Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: 25.10.2015, 20:00
				von Chlodwig
				Sehr schön, das neue Design! Frisch und informativ, gefällt mir gut.
Eines fehlt aber (oder ich habe es übersehen): 
für Fremdsprachler ein Link zu ahnenblatt.com, und ein Hinweis auf die sprachliche Vielfalt des Programms.
			 
			
					
				Re: v2.88: Gedcom-Export ohne Umlaute
				Verfasst: 27.10.2015, 00:21
				von ojay
				Mit der heute erschienen AB-Version v.2.89 hat sich das Problem erledigt. ...
ojay hat geschrieben:
ich habe gerade mal meine Daten von meiner TNG-Seite gedcom-exportiert und diese in AB eingelesen.
Da ich eine Taufe-Datenänderung vornehmen wollte, um zu sehen, wo und wie die Tauf-Kirche in der Gedcom-Datei von AB angezeigt wird, so habe ich die Daten wieder als Gedcom-Datei mit AB abgespeichert.
Beim Vergleich (Text-Diff mit PS-Pad) waren bei der exportierten Datei keine Umlaute enthalten.
Als Kodierung steht dort: Kamenickych (CP895)
Wobei die Originaldatei UTF-8 hat.
Vielleicht kann jemand das nachvollziehen?!
Gruß
Olaf
 
			
					
				
				Verfasst: 27.10.2015, 00:30
				von DirkB
				Ich vermute, dass dieser Punkt geholfen hat ...
BUG BEHOBEN: GEDCOM-Export: überlange Zeilen (CONC) werden nicht mehr mitten in zweibytigen UTF8-Zeichen getrennt
- Dirk
 
			
					
				Danke Dirk!
				Verfasst: 27.10.2015, 00:46
				von ojay
				DirkB hat geschrieben:Ich vermute, dass dieser Punkt geholfen hat ...
BUG BEHOBEN: GEDCOM-Export: überlange Zeilen (CONC) werden nicht mehr mitten in zweibytigen UTF8-Zeichen getrennt
- Dirk
 
Danke Dirk!  
 
 
Du gibst vielen Familienforschern einen schönen Platz für ihre Familiendaten!
Gerade weil Dein Programm einfach (zu bedienen) ist, wird es gern genommen.
Viele kehren immer wieder zu Ahnenblatt zurück, weil sie mehr Zeit für die Forschung aufbringen möchten, als sich mit einem Programm beschäftigten zu müssen!