Version 4.32

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
christian
Beiträge: 255
Registriert: 14.02.2006, 20:38
Wohnort: Wiesbaden
Danksagung erhalten: 3 Mal

Version 4.32

Beitrag von christian »

Hallo Dirk,
vielen Dank für diese neuen Funktionen.

In dieser Version fehlt leider der Fakt: Namensschenkung
Bitte wieder einfügen.

Außerdem werden in den Büchern die Profilbilder gedoppelt, egal welche Option eingestellt ist.

Grüße
Christian
Frank Cella
Beiträge: 37
Registriert: 28.06.2025, 11:10
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von Frank Cella »

Hallo, Christian,

was verstehst Du unter Namensschenkung.

Viele Grüße
Frank
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2310
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von DirkB »

Hallo Christian,
christian hat geschrieben: 26.07.2025, 17:34 In dieser Version fehlt leider der Fakt: Namensschenkung
Bitte wieder einfügen.
Hat es in Ahnenblatt noch nie gegeben. Ich wüsste nicht mal, was das sein sollte.
Vielleicht ein von dir selbst angelegter Fakt?
christian hat geschrieben: 26.07.2025, 17:34 Außerdem werden in den Büchern die Profilbilder gedoppelt, egal welche Option eingestellt ist.
Kann ich nicht bestätigen. Ich habe alle drei Buchvarianten durchprobiert.

Ansonsten kannst du mir gerne mal Screenshots der Einstellungen und des Buchs per E-Mail zusenden, dann würde ich das noch einmal prüfen.

:?: Oder kann das sonst noch jemand nachstellen?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 119
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Dirk,
das Thema - Datum und Ort unbekannt - ist noch nicht ganz durch.
Wenn ich bei Partnern den Haken bei Datum und Ort unbekannt heraus nehme
wird automatisch im Fakt Allgemein / Sonstiges der Haken bei unverheiratet gesetzt und der Fakt Heirat wird
gelöscht. Die Personen werden als nicht verheiratet dargestellt. Es funktioniert auch anders herum.
Soll das so sein?
Ansonsten sehr gute Arbeit. Danke.
Mit freundlichen Grüßen nach Hamburg
Klaus
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2310
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von DirkB »

Klaus Rothfeld hat geschrieben: 26.07.2025, 21:25 Wenn ich bei Partnern den Haken bei Datum und Ort unbekannt heraus nehme
wird automatisch im Fakt Allgemein / Sonstiges der Haken bei unverheiratet gesetzt und der Fakt Heirat wird
gelöscht. Die Personen werden als nicht verheiratet dargestellt. Es funktioniert auch anders herum.
Soll das so sein?
Ja, ist so beabsichtigt.
Wenn beim Ereignis "Heirat" irgendetwas eingetragen ist (und sei es nur "Ort/Datum unbekannt"), dann gelten die Partner als verheiratet. Ansonsten nicht und die Option "unverheiratet" ist gesetzt.

Nur dass das Ereignis "Heirat" komplett gelöscht wird, trat bei mir nicht auf ... :?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
christian
Beiträge: 255
Registriert: 14.02.2006, 20:38
Wohnort: Wiesbaden
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von christian »

Hallo Dirk,
Namensschenkung =
Einbenennung gemäß § 1618 BGB
https://dejure.org/gesetze/0BGB010102/1618.html
das heißt, das Kind bekommt bei oder nach der Eheschließung den Familiennamen (in der Regel) des neuen Mannes der Mutter ohne Adoption erteilt.
Das ist schon sehr früh im BGB festgehalten, ich habe solche Fälle schon um 1870 in Danzig (damals § 1706 BGB).

Gruß
Christian
Zuletzt geändert von christian am 27.07.2025, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
christian
Beiträge: 255
Registriert: 14.02.2006, 20:38
Wohnort: Wiesbaden
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von christian »

Nun zur Darstellung in den Büchern

Bild
WIEGAND.jpg

Grüße und einen schönen Sonntag
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 119
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Dirk,
dass das Ereignis Heirat gelöscht wird ist richtig, da im Fakt keine Daten enthalten sind und durch das Häkchen unverheiratet
bestätigt wird. Da könnt auch ein Häkchen für verheiratet sein wenn keine Daten vorliegen.
Wo bleibt die Information aus dem Dialog Partner hinzufügen sind die Partner verheiratet ja/nein?
Schöne Grüße
Klaus
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1178
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Klaus,

wen du Heirat nein wählst > Ereignis Heirart > NICHT
wenn du Heirat ja wählst und keine Daten eingibst > Ereignis Heirat > (Ort) unbekannt und das Häkchen bei "Datum und Ort unbekannt" wird automatisch gesetzt

In den Listen und Tafeln erscheint dann entweder o-o oder oo

Es geht doch keine Info verloren und alle vorhandenen Infos werden gespeichert und ausgegeben.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1178
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Klaus,

wen du Heirat nein wählst > Ereignis Heirat > NICHT
wenn du Heirat ja wählst und keine Daten eingibst > Ereignis Heirat > (Ort) unbekannt und das Häkchen bei "Datum und Ort unbekannt" wird automatisch gesetzt

In den Listen und Tafeln erscheint dann entweder o-o oder oo

Es geht doch keine Info verloren und alle vorhandenen Infos werden gespeichert und ausgegeben.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 119
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Armin,
alles richtig aber warum dann der Umweg über "Datum und Ort unbekannt"?
Wäre es nicht besser wenn das Häkchen "unverheiratet" aus Allgemein/Sonstiges nach vorn
kommen würde und die Funktion ja/nein hätte?
Warum brauche ich überhaupt ein Feld "Datum und Ort unbekannt"?
Ich muss doch nicht dokumentieren das ich keine Daten habe.
Leere Felder sprechen noch für sich.
Schöne Grüße nach Bayern
Klaus
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1178
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Klaus,

das Feld "unverheiratet" unter Allgemein > Sonstiges hatte ich noch nie verwendet.
Hat m. E. die gleiche Funktion wie das Häkchen "Datum und Ort Unbekannt".
Wenn man "unverheiratet" aktiviert, verschwindet das Häkchen bei "Datum und Ort unbekannt".

Warum brauche ich überhaupt ein Feld "Datum und Ort unbekannt"?
Wenn das Häkchen nicht gesetzt ist, kennzeichnet das eine nichteheliche Beziehung o-o

Momentan führen also in AB 2 Wege nach Rom.
Die "Doppellösung" könnte man (Dirk) ggf. anpassen, aber auch jetzt ist alles korrekt.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 119
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo Armin,
die Situation ist undurchsichtig und nicht selbsterklärend, darüber bin ich
gestolpert. Es funktioniert ja auch.
Also wäre es schön wenn Dirk das mal überarbeitet.
---
Bleibt noch die Frage.
---
Warum brauche ich in verschiedenen Fakten überhaupt ein Feld "Datum und Ort unbekannt"?
Ich muss doch nicht dokumentieren das mir keine Daten vorliegen. Wenn ich welche hätte würden sie dargestellt.
---
In Listen erscheint dann: Symbol und "unbekannt". Was heißt das? Ich weis/habe nichts oder niemand/hat oder weis etwas.
Das Feld ist eigentlich über es sei denn es gibt eine Doppelfunktion. s.o.
---
Schöne Grüße nach Bayern
Klaus
christian
Beiträge: 255
Registriert: 14.02.2006, 20:38
Wohnort: Wiesbaden
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Version 4.32

Beitrag von christian »

Hallo Klaus,
mal zum Verständnis,
"Datum und Ort unbekannt" wird dann benötigt, wenn jemand z.B. bekannterweise verheiratet ist, aber der Ort und das Datum nicht bekannt sind und dieser Umstand auch dokumentiert werden soll.
So sehe ich das, und so sieht es meines Wissens nach der gedcom Standard vor, und da Dirk sich nun mal daran hält, ist das Häkchen auch zu setzten.
Grüße
Christian
Antworten