Orte (Ortsverwaltung) aktualisieren

sollte sich Ahnenblatt nicht wie erwartet verhalten, dann hier melden
Antworten
RolfMexiko
Beiträge: 75
Registriert: 23.01.2010, 21:58
Wohnort: Mexiko City
Danksagung erhalten: 3 Mal

Orte (Ortsverwaltung) aktualisieren

Beitrag von RolfMexiko »

Ich habe mehrere Fälle beobachtet, wo ich ein Feld mit etwas Falschem gefüllt hatte. Nachdem ich das verbessert habe und die Funktion neu aufrief, blieb dieser falsche "Ort" aber weiterhin in der Tabelle bestehen. Erst nachdem ich aus dem AB ganz raus ging und neu startete erschien dieser falshe Ort nicht mehr. Anscheinend leert sich eine Tabelle erst bei Programmstart.
Ist natürlich nicht wichtig, aber doch seltsam.
Grüße Rolf
RolfMexiko
Beiträge: 75
Registriert: 23.01.2010, 21:58
Wohnort: Mexiko City
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Orte (Ortsverwaltung) aktualisieren

Beitrag von RolfMexiko »

Eine kleine seltsame Ergänzung. Ich hatte bei einer Person in das Feld Ort (Sterbeort) ALS KIND eingetragen. Wie ich das nun verändert habe indem ich ALS KIND in das Datumsfeld eintrug aber das Feld ORT löschte kam bei der Funktion Ortsverwaltung noch genau das Gleiche, als ob Ort noch falsch gefüllt wäre. Erst bei neuem Programmstart, verbesserte es sich.
Rolf
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2002
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal

Re: Orte (Ortsverwaltung) aktualisieren

Beitrag von DirkB »

Ja, das Verhalten ist so.
Wird dann auch weiterhin in Eingabefeldern als Vorschlag gezeigt - genauso wie Geburtsnamen oder Religion, die bei keinem mehr hinterlegt sind.
Ein Neustart des Programmes oder auch nur das erneute Öffnen der Ahnendatei baut die internen Vorschlagslisten erneut auf.

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Antworten