Seite 1 von 1

Automatisches Vervollständigen

Verfasst: 24.09.2009, 14:41
von Lemke
Guten Tag. Das automatische Vervollständigen von Wörtern ist ja ne nette Sache - allerdings nur dann, wenn auch das Wort korrekt vervollständigt wird. Dummerweise haben sich ein paar Fehler bei mir eingeschlichen und ich muss das Wort dann doch immer bis zum Ende eingeben. Gibt es so was wie einen Speicherplatz im Programm für diese sich vervollständigenden Wörter um dann mal dort aufzuräumen? Wenn ja - bitte ne Beschreibung für Doofe...sonst komm ich da nie hin.
Gruß Harald

Re: Automatisches Vervollständigen

Verfasst: 24.09.2009, 14:54
von Torquatus
Hallo Harald,
Lemke hat geschrieben:Das automatische Vervollständigen von Wörtern ist ja ne nette Sache - allerdings nur dann, wenn auch das Wort korrekt vervollständigt wird. Dummerweise haben sich ein paar Fehler bei mir eingeschlichen und ich muss das Wort dann doch immer bis zum Ende eingeben. Gibt es so was wie einen Speicherplatz im Programm für diese sich vervollständigenden Wörter um dann mal dort aufzuräumen?
ehrlich gesagt, weiß ich das auch nicht :cry:
Aber ich helfe mir damit, indem ich nach den falschen Worten mit "Suchen" suche und dort dann die Worte berichtige. Spätestens nach dem nächsten Ahnenblatt-Start ist dann die fehlerhafte Ergänzerei vorbei.

Nach wie vor ärgert mich aber die automatische Ergänzung bei den Nachnamen sehr. Habe ich schon einen namens "Kleiner" in der Datei und ich will einen ersten "Klein" anlegen, wird automatisch zu "Kleiner" ergänzt und zwar zunächst im Auswahlfenster und selbst wenn ich es da berichtigt habe, wird es im Personeneditierfenster erneut ergänzt. Das find ich reichlich doooof 8)

Verfasst: 24.09.2009, 15:56
von bjew
Torquatus,

Satz 1 ist so richtig, und mit Satz 2 muss man wohl vorläufig leben - Wunsch 4 1 3 und (4 0 0).

Ach ja, da gibts noch was in der Knowledge Base

Verfasst: 24.09.2009, 16:39
von Lemke
Vielen Dank für eure Hinweise - tja...dann leb ich halt damit. Ist ja auch nicht so schlimm, wäre nur nett, wenns so ne "Bibliothek-der-sich-selbst-vervollständigenden-Worte" gäbe, aus der man dann das eine oder andere raus schmeißen könnte....
Nochmals danke und herzliche Grüße
Harald

Verfasst: 25.09.2009, 02:38
von Marcus
Wie Torquatus schon schrieb, es werden nur Wörter vervollständigt, die es bereits in Deiner Datei gibt! Insofern hat man es selbst in der Hand was einem vorgeschlagen wird.
Marcus

Verfasst: 25.09.2009, 07:33
von Heiko10
Trick 17:

Falsche Namen, Orte, Berufe usw. suchen und mit dem richtigen ersetzen. Schon kann nicht mehr falsch ergänzt werden, da aus der Datenbank verschwunden!


mfG

Heiko

Verfasst: 25.09.2009, 12:40
von Hugo
Guten Tag
Marcus hat geschrieben:es werden nur Wörter vervollständigt, die es bereits in Deiner Datei gibt!
"Grübel" :book:
Dessen bin ich mir nicht so ganz sicher

Wieso werden mir dann in meiner Testfamilie Vorschläge aus unserer Familiendatei gemacht :?:
(Die Datei liegt in einen gänzlich anderen Verzeichnis)

Hier hat doch das angebene Verzeichnis unter
Extras > Optionen > Verzeichnisse > Suchbegriffdateien
ein Wörtchen mitzureden
Oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg und irre :roll:

Gruß Hugo

Verfasst: 25.09.2009, 14:22
von Marcus
Hugo hat geschrieben:
Wieso werden mir dann in meiner Testfamilie Vorschläge aus unserer Familiendatei gemacht :?:
(Die Datei liegt in einen gänzlich anderen Verzeichnis)
Bei mir ist das nicht der Fall - sogar wenn die Dateien im gleichen Verzeichnis liegen und ich den Pfad des "Suchverzeichnisses" darauf umbiege :?
Marcus

Verfasst: 25.09.2009, 17:19
von bjew
So wie ich das bisher sehe, kommen wirklich nur die Daten der aktuellen Datei in die (Vorschlags-)Listen.

Verfasst: 26.09.2009, 07:30
von Jürgen T.
Hallo Hugo,
Hugo hat geschrieben:
Hier hat doch das angebene Verzeichnis unter
Extras > Optionen > Verzeichnisse > Suchbegriffdateien
ein Wörtchen mitzureden
Oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg und irre :roll:

Gruß Hugo
Ich verstehe die Ahnenblatt-Hilfe so, dass sich diese Funktion nicht auf das "Autovervollständigen" sondern wohl lediglich auf die Vornamen.ini bezieht.

Zu "Autovervollständigen" steht in der Hilfe:
Automatisches Vervollständigen von Eingabefeldern: Sorgt dafür, dass bei der Datenpflege in einem Feld des Eingabedialogs der Text anhand der bereits eingetragenen Feldinhalte bei anderen Personen vervollständigt wird. Dieses gilt für die Felder Geburtsname, Beruf, Konfession und alle Ortsfelder. Dieses erspart Tipparbeit und sorgt automatisch dafür, dass Eingabefehler vermieden werden.