Seite 1 von 1

Wie gibt man "geborene" an?

Verfasst: 14.04.2008, 13:37
von Carino
Hallo,

ich habe ein Problem mit den Frauen in meinem Stammbuch. Ich trage sie momentan mit Geburtsnamen ein, aber wenn sie geheiratet haben, tragen sie ja einen anderen Namen. Gibts eine Möglichkeit, beides einzutragen?

Danke,
Carino

Verfasst: 14.04.2008, 14:23
von Flash
Man gibt immer nur den Geburtsname an. Der Name der bei einer Hochzeit angenommen wurde ist eigentlich zweitrangig, und wird erst beim Kind interessant.

Stell dir mal vor, eine Person heiratet 4 mal. Wo sollen denn all die Namen hin? Der Geburtsname ist der Wichtige name. Alle anderen Namen ergeben sich aus dem Namen der Partner.

Verfasst: 14.04.2008, 14:26
von Carino
Stimmt. habe bei verschiedenen Themen hier auch schon gelesen, dass man das nicht in der Ahnenforschung macht. Dann muss ich nämlich die ganzen Namen Seitens meiner Frau ändern, dass es einheitlich ist.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Verfasst: 14.04.2008, 14:29
von Flash
Diskussionen gibt es eher bei Adoptionen. Weil da scheinbar neue Geburtsurkunden ausgestellt werden. Ich stehe auf dem Standpunkt immer (wenn bekannt) den Leiblichen Vater anzugeben.

Verfasst: 14.04.2008, 15:07
von bjew
Flash hat geschrieben:Ich stehe auf dem Standpunkt immer (wenn bekannt) den Leiblichen Vater anzugeben.

.... mhm .... Meinst du wirklich? Kennst' nicht den Grundsatz: Der Vater ist immer ungewiss?

Grundsätzlich würde ich davon ausgehen, wenn schon, dann ..... die Mutter

Verfasst: 15.04.2008, 17:33
von Flash
Die Mutter geb ich auch mit an. 8) ;)