Ahnenblatt 4.19

Ankündigungen zu neuen Programmversionen
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2002
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal

Ahnenblatt 4.19

Beitrag von DirkB »

Neue Version 4.19!

Kurzfristig eine neue Version mit Korrekturen von Fehlern, die hier im Forum gemeldet wurden.

Nähere Infos dazu hier: https://www.ahnenblatt.de/ahnenblatt-4-19-korrekturen/

Die Änderungen im Detail hier: Änderungen im Detail

Gruß, Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1032
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Dirk, danke für die Korrektur.
Ich habe jetzt nur noch eine (von 52 in Version 4.18) , fälschlich als doppelt angezeigte Person:


Großhauser, Maria Anna, römisch-katholisch
* 11.11.1772 Fernmittenhausen Pf. Strass b. Neuburg, Oberbayern
+ 23.11.1772 Fernmittenhausen Pf. Strass b. Neuburg, Oberbayern
Eltern: Großhauser Josef Adam oo Appl Maria

Großhauser, Maria Anna, römisch-katholisch
* ??.11.1772 Malzhausen, Pf. Langenmosen, Oberbayern
[Geburtstag ist durch Falz verdeckt und daher nicht lesbar]Eltern:
Eltern: Großhauser Johann Georg oo Eisenmenger Helena

Gruß
Armin

PS: Der Name M.A. Großhauser war bei den fehlerhaften doppelten Personen in AB4.18 nicht dabei, ist neu in AB4.19
Burkhardt
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2020, 12:49

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von Burkhardt »

Danke für die Korrektur.
Es bleibt jetzt nur mehr eine doppelte Person. Diese scheint aber mein Fehler zu sein. Die neue Version schaut offenbar genauer auf meine Daten. Bis jetzt wurde diese Unzulänglichkeit nicht erkannt.
LG
Dieter B.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2002
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von DirkB »

Danke für das Feedback ...
Ist halt ein schmaler Grat zwischen Personen wahrscheinlich gleich oder eher unwahrscheinlich gleich.

Mal sehen, was ich daraus mache ...

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Kermet
Beiträge: 59
Registriert: 22.01.2020, 13:11
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von Kermet »

Es wäre schön, wenn man falsch erkannte Dubletten als geprüft markieren könnte, damit diese zukünftig ausgeschlossen werden.

-Pit
kw513143
Beiträge: 19
Registriert: 30.10.2022, 13:31
Wohnort: PLZ 8xxxx

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von kw513143 »

Kermet hat geschrieben: 16.12.2024, 18:05 Es wäre schön, wenn man falsch erkannte Dubletten als geprüft markieren könnte, damit diese zukünftig ausgeschlossen werden.

-Pit
Wäre auch mein Wunsch.
torgau
Beiträge: 25
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von torgau »

Kermet hat geschrieben: 16.12.2024, 18:05 Es wäre schön, wenn man falsch erkannte Dubletten als geprüft markieren könnte, damit diese zukünftig ausgeschlossen werden.

-Pit
Hallo,

Eventuell sollte dieses "Sperren" nur solange aktiv aein, wie an einem der Datensätze keine Änderung vorgenommen wird. Es könnte ja aus den ursprünglich nicht sicher gleichen Personen, die man ersteinmal nicht zusammenführen will, durch neue Erkenntnisse sich ergeben, daß es nun eine sicher gleiche Person ist.

Gruß Ulf
Kermet
Beiträge: 59
Registriert: 22.01.2020, 13:11
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von Kermet »

Hallo Ulf,
man könnte bei der Ansicht der vermuteten Dubletten ein zusätzliches Feld einfügen in dem man die Paarung (RINs, IDs, o.Ä.) auszublendender Individuen ankreuzt. Ein übergeordnetes Auswahl-Feld blendet dann die Paarungen ein bzw. aus.

-Pit
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1032
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo zusammen, hallo an die beiden Dirk,

ich möchte mal zum Verständnis den aktuellen Stand der Plaui zu doppelt erkannten Personen, nach meinem derzeitigen Verständnis, zusammenfassen. Bitte um Korrektur, falls dies nicht ganz korrekt ist.

Um "doppelte Personen" in der Plausi von AB zu erkennen, werden nur die Daten der Person selbst abgeglichen.
Es werden keine Daten/Beziehungen zu vorhandenen Eltern, Kindern, Geschwister oder Ehepartnern in die Prüfung mit einbezogen.
Es werden (nur) die Vornamen und Geburtsnamen auf Übereinstimmung geprüft, wobei eine Person als doppelt ausgewiesen wird, wenn Vorname und Geburtsname und mindestens ein Datum (Geburt, Tod, Taufe?, Beerdigung?) übereinstimmt.
Ortsangaben (Geburtsort etc.) werden nicht in die Prüfung mit eingezogen.

Dieses "identische" Datum muss, für eine Auswahl als "doppelt vorhanden, nicht komplett identisch (= also Tag, Monat und Jahr) sein, sondern es reicht aus, wenn Monat und Jahr übereinstimmen:

Daher werden folgende Personen als "doppelt" erkannt:
Peter Müller geb. 15.03.1815
Peter Müller geb. um 03.1815
Peter Müller geb. zwischen 01.03.1815 und 31.03.1815
Peter Müller geb. ??.03.1815
Peter Müller geb. 03.1815

Sobald ein weiteres Datum (z.B. Sterbedatum) eingeben ist und dieses als unterschiedlich erkannt wird, wird die Person nicht als "doppelt" ausgewiesen.
Personen nur mit identischen Vor- und Geburtsnamen werden ebenfalls nicht als "doppelt" ausgewiesen.

Mein Fazit:
Ob EIN Datum völlig identisch (=Tag. Monat und Jahr) sein muss um als doppelt erkannt zu werden, darüber kann man sich streiten. Manchmal hat man aus einer Quelle das Geburtsdatum und aus einer anderen das Taufdatum und beides unter dem Geburtsdatum eingegeben.
Personen mit identischen Vor- und Geburtsnamen und Ereignisdatum im gleichen Monat und Jahr sind absolute Einzelfälle. Hbe ich bei 19000 Personen genau ein Mal.
Eine Kennzeichnung als geprüft oder nicht geprüft, ggf. in zusätzlichen Feldern, halte ich (wegen der geringen Anzahl) für überflüssig und unübersichtlich.

Beste Grüße
Armin
reinifleischi
Beiträge: 200
Registriert: 21.01.2006, 10:40
Wohnort: Rhön
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von reinifleischi »

Ist für mich einigermaßen plausibel und ausreichend, jedoch würde ich mir wünschen, dass auch bei identischen Daten aber unterschiedlicher Vornamenanordnung:
Max Erich und Erich Max eine Doppelung erkannt würde.
reinifleischi
Krause
Beiträge: 24
Registriert: 04.05.2023, 16:28
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von Krause »

Entweder die Erkennung ist scharf, dann hat man wenige sichere Treffer und einige fehlen oder die Erkennung ist unscharf, dann hat man viele falsche Treffer und muss selektieren.
torgau
Beiträge: 25
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von torgau »

Hallo,
bei "doppelt vorhandenen Personen", bei denen ich nicht sicher bin ob sie wirktlich identisch sind, habe ich angefangen hinter den Vornamen in Klammern Zahlen als Unterscheidungsmerkmal einzufügen, wie z.B. "(1)", "(2)" u.s.w.
Zusätzlich habe ich eine entsprechende Bemerkung ("eventuell identisch mit ...") in den Notitzen eingefügt und je eine Aufgabe bei den Personen erstellt.
Bei sicher unterschiedlichen Personen habe ich genauso die Zahl in Klammern und eine Notitz ("sicher nicht identisch mit ...").

Eventuell ist dies auch für andere eine mögliche Variante, daß diese nicht mehr als doppelte Personen beim Test erscheinen.

Gruß Ulf
dirkstoll51
Beiträge: 16
Registriert: 26.07.2023, 18:50
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von dirkstoll51 »

Hallo,
noch eine kurze Bemerkung zu meinen Doppelten:

Vorname und Nachname sind Identisch
1. Person ist geboren 06.1881 und gestorben am 09.07.1881
2. Person ist geboren am 05.06.1881 und hat kein Sterbedatum
Beide Personen sind weiblich und haben unterschiedlich Eltern
Es in keine weiteren Informationen vorhanden.

Wenn man allerdings bedenkt, dass bei insgesamt aktuell 55.635 Personen nur 2 Personen als doppelt ausgewiesen werden, dann ist das eine tolle Quote.
Ich werde den Vorschöag von Ulf mit (1) und (2) im Vornamen übernehmen und dann ist die Plausi wieder 100% korrekt.

Gruß aus dem Odenwald und schon mal eine schönes Weihnachtsfest
Dirk
petra
Beiträge: 53
Registriert: 23.01.2007, 16:20

Re: Ahnenblatt 4.19

Beitrag von petra »

Hallo,
ich habe, bei Version 4.19, immer noch 172 doppelte Personen :(
Leider wurden in den Gegenden, in denen ich suche, oftmals den Kindern von Geschwistern die gleichen Vornamen gegeben und ich habe deshalb viele gleiche Familien- und Vornamen ;) .
Könnte man die Prüfung evtl. so einstellen, dass zumindest die Eltern mit verglichen werden?
Viele Grüße
Petra
Antworten