Meine Liebste erfasst auf Ihrem Laptop mit AB 2.56 (Bestand heute mittag: 39.273 Personen auf EINER Insel).
gespeicherte Datei auf Stick, in meinen Laptop übertragen, geöffnet mit AB 2.74, alle Personen da, aber nun auf ZWEI Inseln.
Ergo: AB klaut mir Verwandschaftsbeziehungen ...
Freundliche Grüße aus Idar-Oberstein Armin Laptop T4500 Pentium, 4 GB RAM W7 Suchgebiete: im Raum südlicher Hunsrück und an der oberen Nahe Projekte ausser den eigenen Vorfahren: Nachfahren der Familien Dreher in Vollmersbach
Nachfahren der Familie Stumm aus Sulzbach bei Rhaunen, Stammväter der Orgelbauer und der Eisenhüttendynastie
lauterverwandte hat geschrieben:
AB klaut mir Verwandschaftsbeziehungen ...
oder: AB 2.56 hat dir eine Beziehung vorgegaukelt, die AB 2.744 nicht mehr als richtig erkennt.
da sieht man mal wieder, wie wichtig die updates sind...
Oder der Gedcom Export ist in einer Version fehlerhaft (davon ausgehend, dass Du das mit dem Plugin Inselfinder getestet hast).
Ich könnte mir denken, dass Dirk an einer genaueren Untersuchung des Phänomens Interesse hätte - falls Du es mit begrenztem Aufwand eingrenzen kannst. Oder ihm die Datei zu Testzwecken zur Verfügung stellen würdest?!
Marcus
@clodwig: da der "neue Person" Button nur ein einziges Mal benutzt wurde und seitdem alle Personen von Hand eingetragen wurden, ausgehend von einer anderen Person, kann das eigentlich nicht sein.
@markus: ich werde mal versuchen, die fehlende Verbindung zu finden und mich dann nochmal melden, gerne stelle ich Dirk auch meine Datei zur Verfügung.
Ich hab bei beiden Versionen mit Inselfinder getestet, da ich schon mal einen Datenverlust hatte und Inseln entstanden waren.
Danke für eure Rückmeldung
Freundliche Grüße aus Idar-Oberstein Armin Laptop T4500 Pentium, 4 GB RAM W7 Suchgebiete: im Raum südlicher Hunsrück und an der oberen Nahe Projekte ausser den eigenen Vorfahren: Nachfahren der Familien Dreher in Vollmersbach
Nachfahren der Familie Stumm aus Sulzbach bei Rhaunen, Stammväter der Orgelbauer und der Eisenhüttendynastie
grundsätzlich immer sinnvoll mit aktuellster Ahnenblatt-Version zu arbeiten - vor allem wenn man den Datenbestand zwischen beiden Versionen hin- und hertauscht.
Welches Dateiformat bei der Datenübertragung verwendet wurde, würde mich auch interessieren. Beim Ahnenblatt-Format (.ahn) dürften keine Verluste entstehen.
Das GEDCOM-Format (.ahn) sieht es nicht vor, dass Geschwister ohne Eltern gespeichert werden können. Wenn so etwas vorkommt, dann entsteht daraus eine weitere Insel.
Hallo ihr beiden,
war ein paar Tage unterwegs, deshalb erst jetzt meine Rückmeldung:
natürlich hab ich, da ja auf beiden Rechnern AB läuft, eine .ahn gespeichert und übertragen. Aber das Problem war trotzdem das von Dirk für eine Gedcom beschriebene: Geschwister waren nicht mehr verwandt. Eine Archivsuche nach den Eltern der drei Kinder hat hier weitergeholfen.
Nun hab ich natürlich ein bischen Muffensausen, wenn mal wieder ein Update kommt...
Ich werde dann wohl erstmal alle verfügbaren Tests in der neuen Version machen, bevor ich an meiner Datei weiterarbeite.
Wenn noch was unklar ist oder meine (anschließend verstümmelte) Datei noch gebraucht wird (hab ich extra aufgehoben), meldet euch bitte.
Freundliche Grüße aus Idar-Oberstein Armin Laptop T4500 Pentium, 4 GB RAM W7 Suchgebiete: im Raum südlicher Hunsrück und an der oberen Nahe Projekte ausser den eigenen Vorfahren: Nachfahren der Familien Dreher in Vollmersbach
Nachfahren der Familie Stumm aus Sulzbach bei Rhaunen, Stammväter der Orgelbauer und der Eisenhüttendynastie
lauterverwandte hat geschrieben:Aber das Problem war trotzdem das von Dirk für eine Gedcom beschriebene: Geschwister waren nicht mehr verwandt. Eine Archivsuche nach den Eltern der drei Kinder hat hier weitergeholfen.
Nun hab ich natürlich ein bischen Muffensausen, wenn mal wieder ein Update kommt...
dieses Problem löst man doch schon seit Urzeiten dadurch, dass man den Geschwistern mind. ein Pseudo-Elternteil verpasst.
Wenn man dann noch auf beiden Geräten die Version 2.74 benutzt, dann kann man sogar getrost auch eine GEDCOM-Datei nach Ahnenblatt einlesen.