Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe für lateinischen Taufeintrag

Verfasst: 22.07.2025, 14:34
von HoWo
Hallo,
ich bitte wieder mal um Hilfe, bei einem Übersetzungsversuch, eines lateinischen Taufeintrages.

Original :
" die 13 [October] in Effeldorff. Marcus Josephus Kirchfeld Jnfans in Sucello[?] Lauretano prope Effeldorff, Sub Scubello expositus. Sub conditione baptizatus est. levabat Marcus filius Jois Georgius Röder, civis ibid. "

Mein, holperiger Übersetzungsversuch - teilweise :
" Tag 13 (October) in Effeldorf. Marcus Josephus Kirchfeld, Säugling in Sucello. In der Nähe von Effeldorf, Sub Scubello expositus.
Er wurde unter Vorbehalt getauft. Taufpate war der Sohn von Jois Georgius Röder, Bürger dahier. "

Noch eine Erläuterung :
Der Täufling war ein Findelkind - daher auch der Vorbehalt.

Danke für Eure Hilfe !

Re: Bitte um Hilfe für lateinischen Taufeintrag

Verfasst: 22.07.2025, 17:56
von Klaus Rothfeld
Hallo Horst,
mein Latein ist gleich null, habe trotzdem mal versucht es zu entschlüsseln.
die 13 [October] in Effeldorff.
Marcus Josephus Kirchfeld.
Infans in sucello
- Baby in der Wiege
lauretano prope Effeldorff
- in der Nähe von Effeldorff
sub scubello expositus
- freigelegt unter der Spüle
sub conditione baptizatus est.
- Er wurde unter einer Bedingung getauft.
levabat Marcus filius Jois Georgius Röder, civis ibid.
- Marcus, Sohn des Jois, trug die Last, Georg Röder,
ein Bürger desselben Ortes.
---
Übersetzt mit https://www.webtran.de/
---
Mein kleiner Helferlein.
Schöne Grüße
Klaus

Re: Bitte um Hilfe für lateinischen Taufeintrag

Verfasst: 22.07.2025, 18:42
von ahnenarmin
Hallo Horst,

zuerst brauchen wir mal den Originaleintrag um ev. Transkriptionsfehler auszuschließen. Anschließend kann man sich dann an die Übersetzung aus dem Lateinischen machen.

Gruß
Armin

Re: Bitte um Hilfe für lateinischen Taufeintrag

Verfasst: 22.07.2025, 20:05
von HoWo
Hallo Armin.
Ist leider nicht möglich, da ich den nicht habe.
Das sind alles immer Daten einer Gedcom Datei, die ich praktisch "geerbt" habe. Ich muß also damit zurecht kommen. Ist leider so, Armin

Re: Bitte um Hilfe für lateinischen Taufeintrag

Verfasst: 22.07.2025, 20:09
von HoWo
Hallo Klaus,
danke erst mal.
Das mit der Wiege erscheint mir erst mal nicht unmöglich. Was allerdings "freigelegt unter der Spüle" bedeuten soll, ist mir noch nicht klar.
Ansonsten haben wir das ja ähnlich übersetzt - danke nochmal.

Re: Bitte um Hilfe für lateinischen Taufeintrag

Verfasst: 22.07.2025, 20:12
von ahnenarmin
Hallo Horst,
Die rk Matrizen von Effeldorf Bistum Würzburg sind doch bei Matricula online.
Gruß

Re: Bitte um Hilfe für lateinischen Taufeintrag

Verfasst: 23.07.2025, 07:49
von HoWo
OK, danke, Armin.
Schaue ich mal - wird aber etwas dauern.