Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: 31.07.2019, 21:25
				von Gerhardus 1
				Hi, 
leider ist es nicht so wie Du denkst und wie Dir das Foto zeigt, da ich verschiedene Versuche gemacht habe und der Pfeil nichts mit der richtigen Mutter zu tun hat. Agathe Stauch ist  die richtige Mutter. Die zweite Mutter hat nichts mit dem Sohn zu tun. Hier ist der Sohn auch nicht zu finden gewesen. 
Ich werde mir die Hypercam herunterladen - danke für den Link.
Gruß 
Gerhardus
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.07.2019, 22:12
				von Gerhardus 1
				Hi Voodoo, 
ich habe nun zwei Screenshotvideos erzeugt, aber alle Versuche mit den Endungen "AVI" und "MPG" kann ich nicht über diese Internetseite versenden - sie werden rundweg abgelehnt. Teile mir bitte mit, wie ich diese versenden kann. 
Gruß 
Gerhardus
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.08.2019, 02:04
				von Fridolin
				Hallo Gerhard, ich wüsste ja zu gern, ob dein "verlorener Sohn" beim Vater nicht wenigstens irgendwo als Kind zu finden ist, wenn man den Vater im Personeneditor öffnet und auf den Reiter Partner/Kinder wechselt. Aber ich gebe zu: Auch da werden immer nur die Kinder angezeigt, die mit einem bestimmten Partner (und sei es N.N.) in die Welt gesetzt wurden.
Frido
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.08.2019, 02:56
				von Joe60
				Wenn der Sohn im Personeneditor geöffnet wird, wechsel in den Reiter Eltern/Geschwister. dort sollte zumindest der Vater stehen. Das vermute ich zumindest auf Grund des ersten Bildes. Wenn das Feld der Mutter hier leer ist, klick da rein und gib den Geburtnamen ein (Stauch). Da sollte dann ein Liste aller Stauchs erscheinen. Die richtige wählen und bestätigen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.08.2019, 19:47
				von voodoo-man
				mit zip oder rar packen ( wird auch bedeutend kleiner )
die kannst du anhängen
ps: Schleife ist, wenn du z.b. den Opa noch als Sohn einträgst.
mfg
voodoo
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.08.2019, 13:09
				von bjew
				Gerhard, hast du schon mal versucht, mit einem der Prüfprogramme deine Gedcom-Datei zu testen?
Zu finden bei genwiki - Hilfsprogramme
			 
			
					
				Kind vermisst
				Verfasst: 02.08.2019, 14:45
				von Gerhardus 1
				Ich habe hier den Werdegang zum Finden des Kindes in drei Screenshots festgehalten.
			 
			
					
				Kind vermisst
				Verfasst: 02.08.2019, 14:46
				von Gerhardus 1
				Screenshot 2:
			 
			
					
				Kind vermisst
				Verfasst: 02.08.2019, 14:47
				von Gerhardus 1
				Screenshot 3:
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.08.2019, 14:48
				von Gerhardus 1
				Wenn ich nun das Kind gefunden habe und auf OK gehe, ist das Kind nicht vorhanden.
Gruß 
Gerhardus
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.08.2019, 15:05
				von ahnenarmin
				Hallo Gerhardus,
du wirst ja in einem weiteren Schritt noch nach den Eltern gefragt. Wählst du hier auch die richtigen Personen als Elternteile aus?
Noch eine Verständnisfrage:
Ist das eine reinrassige Ahnenblatt-Datei oder hast du hier Teile oder die gesamte Datei über GEDCOM aus anderen Programmen importiert?
Der normale Weg wäre zu Georg die Eltern einzugeben. Du gibst aber erst ein (unverheiratetes) Paar ein und ordnest diesem Paar dann ein (in der Datei bereits vorhandenes) Kind zu. Sehe ich das richtig? Aber auch dieses Vorgehen muss in jedem Fall in AB funktionieren.
Gruß
Armin
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.08.2019, 16:49
				von Gerhardus 1
				Hallo Armin, 
ja, es ist eine reinrassige AB. 
Die verdrehte Eingabefolge hat damit zu tun, dass mir die Daten in dieser Reihenfolge vorliegen. Ein befreundeter Forscher (arbeitet mit Word) hat diese so eingegeben. 
Da alle Personen mit einer Kekulenummerierung vorliegen, bin ich zu 100% sicher, dass die Personen korrekt eingegeben werden. 
Gruß
Gerhardus
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.08.2019, 16:55
				von Gerhardus 1
				Hallo Bernhard, 
ich habe soeben das Prg. "GEDCOM Validierung" heruntergeladen und gestartet. Leider kann ich mit den vom Prg. ausgegebenen Angaben nicht so viel anfangen, da ich diese nicht verstehe. Für mich ist auch das Handbuch nicht so verständlich, dass ich Fehler herausfinde. 
Gruß
Gerhardus
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.08.2019, 18:48
				von ahnenarmin
				Hallo Gerhardus,
stelle bitte noch die beiden nächsten Screenshots ein (1. Frage nach den Eltern und 2. das Endergebnis)
Gruß
Armin