Seite 1 von 1

[gelöst] Eingabe von Hochzeitsdatum wird nicht übernommen

Verfasst: 10.01.2022, 08:50
von Dansseg
Hallo,
ich habe einen Bug gefunden, bei dem ein eingetragenes Datum verschwindet:

v3.34, vollständiger Eingabe-Dialog

- Starte Ahnenblatt
- Neue Familie anlegen
- Hofmann, Ernst, männlich anlegen
- Eingabe-Dialog unten rechts mit Schließen-Button schließen
- "Partner hinzufügen"-Button drücken
- Meier, Ingrid anlegen
- "Miteinander verheiratet?" -> "ja" klicken
- Auf den "Partner/Kinder"- Tab wechseln
- Bei "Heirat" unter "Datum/Zeitraum" eingeben: 01.01.1950
- Dann auf die nächste Zeile "Scheidung" klicken
-> Hochzeit ist wieder leer

(beim zweiten Versuch klappt es. Auch wenn man den Dialog direkt nach der Eingabe unten rechts schließt, wird es übernommen)

Verfasst: 10.01.2022, 20:28
von Suanlo
Weil diese "Erfahrung" mit Ab 3 in letzter Zeit in verschiedenen Konstellationen hier wiederholt berichtet wurde, möchte ich mich dem unterstützend anschließen:

Bei der Erfassung im "vollständigen" Modus ist nicht regelmäßig, aber immer wieder festzustellen, dass nach der Eingabe der Daten in einem beliebigen Feld und dem anschließenden direkten Springen
> auf ein anderes Eingabefeld der Maske oder
> aus der Maske zu einer anderen Person (rechter Rand) oder
> auf einen der Reiter oben,
die erfassten Daten nicht gespeichert werden - was bei der Rückkehr dann staunend festgestellt wird...
(Ich erlebte sogar nach Eingabe der Geburtsdaten und Wechsel auf die Taufe, dass anschließend die Geburtsdaten "weg" waren)

Die Verhalten ist nicht immer und nicht überall bei der Erfassung festzustellen, was das Rekonstruieren schwierig macht. Oftmals (meistens?) klappt es eben wie erwartet und völlig unauffällig...

Da der "vollständige" Eingabe-Modus ja dazu da ist/ komfortabel einlädt, ohne Vorbehalt nach Bedarf zwischen den Eingabefeldern/Personen/Reitern etc hin- und herzuspringen, darf ja angenommen werden, dass die erfassten Daten entprechend im Hintergrund laufend gespeicht werden - und nicht nach jeder Eingabe über den blauen Haken geschlossen werden muss, um möglichen Datenverlust zu vermeiden.

Vielleicht könnte der Entwickler sich dieser wiederholten Meldungen annehmen und die Erfassungsroutine überprüfen? Ich habe den Eindruck, da wären nicht wenige Anwender dankbar, wenn diese Verunsicherung behoben werden würde.

Suanlo

Verfasst: 11.01.2022, 19:51
von Dansseg
Gerade die neue Version 3.35 gesehen und ausprobiert. Damit funktioniert es korrekt. Danke :up: