Bitte Lesehilfe zum Sterbeeintrag von Maria Schötz

Anfragen für das Lesen von alten Dokumenten
Antworten
seppk
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2018, 19:08

Bitte Lesehilfe zum Sterbeeintrag von Maria Schötz

Beitrag von seppk »

Hallo zusammen,

ich möchte um Lesehilfe bitten zum Sterbeeintrag von Maria Schötz am 06.04.1662, der hier eingesehen werden kann:

https://data.matricula-online.eu/de/deu ... 08/?pg=262

Ich kann nur lesen:
6. Defuncta est Maria … … … .. Andreae Schözens
… … … … Sacro viatico refecta. Membris Congreaus.

Vielen Dank im Voraus!
Geri
Beiträge: 112
Registriert: 20.02.2021, 19:58
Wohnort: südliches Salzburg
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bitte Lesehilfe zum Sterbeeintrag von Maria Schötz

Beitrag von Geri »

Hi Sepp,
6. Defuncta est Maria ein hinderlassne Eheliche Dochter Andreæ Schözens
Bürgers Unnd Schneiders alhir. Sacro viatico refecta. Membris Congreaus.

Bei den lat. Begriffen weiß ich zu wenig, dürfte aber in etwa passen.
LG
Gerald
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1252
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Bitte Lesehilfe zum Sterbeeintrag von Maria Schötz

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Sepp,
ergänzend noch dir religiösen Formeln:
Der Schreiber schreibt in den einzelnen Beiträgen etwas unterschiedlich.

Sacro viatico refecta = erfrischt durch die heilige Wegzehrung " Sterbekommunion
Membrum Congregationis = Mitglied der Gemeinde

Gruß
Armin
seppk
Beiträge: 8
Registriert: 13.04.2018, 19:08

Re: Bitte Lesehilfe zum Sterbeeintrag von Maria Schötz

Beitrag von seppk »

Vielen Dank Gerald und Armin für die Hilfe!
CC
Beiträge: 24
Registriert: 31.10.2022, 04:33
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bitte Lesehilfe zum Sterbeeintrag von Maria Schötz

Beitrag von CC »

Sepultus est Maria, in suo lecto aegra afflicta, uxor Andreae Schözers,
civis & hujus parochiae ass[ignata]; sacro viatico refecta. Membris Congregationis.

Eodem sepulta est Sebastiana, filia Sebastiani Muelhauser,
molitoris, in Aufschlägl, sacro viatico refecta.

Sepultus est Adam Sichinger, filius Leon. Sichinger, sacro Viatico
refectus et S. Dei unctione roboratus. Membris Congregationis.

--------------

Am 6. (Tag des Monats) wurde begraben Maria, auf ihrem Krankenlager leidend,
die Ehefrau des Andreas Schözer, Bürgers und dieser Pfarrei zugehörig;
durch das heilige Abendmahl (sacrum viaticum) gestärkt. Mitglied der Gemeinde.

Am selben Tag wurde begraben Sebastiana, Tochter des Sebastian Muelhauser,
Müllers in Aufschlägl; durch das heilige Abendmahl gestärkt.

Am 8. wurde begraben Adam Sichinger, Sohn des Leonhard Sichinger;
durch das heilige Abendmahl gestärkt und durch die heilige Salbung (extreme unctio) gefestigt.
Mitglied der Gemeinde.
---------------------
6. Januar 1662:
Gestorben und beigesetzt wurde Maria, die Ehefrau des Bürgers Andreas Schözer aus Viechtach.
Sie war längere Zeit krank, empfing vor ihrem Tod das heilige Abendmahl
und gehörte der Pfarrgemeinde an.

Am selben Tag wurde die Sebastiana, Tochter des Müllers Sebastian Mühlhauser aus
Aufschlägl, beigesetzt. Auch sie empfing vor ihrem Tod das heilige Abendmahl.

8. Januar 1662:
Begraben wurde Adam Sichinger, Sohn des Leonhard Sichinger.
Er empfing vor seinem Tod das heilige Abendmahl und die Letzte Ölung,
und war ebenfalls Mitglied der Pfarrgemeinde.
---------------
oder so...
Grüße - hat Spaß gemacht. Schöne Abendbeschäftigung, auch wenn hier schon tolle Hinweise von Gerald und natürlich Ahnenarmin kamen. Danke euch
Antworten