Seite 1 von 2
					
				1147: Personenblätter
				Verfasst: 29.05.2013, 18:22
				von zebra
				besitzte nun eine Datei über 17.000 Personen,
welche Vorraussetzungen müssen gegeben sein um davon Personeblätter zu erstellen, bei mir hängt sich der PC dann immer auf?
vielen dank
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.05.2013, 18:29
				von Marcus
				Es kann sein, dass die eingebundenen Bilder zu groß sind und es damit Probleme mit dem Speicher gibt. An sich sollten auch 17.000 Personenblätter druckbar sein.
Hast Du es mal ohne Bilder versucht?
Falls ja, an welchem Rechner (Betriebssystem und Speicher) hast Du es versucht?
An welcher Stelle hängst sich der PC auf? Was passiert dann? 
Vielleicht haben ja auch andere Nutzer hier noch weitere Erfahrung mit so großen Dateien. Mir ist nur das Problem mit den Bildern bekannt.
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.05.2013, 18:03
				von lauterverwandte
				Hallo,
habe eben einen Druckauftrag erteilt inkl. Bilder für fast 40.000 Personen, mein Laptop hat den auch (nach längerer Zeit) verarbeitet, und ich denke, dass der Druck auch stattgefunden hätte, wenn ich nicht storniert hätte...
PS: hab weder Papier noch Platz noch Bedarf
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.06.2013, 17:36
				von zebra
				nochmals vielen dank,
er hängt sich auf, sobald die Personenblätter fertig erstellt sind (zum Speichern als Dokument oder scrollen)
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.06.2013, 20:58
				von Torquatus
				Hallo Zebra,
habe das mit meiner Datei (32.420 Hanseln) getestet und bestätige dieses Problem. 
Das Programm hängt sich auf, egal, was ich nach Ende der Datenaufbereitung auch mache  

 
			
					
				
				Verfasst: 24.12.2014, 17:35
				von ferdimax
				Hallo zusammen,
beim Erstellen von Personenblättern (6.060 Personen, ohne Bilder) hängt sich bei mir das Programm Ahnenblatt ebenfalls nach etwa 70% der Fortschrittsbalkenanzeige auf (Win7, 64bit, 4GB RAM). Es kommt die Aufforderung, das Programm zu schließen oder online nach einer Lösung zu suchen.  Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Vielen Dank
Ferdimax
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.12.2014, 11:10
				von Hugo
				Guten Tag Ferdimax
Da deine vorherigen Schreiber des Problems es mit Ahnenblatt 2.74 (oder älter 

 ) getestet haben,
mit welcher Ahnenblatt Version hast Du es probiert  
 
 
Gruß Hugo
 
			
					
				
				Verfasst: 25.12.2014, 12:21
				von ferdimax
				Hallo Hugo,
danke für die Rückmeldung. Version 2.85.
Gruß
Ferdimax
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.12.2014, 14:51
				von Marcus
				Bei mir funktioniert es mit der Version 2.85 und einer Testdatei mit über 45.000 Personen ohne Probleme. Bekommst Du noch eine detailliertere Fehlermeldung?
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.12.2014, 15:26
				von ferdimax
				Hallo,
der Text aus dem Windows-Problembericht:
Problemsignatur:
  Problemereignisname:	APPCRASH
  Anwendungsname:	Ahnblatt.exe
  Anwendungsversion:	2.85.0.1
  Anwendungszeitstempel:	00000000
  Fehlermodulname:	GDI32.dll
  Fehlermodulversion:	6.1.7601.18577
  Fehlermodulzeitstempel:	53f7f253
  Ausnahmecode:	c0000005
  Ausnahmeoffset:	00015f57
  Betriebsystemversion:	6.1.7601.2.1.0.256.1
  Gebietsschema-ID:	1031
  Zusatzinformation 1:	3af2
  Zusatzinformation 2:	3af2e6ce1118536f5ade66a95acee876
  Zusatzinformation 3:	3af2
  Zusatzinformation 4:	3af2e6ce1118536f5ade66a95acee876
Gruß
Ferdimax
------------------------------
#Wunschliste_1109_Erledigt_V2.93
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.12.2014, 20:01
				von Marcus
				Danke ferdimax - vielleicht kann ja Dirk damit mehr anfangen.
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.12.2014, 10:34
				von Hugo
				Guten Tag Ferdimax
Herzlichen Dank für die prompte Rückmeldung.
Gruß Hugo
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.01.2016, 22:17
				von DirkB
				Ich habe mich endlich mal dieses älteren Problems angenommen.
Auch wenn sich bei großer Personenzahl die Personenblätter bei anscheinend erstellen ließen, musste ich feststellen, dass ca. ab Seite 4.800 die Seiten leer waren. Der Versuch als PDF zu speichern hängte sich dann auf.
In der nächsten Programmversion 2.93 wird es daher eine Beschränkung auf maximal 4.000 Seiten geben, die der Anwender dann auch gemeldet bekommt. Das ist wenigstens ein stabiler Programmzustand. Ein Speichern als PDF funktioniert dann auch noch.
Ich habe testweise mal schauen wollen, wie andere Programme damit umgehen - mir wollte es aber einfach nicht gelingen so viele Seiten zu erzeugen. Personenblätter bieten andere Programme nicht und auch Ahnen- oder Stammlisten bekam ich immer nur mit mehreren 100 Seiten hin - niemals 1.000 oder mehr.
Vielleicht ist Ahnenblatt einfach zu verschwenderisch mit den Seiten ...  
 
 
- Dirk
 
			
					
				
				Verfasst: 19.01.2016, 22:58
				von Chlodwig
				Die Funktion an sich ist ja toll, nur ein paar Gedanken dazu:
Einzelne Seiten drucken kann ich nachvollziehen, aber wozu wird denn ein Ausdruck von zig-tausend Blättern benötigt, wer würde das drucken wollen und wer sollte das (ein Buch mit 5-oder 10-t  Seiten) dann lesen oder auch nur in ein Regal stellen? Dabei sind bei der Hälfte aller Seiten doch mehr als 80% leer.
Ist denn auch ein Druck auf Karteikartenformat möglich? Dann ergäbe es mehr Sinn, tausende von Seiten zu drucken.