Wie könnte ich aber erkennen, um welchen Eintrag es sich handelt ? Mir sagen die Angaben INDI (153) nichts. Kann ich irgendwie auf die zugreifen ?

Verfasst: 08.07.2022, 12:39
von Deleted User 6561
Hallo Hein49,

Du kannst die Gedcom Datei mit einem Editor öffnen und dann nach der Person über den INDI-Eintrag suchen.

Beispiel:
0 @I53@ INDI

nach @I53@ im Editor suchen.


Aufpassen das erste Zeichen ist ein I keine 1.
Auf die 0 folgt in der nächsten Zeile meist so etwas wie:
1 NAME Jacob /Heizmann/
2 GIVN Jacob
2 SURN Heizmann


Ahnenblatt kann das aber auch:
Unter Bearbeiten / Daten angleichen kann man das auswählen.


Gruß

Martin

Verfasst: 08.07.2022, 13:43
von Hein49
danke Martin-D
gewusst wie - dann ist es gar nicht so schlimm

Verfasst: 08.07.2022, 13:45
von Jürgen_Nordlicht
... und bei den Pluins gibt es einen Leerzeichenfinder, v3.01.

Verfasst: 09.07.2022, 11:20
von Hein49
liebe erfahrene Ahnenblattnutzer
ich glaube, ich bin ziemlich im Anfangsstadium, was die Möglichkeiten von Ahnenblatt betrifft. Das Plugin Leerzeichenfinder habe ich gefunden - wie muss ich es denn im Verzeichnis Plugin installieren ?
Dabei gleich noch eine zweite Frage : gibt es in Ahnenblatt für die Personen Datensatznummern ?

Verfasst: 09.07.2022, 15:12
von Jürgen_Nordlicht
Moin Hein,

das sind sehr berechtigte Fragen, das ist in diesem Forum auch sehr unübersichtlich.
Versuche es mal hier:
Plugins Downloads

oder auch Hier:
Plugins etc

Ob die allerdings alle noch in der aktuellen AB-Version 3.xxlaufen ... sehr unklar.
Irgendwo gab es auch mal eine Install-Erklärung ... hab diese gerade nicht gefunden.

Verfasst: 11.07.2022, 18:24
von DirkB
Korrigieren lässt es sich über "Bearbeiten / Daten angleichen..." mit der Option "führende/folgende Leerzeichen entfernen".

Man erfährt dann allerdings nicht, in welchem Feld das überschüssige Leerzeichen war ... :wink:

- Dirk