Seite 1 von 1

Medien (Bilder) - Feld Inhalt definieren

Verfasst: 24.10.2025, 10:23
von oldvox
Hallo Portalmitglieder,

Ich habe eine Ahnenblatt-Datei bekommen, in der bei keinem einzigen Bild das Feld Inhalt definiert ist. (NUR Sonstiges). Sind über 4000 Bilder.
Da fast alle Bilder Scans von Dokumenten sind, hätte ich gerne alle auf "Dokument" gesetzt und dann händisch einige auf "Person" umgewandelt.
Hab schon probiert die ahn-Datei als CSV-Datei abzuspeichern und dann bei den Bildern den Inhalt auf "Document" zu setzten.
Hat alles super funktioniert. Nur beim Zusammenführen dieser Datei mit der Original-Datei entstanden etliche Verknüpfungsfehler bei Personen.
Daher ist diese Möglichkeit nicht praktikabel.
Das Feld Inhalt bei den Bilder hat bei allen perfekt funktioniert.

Hat jemand eine Idee, wie ich mir das händische Eintragen im Feld Inhalt bei allen Medien ersparen könnt.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Ciao
oldvox

Re: Medien (Bilder) - Feld Inhalt definieren

Verfasst: 24.10.2025, 10:52
von ahnenarmin
Hallo oldvox,

ich verstehe nicht, warum du die csv-Datei mit der Ahn-Datei "zusammenführen" willst? Was machst du da?

Du brauchst doch nur die bearbeitete csv-Datei mit AB öffnen und dann als ahn-Datei abspeichern. Fertig.

Wenn du in der Datei "Verknüpfungsfehler" findest, solltest du mal die Plausibilitätsprüfung von AB laufen lassen. Ggf. enthält die Datei Fehler bzw. Probleme,

Gruß
Armin

Re: Medien (Bilder) - Feld Inhalt definieren

Verfasst: 24.10.2025, 11:07
von oldvox
Danke Armin,
Die ursprüngliche ahn-Datei hat keine Fehler (Plausibilitätsprüfung). Bei der Ausgabe als CSV-Datei werden aber nicht alle Felder Übertragen. (z.B. Notitz, ...), daher muss ich sie ja wieder mit der ursprünglichen Datei Zusammenführen. Nur da werden einige Personen falsch verknüpft.
Ciao
oldox

Re: Medien (Bilder) - Feld Inhalt definieren

Verfasst: 24.10.2025, 11:26
von ahnenarmin
Hallo oldvox,

verstehe ich dich richtig:

Du öffnest die *.ahn und fügst mit "Datei hinzufügen" die bearbeitete csv-Datei hinzu (oder umgekehrt). Anschließend führst du den Befehl "Bearbeiten" > "Personen zusammenführen" aus ?

Somit muss AB alle momentan in 2 Zweigen vorhandene Personen zu einem Zweig zusammenführen.

Was passiert mit dem "doppelt" belegten Feld "Sonstiges bzw. (jetzt neu) "Dokument"? Irritiert das nicht AB?

Welche Personen bereiten Probleme beim Zusammenführen? Gibt es da Übereinstimmungen? Z. B. Geschwister ohne Eltern?

"Notizen" müssten doch in die CSV-Datei übernommen werden? Ev. werden lange Notizen gekürzt?

Gruß
Armin

PS: Die Personenzuordnung erfolgt anhand der REFN-Angabe (siehe Meldung in AB). Gibt es da Dopplungen?

Re: Medien (Bilder) - Feld Inhalt definieren

Verfasst: 24.10.2025, 11:49
von oldvox
Hallo Armin,
genau ich öffne die CSV Datei und gehe dann auf Datei/Hinzufügen. Hier ist nur ja nur ahn, oder ged. erlaubt.
Daher geht es umgekehrt nicht. In der ursprünglichen Datei wurde das Feld Inhalt bei den Bildern ja nie gesetzt, daher steht dort "Sonstiges".
Dieses Feld wird bei den Bildern schön auf "Dokument" geändert.
Nur bei einigen Personen, werden Daten von anderen Personen zusätzlich eingetragen.
Bin aber noch immer beim Testen. Ich dachte nur vielleicht gibt es eine einfachere Lösung.
Ciao
oldvox

Re: Medien (Bilder) - Feld Inhalt definieren

Verfasst: 24.10.2025, 11:54
von torgau
Hallo oldvox,
hast Du schon mal probiert die AHN-Datei als GED-Datei abzuspeichern und diese dann mittels Texteditor (z.B. MS-Word) zu bearbeiten? Damit dürften die wenigsten Verluste (z.B. Aufgaben ?) auftreten und Du kannst sie dann wieder direkt in Ahnenblatt öffnen und als AHN-Datei abspeichern.

Gruß Ulf

Re: Medien (Bilder) - Feld Inhalt definieren

Verfasst: 24.10.2025, 12:04
von oldvox
Hallo Ulf,
Danke für die Info.
Komm erst wieder abends dazu es weiter zu testen.
Ciao
oldox