Unbekannte Eltern von Geschwistern

Gesperrt
UngerMa
Beiträge: 221
Registriert: 18.01.2009, 13:19
Wohnort: Glauchau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Unbekannte Eltern von Geschwistern

Beitrag von UngerMa »

Hallo,
ich bin zwar ganz neu im Ahnenblattportal, benutze das Programm aber "schon" ein reichliches halbes Jahr. Vorher hatte ich die Daten von etwa 550 Personen in einer primitiv selbstgestrickten HTML-Lösung bearbeitet. Da gabs für jede Person eine eigene Datei mit Querverweisen auf Eltern, Geschwister, Partner und Kinder, ausserdem für die wichtigsten "Stämme" eine Darstellung auch in HTML.
Das habe ich aufgegeben, weil sich plötzlich ein Zuwachs um etwa 350 Personen aufgetan hat (bis nach Rußland und Vietnam). Da habe ich nach
etwas besserem gesucht und bin auf Ahnenblatt gestossen, was mir von der Oberfläche her sehr gut gefällt. Für das Einhacken der meisten Informationen waren mir die Abende im Urlaub an der Mosel nicht zu schade.

Mein Interesse besteht weniger in der Ahnenforschung mit allen Details (ist für berufstätige Menschen ein gewaltiges Zeitproblem), als in der prinzipiellen Abbildung der Verwandtschaftsverhältnisse, wer mit wem und so weiter. Die meisten Informationen haben wir im Gespräch direkt/per Telefon gesammelt, aber die Informationsquellen dieser Art werden ja naturgemäss immer weniger. Und leider weiss der eine oder andere nicht mal, wer seine Grosseltern waren... Junge Leute interessiert sowas herzlich wenig. Stammbücher, Ahnentafeln usw. sind eher selten gewesen.

Momentan habe ich folgendes Problem:
Von Geschwistern sind die Eltern unbekannt ("normale" Familienverhältnisse mal vorausgesetzt). In AB wurden deshalb keine Eltern eingetragen.
Wird die ahn-Datei geöffnet, so klappt der Verweis auf die Geschwister. Die Plausibilitätsprüfung zeigt auch keine Fehler.
Wird nun GEDCOM rausgeschrieben und danach wieder eingelesen, so existiert keine Beziehung mehr zwischen den Geschwistern; die jeweiligen "Äste" sind voneinander getrennt, also Inseln.
Momentan einzige Lösung: "Dummy-Vater" oder "Dummy-Mutter" anlegen, wobei nur der Familienname verwendet werden kann, Vornamen und sonstige Daten fehlen ja völlig.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Verbindung abzubilden?
Bei reichlich 1000 Personen innerhalb der "Sippe" kommen etliche Personen zusammen, welche lediglich blind angelegt werden müssen, um Konsistenz zu bekommen.

Der Datenaustausch mit GEDCOM ist unverzichtbar, weil zum Beispiel ein Familienmitglied mit einem völlig anderem Programm auf einem MAC arbeitet.

Ich habe noch mehr Fragen, dazu aber später.
Gruß und im voraus Danke für Infos und Hilfe.

Manfred
Benutzeravatar
Torquatus
Beiträge: 3698
Registriert: 19.01.2006, 22:19
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Torquatus »

Hallo Manfred,

herzlich willkommen im Ahnenblattportal :D

Das Problem liegt nicht bei Ahnenblatt sondern bei GEDCOM, denn GEDCOM kann Geschwister nur mit Eltern abbilden.

Die meisten verwenden daher das von Dir geschilderte Dummy-Elternteil. Meine Datei umfasst mehr als 18.000 Personen, so dass ich das Problem auch öfter habe. Ich verwende daher generell einen Dummy-Vater (mit dem Vornamen "Vater"), denn dessen Nachname ist (meistens) auch der, den die Geschwister tragen :wink:

Ergänzung: Beispiel unten.

Ich verwende solche Dummies (sowohl Vater als auch Mutter) auch dann, wenn ich sie als Bindeglied brauche (z.B. wenn der Vater nicht bekannt ist, aber der Großvater). Das ist schon nützlich. 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Torquatus am 18.01.2009, 20:40, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß, Torquatus

C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
UngerMa
Beiträge: 221
Registriert: 18.01.2009, 13:19
Wohnort: Glauchau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von UngerMa »

Vielen Dank, Torquatus.
Ich habe mir schon so etwas gedacht - typisches Schnittstellenproblem.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Hugo
Administrator
Beiträge: 6956
Registriert: 19.01.2006, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Unbekannte Eltern von Geschwistern

Beitrag von Hugo »

Guten Tag Manfred
Herzlichlich Willkommen im Ahnenblattportal
UngerMa hat geschrieben:Momentan einzige Lösung: "Dummy-Vater" oder "Dummy-Mutter" anlegen, wobei nur der Familienname verwendet werden kann, Vornamen und sonstige Daten fehlen ja völlig.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Verbindung abzubilden?
Nein, es ist die einzigste Möglichkeit nach Gedcom und CSV
Wie Du es schon richtig erkannt hast
Ohne Hui-Bui Eltern keine Geschwisterbeziehung :(

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Gesperrt