Ahnenblatt 4.20
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2002
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Ahnenblatt 4.20
Neue Version 4.20!
Das neue Jahr beginnt mit einer neuen Programmversion, die hauptsächlich GEDCOM-Optimierungen bringt, aber auch kleinere Korrekturen.
Nähere Infos dazu hier: https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-4-20-korrekturen/
Die Änderungen im Detail hier: Änderungen im Detail
Gruß, Dirk
Das neue Jahr beginnt mit einer neuen Programmversion, die hauptsächlich GEDCOM-Optimierungen bringt, aber auch kleinere Korrekturen.
Nähere Infos dazu hier: https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-4-20-korrekturen/
Die Änderungen im Detail hier: Änderungen im Detail
Gruß, Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.03.2024, 10:41
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ahnenblatt 4.20
"OPTIMIERT: BildVorschau-Dialog lässt sich nun auch mit Esc-Taste schließen"
Dankeschön :-)
Ein kleiner Eintrag im Forum und es wird sofort optimiert - freut mich.
Dankeschön :-)
Ein kleiner Eintrag im Forum und es wird sofort optimiert - freut mich.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 27.10.2016, 19:46
Re: Ahnenblatt 4.20
Hallo Dirk,
beim ersten Testen ist mir aufgefallen, dass in Listen (überprüft für Ahnen- und Stammlisten), der Familienname hinter der jeweiligen Kekule-Nummer nun nicht mehr fett gedruckt dargestellt wird. Dafür werden jedoch die Familiennamen der Partner, sofern denn welche vorhanden sind, fett markiert. In den vorigen Versionen (zuletzt bei 4.17 gestestet), war dies stets umgekehrt, also der FN der hinter der Nummer genannten Person fett und der FN des Partners nicht hervorgehoben.
Mir ist unklar, ob hier nun ein bestimmtes Prinzip verfolgt wurde, oder eine ungewollte Änderung stattgefunden hat. Ich finde es persönlich übersichtlicher, wenn es so wie zuvor handgehabt würde.
Viele Grüße
Julian
PS: Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch einmal auf meine Vorschläge zu Änderungen (speziell zum Thema "Listen") hier viewtopic.php?p=70905#p70905 hinweisen.
beim ersten Testen ist mir aufgefallen, dass in Listen (überprüft für Ahnen- und Stammlisten), der Familienname hinter der jeweiligen Kekule-Nummer nun nicht mehr fett gedruckt dargestellt wird. Dafür werden jedoch die Familiennamen der Partner, sofern denn welche vorhanden sind, fett markiert. In den vorigen Versionen (zuletzt bei 4.17 gestestet), war dies stets umgekehrt, also der FN der hinter der Nummer genannten Person fett und der FN des Partners nicht hervorgehoben.
Mir ist unklar, ob hier nun ein bestimmtes Prinzip verfolgt wurde, oder eine ungewollte Änderung stattgefunden hat. Ich finde es persönlich übersichtlicher, wenn es so wie zuvor handgehabt würde.
Viele Grüße
Julian
PS: Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch einmal auf meine Vorschläge zu Änderungen (speziell zum Thema "Listen") hier viewtopic.php?p=70905#p70905 hinweisen.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2002
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Ahnenblatt 4.20
Hallo Julian,
den fehlenden Fettdruck werde ich mal prüfen.
War jedenfalls nicht beabsichtigt ...
Die anderen Punkte sind nicht vergessen ...
- Dirk
den fehlenden Fettdruck werde ich mal prüfen.
War jedenfalls nicht beabsichtigt ...
Die anderen Punkte sind nicht vergessen ...
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.04.2023, 10:17
Re: Ahnenblatt 4.20
Hallo,
seit der Umstellung auf 4.20 schließt Ahnenblatt bei mir (Windows 11) erst nach längerer Zeit. Anfangs kam irgendwann der Hinweis 'Keine Rückmeldung' und das Programm stürzte ab. Ein Neustart des Rechners oder des Programms änderten daran leider nichts. Inzwischen dauert es einfach einige Zeit, bis das Programm schließt. Geht das Anderen auch so?
Viele Grüße
Tillmann
seit der Umstellung auf 4.20 schließt Ahnenblatt bei mir (Windows 11) erst nach längerer Zeit. Anfangs kam irgendwann der Hinweis 'Keine Rückmeldung' und das Programm stürzte ab. Ein Neustart des Rechners oder des Programms änderten daran leider nichts. Inzwischen dauert es einfach einige Zeit, bis das Programm schließt. Geht das Anderen auch so?
Viele Grüße
Tillmann
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 14.04.2020, 15:15
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- HoWo
- Beiträge: 486
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ahnenblatt 4.20
Hallo,Tillmannas hat geschrieben: ↑12.01.2025, 08:49 Hallo,
... Inzwischen dauert es einfach einige Zeit, bis das Programm schließt. Geht das Anderen auch so?
Viele Grüße
Tillmann
was ist "einige Zeit" ? Bei mir sind es gerade 2 sec.
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.2605) - 32 GB RAM
AB 4.20 + (AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.2605) - 32 GB RAM
AB 4.20 + (AB 3.60)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.04.2023, 10:17
Re: Ahnenblatt 4.20
Nein, bei mir ist es deutlich länger (20 sec). Oder man klickt eben erneut und das Programm hängt sich auf...
- ahnenarmin
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.04.2008, 19:27
- Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- HoWo
- Beiträge: 486
- Registriert: 11.01.2017, 16:38
- Wohnort: Franggnland - Raum Bayreuth
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ahnenblatt 4.20
Stimme Armin zu.
Aus meiner Sicht würde ich AB sauber deinstallieren und auch die "Ahnenblatt4.ini" im User-Verzeichnis xxxxx/AppData/Roaming/Ahnenblatt/Ahnenblatt4.ini löschen - aber vorher SICHERN !! Falls man sie doch noch braucht.
Und AB 4.20 neu installieren.
ABER man sollte diesbezüglich schon wissen, was man tut !! Eine Sicherung vorher schadet auch nicht
Aus meiner Sicht würde ich AB sauber deinstallieren und auch die "Ahnenblatt4.ini" im User-Verzeichnis xxxxx/AppData/Roaming/Ahnenblatt/Ahnenblatt4.ini löschen - aber vorher SICHERN !! Falls man sie doch noch braucht.
Und AB 4.20 neu installieren.
ABER man sollte diesbezüglich schon wissen, was man tut !! Eine Sicherung vorher schadet auch nicht
'
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.2605) - 32 GB RAM
AB 4.20 + (AB 3.60)
Gruß und BLEIBT GESUND,
Horst
Ich arbeite mit
Windows 11 - Professional - (Vers. 24H2-26100.2605) - 32 GB RAM
AB 4.20 + (AB 3.60)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.04.2023, 10:17
Re: Ahnenblatt 4.20
Hallo,
nach dem Update kann ich keine Gedcom mehr öffnen und installieren. Programm bleibt stehen und lässt sich nicht ausschalten, nur mit Neustart des Rechners.
(Windows 10) Wer kann helfen ?
Gruß Günter
nach dem Update kann ich keine Gedcom mehr öffnen und installieren. Programm bleibt stehen und lässt sich nicht ausschalten, nur mit Neustart des Rechners.
(Windows 10) Wer kann helfen ?
Gruß Günter
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 03.03.2024, 11:35
- Wohnort: Aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Ahnenblatt 4.20
Hallo Günter,
als erstes würde ich Ahnenblatt komplett löschen und dann neu installieren.
Kann sein, dass es sich mit der alten Version zerschossen hat.
Wenn das nicht funzt, hier noch einmal melden.
Grüße
Peter
als erstes würde ich Ahnenblatt komplett löschen und dann neu installieren.
Kann sein, dass es sich mit der alten Version zerschossen hat.
Wenn das nicht funzt, hier noch einmal melden.
Grüße
Peter
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.05.2020, 11:54
Re: Ahnenblatt 4.20
Liebes Team,
Seit meiner gestrigen Umstellung von 4.19 auf 4.20 kann ich angelegte Ereignisse aus der EVEN_INDI nicht mehr im Personenblatt einfügen. Wie kann ich die wieder aktivieren ? Mein AB 4 läuft auf portable aber alle Ordner sind auf der selben externen Platte. Danke im voraus für einen Tip Rudolf
Seit meiner gestrigen Umstellung von 4.19 auf 4.20 kann ich angelegte Ereignisse aus der EVEN_INDI nicht mehr im Personenblatt einfügen. Wie kann ich die wieder aktivieren ? Mein AB 4 läuft auf portable aber alle Ordner sind auf der selben externen Platte. Danke im voraus für einen Tip Rudolf