Hallo
Nachdem ich Anfang Dezember schon mal mein Leid geklagt hatte wegen verlorener Daten, - hier das nächste Problem (ich benötige aber keine Hilfe, kann weiter arbeiten).
Aber vielleicht ist es ja ein Hinweis auf einen Systemfehler:
Beim Öffnen kam die Anzeige es gäbe ein bak, ob ich das öffnen wolle - habe ich gemacht, - war nicht ganz - aber fast auf dem Stand meiner Arbeit am Vortag. Im Ordner gab es folgende Dateien (im Anhang die mit dem Titel Jan25 ist neuer, war noch nicht dabei) - die Datei, die ich nach dem Bak gespeichert habe Dez 24-1 enthielt weniger Infos, als die vom bak. Als ich sie öffnen wollte kam die Meldung, es handle sich um eine veraltete Programmversion (ich arbeite aber immer mit 4.19 - habe auch nie anders gespeichert). Mir ist unklar wie es zu dieser Meldung kam. Als PC- Laie wird es mir vmtl. nichts nutzen mir das zu erklären - ich wollte es nur mitteilen, falls es auf einen Fehler hindeutet.
Liebe Grüße
Bettina
Programmfehler beim Speichern?
Programmfehler beim Speichern?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2002
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 221 Mal
Re: Programmfehler beim Speichern?
Hallo Bettina,
ich kann das Verhalten nicht vollends erklären - nur ein wenig erläutern ...
Diese Meldung kommt, wenn Änderungen an der geöffneten Datei gemacht wurden, der eingestellte Zeitraum zum Speichern von Wiederherstellungsinfos verstrichen ist (also Wiederherstellungsinfos mindestens einmal im Hintergrund gespeichert wurden) und Ahnenblatt nicht korrekt geschlossen wurde (z.B. Programmabsturz, Beenden über Task-Manager, Stromausfall).
Die Sicherungsdatei, die zum Öffnen vorgeschlagen wird, würde sich nicht im Dateiverzeichnis von Ahnenblatt befinden, ist also nicht im Screenshot zu sehen und trägt die Dateiendung .tmp (= temporär). Der Inhalt dieser Datei sollte durchaus neuer sein und kann auch mehr Daten enthalten als alle im Screenshot gelistete Dateien - das ist ja der Sinn der Wiederherstellungsinfos.
Wenn ich mir deinen Screenshot ansehe, dann ist vor dem Dateinamen ein altes Ahnenblatt-Logo zu sehen. Ich vermute mal, dass auf dem Rechner auch noch eine 3er oder gar eine 2er Version vorhanden sind, mit dem standardmäßig Ahnenblatt-Dateien geöffnet werden.
Doppelklick auf eine solche Datei im Datei-Explorer von Windows und es öffnet sich die 2er oder 3er Version, lädt die 4er Datei und gibt richtigerweise die obige Meldung aus.
Damit Ahnendateien mit der 4er Version geöffnet werden, "Extras / Optionen..." dann "Dateiverknüpfung" aufrufen und auf die beiden Buttons "Jetzt verknüpfen" klicken.
- Dirk
ich kann das Verhalten nicht vollends erklären - nur ein wenig erläutern ...
Die Meldung müsste gelautet haben:
Code: Alles auswählen
Es wurde eine Sicherungsdatei der letzten Sitzung gefunden.
Soll diese geöffnet werden?
Hier werden die Begriffe "Bak" und "bak" verwendet und im Screenshot steht "BAK-Datei". Da auch im ersten Satz von "ein bak" die Rede ist, bin ich nicht sicher, was genau gemeint ist.
Die Sicherungsdatei, die zum Öffnen vorgeschlagen wird, würde sich nicht im Dateiverzeichnis von Ahnenblatt befinden, ist also nicht im Screenshot zu sehen und trägt die Dateiendung .tmp (= temporär). Der Inhalt dieser Datei sollte durchaus neuer sein und kann auch mehr Daten enthalten als alle im Screenshot gelistete Dateien - das ist ja der Sinn der Wiederherstellungsinfos.
Ich kann mir nur vorstellen, dass diese Meldung gemeint ist:
Code: Alles auswählen
Diese Ahnendatei wurde mit einer neueren Programmversion erstellt.
Eventuell können Teile der Datei nicht gelesen werden.
Soll die Datei trotzdem geöffnet werden?
Doppelklick auf eine solche Datei im Datei-Explorer von Windows und es öffnet sich die 2er oder 3er Version, lädt die 4er Datei und gibt richtigerweise die obige Meldung aus.
Damit Ahnendateien mit der 4er Version geöffnet werden, "Extras / Optionen..." dann "Dateiverknüpfung" aufrufen und auf die beiden Buttons "Jetzt verknüpfen" klicken.
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Programmfehler beim Speichern?
Hallo Dirk,
vielen Dank für die Mühe mir das zu erklären - einen Teil habe ich sogar verstanden . Aber ich lerne stets dazu
liebe Grüße
Bettina
vielen Dank für die Mühe mir das zu erklären - einen Teil habe ich sogar verstanden . Aber ich lerne stets dazu
liebe Grüße
Bettina