Seite 9 von 12
					
				BFuZ (1.2)
				Verfasst: 10.03.2013, 13:42
				von Iemhoff
				Hallo AhnenWelt,
BFuZ (1.2)  

  ist fertig zum TESTEN.  
 
 
Viel Spass.   
 
 
Bei  

 Bitte  

 
			
					
				
				Verfasst: 10.03.2013, 17:13
				von Torquatus
				Hallo Iemhoff,
funktioniert  

 Habe sogar ein Hurenkind gefunden und jetzt verlinkt.
Danke
 
			
					
				
				Verfasst: 11.03.2013, 08:18
				von stocky_de
				Hallo Iemhoff,  
Kann man Bearbeitungsfenster vergrössern? 
Meine Pfade sind so lang, das man die jeweiligen Dateinamen nicht sehen kann. Wenn das Bearbeitungsfenster in seiner Grösse veränderbar wäre würde man einen besseren Überblick haben.
Gruß
Peter
 
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: 11.03.2013, 11:30
				von Iemhoff
				Hallo stocky_de, Peter
Für dich / euch ein Version mit größere Felder, kleinere Schrift und ein extra Info Feld.
Daten im Info Feld wird angezeigt wenn auf Liste 1 oder Liste 2 mit einfachen klick geklickt wird.
BFuZ.adp kann aus Version 1.2 übernommen werden.
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.03.2013, 18:35
				von stocky_de
				Hallo Iemhof,
Perfekt! Danke!
Gruß
stocky_de
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.03.2013, 18:58
				von Iemhoff
				Hallo AB-Welt,
Für alle  

 (die eine Brille tragen) noch eine kleine Änderung
in BFuZ (vs1.3).
Jetzt mit Schrift Größe einstellung (4 Schritten).
Version 1.31    11.03.2013
Viel Spass.
 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2013, 11:07
				von Torquatus
				Iemhoff hat geschrieben:Jetzt mit Schrift Größe einstellung (4 Schritten).
funktionabelt auch, nochmals Danke 
 
 
Aber: Beim Verlassen des Plugins (über Exit-Button) kommt die Nachricht: "Ordner .....\BFuZ\ ist nicht leer und weiter: "Bitte selber diesen Ordner LÖSCHEN". 
Da gibt es aber nichts zu löschen. Die Datei List.tmp wird beim Verlassen über "Exit" automatisch gelöscht und den ORDNER selbst sollte man auf keinen Fall löschen  

 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2013, 14:06
				von Iemhoff
				Hallo  
Torquatus,  
Der Ordner ..\plugins\BFuZ wird alleine verwendet für BFuZ.
In diesen Ordner wird eine Datei List.tmp angelegt, sodas das Programm BFuZ damit arbeiten kann.
Wird BFuZ über RotenX geschlossen beiben Ordner BFuZ und die Datei (List.tmp) erhalten sodas Leute die List.tmp in List.csv umbennen mit Excel damit arbeiten können.
Wird das Programm (BFuZ) mit EXIT geschlossen wird die Datei List.tmp und der Ordner BFuZ gelöscht wenn der Ordner (BFuZ) leer ist.
Warum sollte: 
ORDNER selbst sollte man auf keinen Fall löschen
nicht gelöscht werden?
Wird das Programm BFuZ gestartet und ist der Ordner BFuZ und eine Datei List.tmp vorhanden bekommt dieser einen neuen Namen.
>>>>>>Getestet WXP mit ServicePack 3 und W7-32bit<<<<<<<
Wenn was nicht richtig sein sollte,  BITTE angeben Windows und Ahnenblatt Version.
 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2013, 17:56
				von Torquatus
				Wird das Programm (BFuZ) mit EXIT geschlossen wird die Datei List.tmp und der Ordner BFuZ gelöscht wenn der Ordner (BFuZ) leer ist. 
ok, ok, wenn das so ist.  
 
 
Bei mir war das Verzeichnis halt nicht leer  
 
 
Hier läuft Dein Plugin problemlos mit AB V.2.74 und Wind7-64bit  

 
			
					
				
				Verfasst: 12.03.2013, 18:42
				von Hugo
				Guten Tag Iemhoff
Programm funktioniert  
 
 
Hab nur 3 klitzekleine Probleme  
 
 
1. Wird auf kleinste Schrift gestellt ist das obere Feld größer und überschreibt die Zahlen und Knöpfe
2. Wofür sind eigentlich die 3 Zahlen unter dem oberen Feld
3. Bei einer Bildschirmauflösung von 1366 x 768 (Notebook) ist das Feld zu groß
getestet mit W7 Home 64bit unter Ahnenblatt 2.74
Gruß Hugo
 
			
					
				
				Verfasst: 13.03.2013, 13:38
				von Hugo
				Guten Tag
Nur so eine Idee  
 
 
Braucht eigentlich jemand die Pfade vor den Bildernamen  
 
 
Wenn diese weg gelassen werden, kann die Schrift doch wesentlich größer werden
Gruß Hugo
 
			
					
				Beta Bilderfinder 1.33 für 800 x 600
				Verfasst: 13.03.2013, 15:09
				von Hugo
				Guten Tag
Iemhoff hat einen Bilderfinder Version 1.33 für 800 x 600 Bildschirme gestaltet
Dieser funktioniert bis auf ein paar klitzekleine Schönheitsfehler
1. Oberstes Fenster ändert seine Größe bei Schriftumschaltung
2. Pfadangaben vor den Bildernamen nehmen unnötig Platz ein
Aus Zeitmangel hat er mich gebeten diesen Download hier rein zu stellen  
 
 
Gruß Hugo
 
			
					
				
				Verfasst: 13.03.2013, 19:44
				von Marcus
				Hugo hat geschrieben:
Braucht eigentlich jemand die Pfade vor den Bildernamen  
 
 
Wenn diese weg gelassen werden, kann die Schrift doch wesentlich größer werden
 
Na ja, das ist doch eine der grundlegenden Ideen des Plugins, dass man 
genau weiß, welches Bild von Heinzchen Müller da eben eingebunden wird oder nicht und nicht mehr raten muss, welches Bildchen von der Platte sich da tummelt oder nicht mehr an seinem erwarteten Platz* ist.
Marcus
*Bzw. man erfährt erst mal, was der erwartete (ehemalige?) Pfad zur Datei war, bevor man etwas umgesellt hat.
 
			
					
				
				Verfasst: 13.03.2013, 21:06
				von wolfgang8
				Hallo Iemhof, 
vielen Danke für dieses super Tool! Konnte gerade einige verwaiste Bilder finden  und wieder zuordnen.  
 
  
Eine Kleinigkeit ist mir dabei aufgefallen. Das Letzte Bild im ersten Unterordner wir sowohl in der ersten als auch der zweiten Liste angezeigt. In Ahnenblatt ist es der Person richtig zugeordnet. 
Grüße
Wolfgang