Seite 1 von 1

Speicherun unter....???

Verfasst: 03.09.2025, 17:33
von Viellieber
Ich habe die Version 4 von Ahnenblatt komplett neu installiert, nachem ich zuvor mit kostenlosen Versionen eine *.ahn sowie eine*.ged-Datei erstellt habe.
Der Lizenzschlüssel wurde aktiviert, also keine Demoversion.

Nach der Installation der Version 4 konnte ich beide zuvor erstellten Dateien problemlos öffen, aber das Speichern (nach Änderungen) unter demselben Namen oder auch unter einem neuen Namen wird nicht akzeptiert (die Dateien sollen im selben Verzeichnis gespeichert werden). - Auch in einem anderen Verzeichnis klappt es nicht.

Was kann ich tun ????

Re: Speicherun unter....???

Verfasst: 03.09.2025, 22:51
von Klaus Rothfeld
Hallo Viellieber,
die neueste Version von Ahnenblatt ist die Version 4.33, kann als Update über die vorhandene installiert werden.
Deine Speichervorgänge sind eigentlich alle möglich. Beim überschreiben wirst Du gefragt ob das so sein soll. Meldung aus Ahnenblatt.
---
Kommen die beiden Originaldateien aus einer schreibgeschützten Quelle? Bitte prüfen.
Dann den Schreibschutz aufheben.
Oder hast Du auf dem Rechner keine Schreibrechte.
Kommt die Fehlermeldung aus Ahnenblatt oder Windows?
---
Schöne Grüße
Klaus

Re: Speicherun unter....???

Verfasst: 03.09.2025, 23:10
von DirkB
Einfach mal so vermutet: die Ahnendatei liegt direkt im Programmverzeichnis von Ahnenblatt (z.B. "C:\Program Files (x86)\Ahnenblatt4"). Dahin darf seit Windows XP nicht mehr gespeichert werden (wird von Windows unterbunden).

Datei sollte sich mittels "Datei / Speichern unter... / Ahnendatei" speichern lassen.
Dann speichert Ahnenblatt in das Verzeichnis "Dokumente\Ahnenblatt", in das der Anwender speichern darf.

Es gibt immer Ausnahmen: wenn in der "Windows-Sicherheit" der "überwachte Ordnerzugriff" aktiviert wurde, dann müsste Ahnenblatt als vertrauenswürdige Anwendung hinzugefügt werden.

Vielleicht kannst du mal die Dateipfade nennen, wo die geöffnete Ahnendatei liegt (siehe "Datei / Eigenschaften... / Info") und in welches Verzeichnis gespeichert werden sollte.

- Dirk

Re: Speicherun unter....???

Verfasst: 04.09.2025, 11:15
von Viellieber
Danke für die schnelle Antwort. Die oa. Vorschläge haben leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.
Aber: Ich habe eine Lösung gefunden:

1. Installation (portable !) auf USB-Stick, anschließend die Installation komplett auf die Festplatte kopiert.
2. Programm von der Festplatte gestartet.
3. Die mit Ahnenblatt (kostenlose Version) erstellten *.ahn bzw. *.ged-Dateien geöffnet. Dann funktioniert es.

Re: Speicherun unter....???

Verfasst: 04.09.2025, 11:28
von DirkB
Und mit der portablen Version ließ sich die Ahnendatei aus dem Ursprungsverzeichnis öffnen und auch wieder an gleicher Stelle speichern, was mit der "normal" installierten Version von Ahnenblatt nicht ging?

Würde mich wundern ... :?
Aber nichts ist unmöglich.

- Dirk

Re: Speicherun unter....???

Verfasst: 04.09.2025, 14:51
von ahnenarmin
Hallo zusammen,

könnte es sein, dass mit der Freischaltung der Festplattenversion etwas nicht funktioniert hat?

Zitat von AB-Homepage:
Die Demoversion erlaubt die Eingabe von maximal 50 Personen und alle Ausdrucke sind mit Wasserzeichen hinterlegt oder einige Datumsangaben durch das Wort „Demo“ ersetzt (Bücher). Es lassen sich aber durchaus Ahnen- und GEDCOM-Dateien mit mehr als 50 Personen öffnen, um auch diese auszuprobieren. Ahnendateien aus Vorversionen können direkt geöffnet werden.

Gruß
Armin