Seite 1 von 1

Zeugen zu einem Ereignis

Verfasst: 18.10.2025, 19:34
von Klaus Rothfeld
Hallo zusammen,
ich möchte ein Thema, dass es vor einiger Zeit schon mal gab wieder aufgreifen.
Zeugen zu einem Ereignis.
---
Damals habe ich gedacht das es mich nicht betrifft.
Aber weit gefehlt ich habe mittlerweile mehrere hundert Quellen "gelesen" (Definition gelesen:
nach Schriftbildern durchsucht). In einem Kirchenbuch des Bistums Paderborn habe ich gelesen, dass
zur Taufe ein bis zwei Taufpaten und 3-5 Taufzeugen explizit aufgeführt waren.
Nun habe ich die Taufzeugen erstmal unter Taufen/Notizen aufgeführt.
---
Wunsch:
Ein Reiter rechts neben dem Reiter Taufpaten für Taufzeugen mit gleichen Funktionen wie Taufpate.
---
Ich weis die Notizen werden für alle möglichen Ergänzungen benutzt. Da Notizen in andere Programme
übernommen werden können. (Ohne den eigentlichen Fakt zu haben) Aber sobald ich Personen in Notizen
aufführe stehen sie nur da und sind für andere Verknüpfungen nicht verfügbar.
---
Viele Grüße
Klaus

Re: Zeugen zu einem Ereignis

Verfasst: 18.10.2025, 21:09
von Bernd Görtz
Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Taufpaten und Taufzeugen. Taufpaten müssen einer christlichen Religion angehören (in der katholischen Kirche müssen sie katholisch gefirmt worden sein), Taufzeugen müssen das nicht. Sie haben nur eine Funktion: Sie bezeugen den Taufhergang. Insofern wäre der zusätzliche Reiter "Taufzeugen" schon sinnvoll. Die Angaben zu Taufzeugen sind aber eher selten in Kirchenbüchern zu finden. Ich habe eine solche Angabe bisher noch nie gefunden (ev.).

Re: Zeugen zu einem Ereignis

Verfasst: 19.10.2025, 08:31
von Kermet
Tatsächlich ein sehr altes und häufiges Thema, dem sich Dirk verweigert. Ich finde die Erfassung auch sehr wichtig, auch wenn der Gedcom hier kein Feld hat. Im kath. Katechismus siehe: https://www.vatican.va/archive/cod-iuri ... 78_ge.html ist das beschrieben.

Ich erfasse auch die Zeugen der Beerdigung, die im Sterbebuch stehen.