Seite 2 von 3
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 19.03.2024, 16:33
				von Nieke
				Ich bin nicht so eine Leuchte, wie ihr alle hier und deshalb suche ich Fehler, die ich entdecke erst einmal bei mir.
Aber bei folgendem Problem bei der 4er Version bin ich mir jetzt ziemlich sicher:
Einige Datensätze habe ich zum Beispiel in der 3er Version so eingegeben. "1708 (in) Kleinolbersdorf" , 
da steht dann jetzt in der 4er: "17.08.2024 (in) Kleinolbersdorf" 
Habe ich eine falsche Einstellung gewählt, hat jemand eine Idee.
VG Bettina
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 19.03.2024, 17:22
				von Fridolin
				Wie meinst du das, was du da geschrieben hast? Du hast doch vermutlich Jahreszahl und Ort nicht in einem gemeinsamen Datenfeld gehabt, oder?
Ist das so, dass es z.B. ein Geburts- oder Sterbedatum ist mit
Datum: 1708
Ort: Kleinolbersdorf
?
So dass einer der Feldinhalte lediglich "1708" hieß und jetzt uminterpretiert wurde?
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 20.03.2024, 09:43
				von Nieke
				Vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, so war das Beispiel gemeint. Ich habe mich wieder unglücklich ausgedrückt.
Datum: ist nur die Jahreszahl 1708 eingegeben, aus der dann 17.08.2024 
unter Ortschaft: Kleinolbersdorf war somit richtig.
VG Bettina
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 21.03.2024, 08:41
				von laagberger 1
				Hey Armin.
Ich hatte damit noch nie Probleme ( Sortieren)
Gruss Bernd
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 21.03.2024, 08:53
				von Oehli
				Hallo zusammen,
an dieser Stelle von mir ein dickes Lob an Dirk.
u.a. die Buchdruck-Funktion ist der Hammer.
Ein rundum gelungenes Programm-Update
Gruß
Hartmut
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 21.03.2024, 17:50
				von DirkB
				Hallo Bernd,
laagberger 1 hat geschrieben: ↑19.03.2024, 11:26
was mir heute am 19.03. 10.34 Uhr aufgefallen ist das der Sortiervorgang anscheinend nicht funkioniert. habe ein Kind zu einer Familie zugefügt und bin dann Familie Sortieren gegangen was nicht klappt. Kind zwei was Älter ist wird nicht an die erste stelle gestellt.
 
Besteht das Problem noch oder waren Armins Hinweise hilfreich?
Ansonsten schicke mir mal eine Ahnendatei, mit der sich das Problem nachvollziehen lässt (Vertraulichkeit garantiert!).
- Dirk
 
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 21.03.2024, 19:25
				von mirex
				Hallo Dirk,
ich bin diese Woche auf die Version 4.05 umgestiegen und habe nun aber das Problem, daß ich damit nicht auf meine Ahnendaten in einem Netzwerkordner zugreifen kann. Nach der Installation der neuen Version 4.05 kann ich unter Verzeichnisse keine Netzwerkordner mehr hinterlegen.
Mir der alten Version 3.60 konnte ich bisher auf meine Netzwerkordner zugreifen.
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 21.03.2024, 19:32
				von mirex
				Hallo nochmal, hab das Problem gerade selbst gefunden. Ich musste auf dem neuen Rechner nur die Netzwerkfreigabe aktivieren. 
Sorry und schönen Abend noch.
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 23.03.2024, 10:18
				von laagberger 1
				hey Dirk
Danke, Habe gerade festgestellt und geändert das ich als * datum 1810/11 eingegeben hatte was Ahnenblatt 4. nicht mag.
Bei vorhergehenden Versionen  hatte ich das nicht in meinen Ortsfamilienbüchern zu korrigieren.
Gruss Bernd
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05 - Fenstergröße
				Verfasst: 24.03.2024, 12:40
				von HoWo
				Hallo Dirk,
ich richte mir AB x.xx immer in einer bestimmten Größe auf dem Bildschirm ein, damit ich daneben noch eine weitere Instanz öffnen kann.
Das klappte und klappt bei AB 3.xx immer einwandfrei !
Bei AB 4.xx klappt das nicht mehr - dieses öffnet IMMER in einer festen Größe, egal was ich mache. Ich ziehe es mir immer in der gewünschten/gewohnten Größe auf, beim nächsten Mal ist das wieder "vergessen". Wie gesagt, bei AB 3.xx klappt das immer problemlos !
Kann ich etwas machen ??
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05 - Fenstergröße >> ERLEDIGT
				Verfasst: 24.03.2024, 12:56
				von HoWo
				Erledigt !
Hab mir die Daten aus der Ahnenblatt.ini (AB 3.xx) geholt !
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 24.03.2024, 20:48
				von Rosi
				Guten Abend,
ich möchte in AB 4.05 aus einer Notiz etwas herauskopieren. Ich markiere die Stelle, Mausklick rechts, es öffnet sich ein Auswahlfenster, allerdings in englischer Sprache.
Wo finde ich die Einstellung, dass das Auswahlfenster in deutscher Sprache ist?
Unter "Sprache" und "Optionen" habe ich nichts gefunden.
LG Rosi
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 24.03.2024, 20:52
				von Rosi
				ich habe selbstverständlich als Sprache Deutsch eingestellt
LG Rosi
			 
			
					
				Re: Ahnenblatt 4.05
				Verfasst: 24.03.2024, 23:43
				von DirkB
				Für mehrzeilige Textfelder wird in der Version 4 eine neue Fremdkomponente verwendet, die auch Internetlinks handhaben kann. Diese verwendet anscheinend ein eigenes Kontextmenü zum Kopieren - immer in Englisch. Werde mal schauen, ob eine Sprachanpassung dieser Komponente überhaupt möglich ist ...
- Dirk