Ahnenblatt 4.30

Ankündigungen zu neuen Programmversionen
Antworten
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2274
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 303 Mal

Ahnenblatt 4.30

Beitrag von DirkB »

Neue Version 4.30!

Kurzfristig neue Programmversion mit Korrekturen.

Nähere Infos dazu hier: https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-4-30-korrekturen/

Die Änderungen im Detail hier: Änderungen im Detail

Gruß, Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Geri
Beiträge: 99
Registriert: 20.02.2021, 19:58
Wohnort: südliches Salzburg
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von Geri »

Hallo Dirk, nach Update auf 4.30 merkt sich AB nicht mehr die Fenstergröße und startet jedes mal mit fast Vollbild:
01 falsche Fenstergröße.png

Nach Einstellung auf weniger hohes Fenster:
02 bevorzugte Fenstergröße.png
speichern, beenden und Neustart öffnet sich immer wieder dieses in Richtung hoch verzerrte »fast Vollbild«.

Das ist ja sicher nicht so gewollt??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Gerald
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2274
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 303 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von DirkB »

Hallo Gerald,

kann ich bei mir so nicht bestätigen.
Bei den Screenshots fällt mir allerdings auf, dass die Windows-Leiste auf der linken Seite ist.
Kannst du die testweise an den unteren Bildschirmrand verschieben und noch mal ausprobieren (soll keine Lösung, nur ein Test sein)?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Geri
Beiträge: 99
Registriert: 20.02.2021, 19:58
Wohnort: südliches Salzburg
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von Geri »

Nein Dirk, Tastkleiste unten ändert nichts am AB-Verhalten: »fast Vollbild« und Nichtmerken der letzten Fenstergröße und -position.

Die Taskleiste links habe ich wegen der unsäglichen Ribbon-Programme: Oben ein Riesen-Ribbon-Bereich, dann (je nach Programm) irgendwelche Zeilen mit Funktionen und unten eine Statuszeile – dazwischen ist manchmal nur mehr ein Jalousie-artiger schmaler Streifen zum Arbeiten (schau mal bei MS-Word!). Mit der Taskleiste links habe ich wenigstens diese Höhe dazugewonnen, deswegen verwende ich auch (wenn irgend möglich) Ribbon-freie Programme (LibreOffice statt MS-Office…). Nebenbei: Die Taskleiste links ist einer der Gründe, warum ich WIN 11 ignoriere (funzt dort nämlich NICHT).

Nach Deinstallation von AB 4.30 und Neu-Installation von 4.29 tritt das Fensterproblem nicht mehr auf, Update-Aufforderung auf 4.30 werde ich ignorieren. Ich hoffe, bei zukünftigen Updates (4.31…) tritt das nicht mehr auf.

Eventuell könntest Du ja mal mit AnyDesk https://anydesk.com/de/downloads/windows bei mir einsteigen und selbst dieses Verhalten austesten, das aber nur per PN!
LG
Gerald
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1161
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo zusammen,
ich kann bestätigen, wenn man AB nicht im Vollbildmodus ausführt, dass sich AB nicht die zuletzt geöffnete Fenstergrüße merkt.
Die Breite bleibt zwar erhalten, aber die Höhe wird vergrößert.
Beste Grüße
Armin
Kermet
Beiträge: 116
Registriert: 22.01.2020, 13:11
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von Kermet »

AB 4.30 merkt sich bei mir weder Höhe noch Breite.
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 590
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von Iemhoff »

Hallo

Soeben auf W10-Tablet die Portable Version getestet und dieses AB macht wie durch Dirk beschrieben.
Fenster behalten letzte Einstellungen.
Also keine Probleme :D
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Geri
Beiträge: 99
Registriert: 20.02.2021, 19:58
Wohnort: südliches Salzburg
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von Geri »

4.30: Bei Vollbild keine Besonderheiten (auch in der portablen Version) – AB tut, was es soll, im Fenstermodus merkt sich AB nicht die Fensterhöhe, die Fensterbreite aber schon (auch portabel).
@Iemhoff: Am Tablet ist wahrscheinlich Vollbild eingestellt.
LG
Gerald
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 590
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von Iemhoff »

Hallo Geri

Nein, ich kann machen was ich will (GROSS klein schmal höhe) alles wird wieder hergestellt wie beim verlassen des pgm.
Natürlich Voll CRT auch.
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Geri
Beiträge: 99
Registriert: 20.02.2021, 19:58
Wohnort: südliches Salzburg
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von Geri »

Dann liegt's ev. an
  • der WIN-Version (WIN10-Tablet, automatisch auf WIN11 upgedatet?),
  • der Win10-Version (bei mir die aktuelle 22H2, Build 19045.6093, Update auf WIN11 verhindert),
  • oder am Monitor (bei mir 28" 4K UHD 3840 × 2160, App-Größe empfohlene 150% – da wäre Vollbild kontraproduktiv),
(Mirkosaft pfuscht ja gerne ungefragt bei Updates in geänderten persönlichen Einstellungen drein :( )

oder …
LG
Gerald
hg1962
Beiträge: 10
Registriert: 01.03.2024, 18:19
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von hg1962 »

Hallo,

das gleiche Verhalten tritt bei mir sowohl auf einem alten Win7 und auf
einem neuen Win11 PC auf.
In der normalen und bei der Portablen Version das gleiche Verhalten.
Höhe wird beibehalten aber die Breite nicht.

Viele Grüße

Hans-Georg
Benutzeravatar
Iemhoff
Beiträge: 590
Registriert: 13.01.2008, 20:48
Wohnort: Uelsen
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von Iemhoff »

Hallo AB-Welt

Nochmals alles getestet: all okay. Keine Probleme 14Zoll Tablet mit W10 von Samsung700T

@Dirk, wo hast du die Werte versteckt ? (habe noch nicht gesucht)
MfG. Iemhoff

Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11

----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Benutzeravatar
HoWo
Beiträge: 489
Registriert: 11.01.2017, 16:38
Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ahnenblatt 4.30

Beitrag von HoWo »

Bei mir klappt ALLES (bisher) wie gewohnt.

In solchen Fällen konnte ich mir ansonsten immer helfen, indem ich die vorher gesicherten AB-Einstellungen (*.ini - Dateien), wieder zurückspielte.
Wenn ich Einstellungen in AB ändere, sichere ich immer wieder meine geänderten *.ini - Dateien. Hilft normalerweise !
'
Gruß und BLEIBT GESUND,

Horst

Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.4652) - 32 GB RAM
AB 4.28 (+ AB 3.60)
Antworten