Personenrahmen nicht mehr quadratisch

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
bra49
Beiträge: 19
Registriert: 18.01.2009, 23:20
Wohnort: Solingen

Personenrahmen nicht mehr quadratisch

Beitrag von bra49 »

Hallo zusammen,
Ich benutze zum Ausdruck einer Stammtafel die Personenrahmen "Standard farbig" und seit dem letzten Update werden diese nicht mehr quadratisch ausgedruckt. Das gefällt mir gar nicht. Wie krieg ich das wieder hin?
Liebe Grüße
Heidi
bra49
Beiträge: 19
Registriert: 18.01.2009, 23:20
Wohnort: Solingen

Re: Personenrahmen nicht mehr quadratisch

Beitrag von bra49 »

Guten Morgen,
ich antworte mir mal selbst
heute habe ich unterschiedliche Darstellungen im Erstellen der Stamm- als auch der Ahnentafeln.
Bei einigen Personen sind die Rahmen wie immer, bei anderen (immer die gleichen) auseinandergezogen. Siehe Anlage.
Wer kann helfen.
Liebe Güße
Heidi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1164
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Personenrahmen nicht mehr quadratisch

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Heidi,

die Breite gibst du in den Einstellungen vor.
AB versucht dann den Text unterzubringen. Lange Texte (z. B. deine Ortsangaben) werden dann in kleinerer Schrift dargestellt, damit sie in die festgelegte Rahmenbreite passen. Ggf. "Ortstexte kürzen" anwählen.
Die Höhe wählt AB abhängig von der Anzahl der gewählten Daten und ob auch ein Bild mit eingefügt werden soll.
Quadratisch wäre eher Zufall.

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

GPS - Koordinaten einpflegen und anzeigen

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Hallo zusammen,
habe im Datenbestand Grabstellen, Grabsteine, Wohnorte (Straße, Hausnummer) mit GPS-Koordinaten.
Nun habe ich versucht diese Koordinaten in der Ortsverwaltung sichtbar zu machen, dass ist mir nur über
die Anlage eines Ortes gelungen ergibt aber auf die Dauer eine gewaltige Orts-/Punktverwaltung. Alle anderen Möglichkeiten (Notizen,
eigene Ereignisse) haben den Nachteil dass nur die Daten erfasst werden. Oder hat jemand eine gute Idee?
Deshalb mein Vorschlag / Wunsch:
Unter oder neben dem Adressfeld ein Feld (Standort, GPS-Koordinaten ...) einzufügen
und über das kleine blaue Symbol mit der Ortsverwaltung / Koordinaten zu verknüpfen.
Durch die Verknüpfung wird der Standort sichtbar ohne das ich das Programm wechseln muss.
Ich weis ist nicht mal eben gemacht.
Schöne Grüße in die Welt
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten