Seite 1 von 1

Personenblatt ausdrucken

Verfasst: 20.03.2020, 17:08
von Jürgen_Nordlicht
Habe da mal eine Frage zum "Ausblenden" von Texten & Internetlinks im Reiter "Quellen" von ABv3.08.
Dabei greife ich nach der Suche im Forum auf Hugos Post von 02.2011 zurück:

http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... ight=slash

[quote Hugo]
Guten Tag Hanseat
Ich emphehle Dir, solche zusätzlichen Infos gegliedert in die Anmerkungen zu schreiben

zum Beispiel so:
//Lebenszeichen: Juli 2008
// Lebenszeichen: letztes bekanntes Photo
//ToDo: noch zu erledigen

Kose/Spitzname > Hugo < [Hu_go]
Kurzgeschichte zur Person, Anekdote usw

# Wohnorte:
soweit bekannt
sowie Sterbeort, da meistens ein woanders gelegenes Krankenhaus
Ortsangabe (Abkürzungen):
, = in oder im
/ = bei
( ) = Land
Beispiel: Hinschenfelde, Wandsbek / Hamburg (Norddeutschland)

% Ehedaten Anmerkungen:
Randbemerkungen zu Ehedaten. Satz steht in geschweiften Klammern
{freie Verbindung mit VornameNachname}
{geschieden am Datum von VornameNachname}
{Liaison nach Schützenfest mit VornameNachname}

// vertrauliche Anmerkungen:
// Else war adoptiert
// Leibliche Mutter: ... ...
// Leiblicher Vater ... ...

Die beiden // (Slash) verstecken den Nachgestellten Fließtext in der Navigatoranzeige und in sämtlichen Listen
[/quote Hugo]

Hugo antwortete zwar mit Hinweis auf "Anmerkungen" ich frage nach dem Textfeld im Reiter "Quellen".
Diese Unterdrückung (insbesondere von Internetlinks) per Doppelslash versuche ich beim Ausdruck von Personenblättern unter dem Reiter "Quellen" einzusetzen ... aber das klappt nicht.
Die Slashs werden zusammen mit den Links ausgedruckt.
Mach ich da was falsch ?

Verfasst: 20.03.2020, 17:50
von bjew
habe gerade bei mir geschaut, Personenblatt drucken aus dem Navigator. Da funktionierts.
Kann es sein, dass die // nicht ganz am Zeilenanfang sind? Wobei vorlaufende Leerzeichen keine Rolle spielen sollten. Könnte sein, dass ich das damals so angeregt hatte.

die Zeichenketten nach dem // sind frei, nur wenige wurden für Auswertungen mit Erweiterungstools wie KMZ für Google Maps bzw dem anderen Tool ausgewertet, z.B: //wohnort

Schau im Zweifel in der *.ged nach

Verfasst: 20.03.2020, 18:39
von Jürgen_Nordlicht
Ja Bernhard, das war es, // standen nicht ganz am Zeilenanfang.
Danke !