Religion als vertraulich angeben

Fragen zur Nutzung der Eingabefelder
Antworten
hejoka
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.2010, 18:48
Wohnort: Eupen/Belgien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Religion als vertraulich angeben

Beitrag von hejoka »

Hallo zusammen,
ich habe bei vielen Personen die Religion eingegeben, dabei aber nicht darauf geachtet, dieses Ereignis für die Ausgabe als vertraulich zu markieren. Muss ich das nun bei jeder einzelnen Person (mehrere hundert) ändern oder lässt sich das Ereignis "Religion" bei allen Personen in einem Schlag auf vertraulich setzen?
Danke für eventuelle Hilfe.
Hermann
Benutzeravatar
Fridolin
Beiträge: 3939
Registriert: 04.01.2017, 18:32
Wohnort: Regio Rhein-Neckar
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Religion als vertraulich angeben

Beitrag von Fridolin »

Hallo,

Ahnenblatt selbst hat kein Modul für Stapel-Arbeiten. Dort müsstest du a) die betreffenden Personen identifizieren und b) einzeln korrigieren.

Ahnenblatt schreibt allerdings seine Daten nicht nur im proprietären Format *.ahn, sondern auch als *.ged-Datei; das ist ein spezielles textbasiertes Format, das man auch in einem Text-Editor außerhalb von Ahnenblatt bearbeiten und re-importieren könnte. Der Nachteil ist, dass man sich dann sehr sicher sein muss, dass zum einen die äußeren Spezifikationen von Zeilenwechsel und Zeichensatz-Codierung erhalten bleiben und darüber hinaus keine Fehler in der Datenkonsistenz entstehen. So etwas würde ich also immer nur mit einer Kopie der eigentlichen Datei machen und anschließend ein wenig testen, ob alle Personen und Beziehungen noch enthalten sind. In so einem Texteditor muss man natürlich ebenfalls die betreffenden Personen identifizieren, könnte aber womöglich deutlich zügiger von Fall zu Fall springen und die Vertraulichkeits-Definition hinein kopieren.

Damit du weißt, wie das aussieht, erstelle eine kleine Probedatei, speichere sie als *.ged ab, ändere die Religion in "vertraulich", speichere unter einem anderen Namen ab und vergleiche die beiden Ergebnisse in einem Texteditor (Notepad.exe von MS Windows oder Notepad++ als freies Programm). Dann weißt du, was genau und wohin du für die Vertraulichkeit schreiben musst.

Ich verstehe allerdings den Bedarf nicht: Die Vertraulichkeit der Religionszugehörigkeit gilt doch sicherlich nur für lebende Personen, oder? Hast du so viele lebende Personen in der Datei?
Aktuell Win11-64 pro 23H2, Ahnenblatt 3.60 & 4.09 - Daten via NAS, Programm lokal

Empfehlung: Alle relevanten Handbücher lesen :book:
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
hejoka
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.2010, 18:48
Wohnort: Eupen/Belgien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Religion als vertraulich angeben

Beitrag von hejoka »

Danke für die Antwort. Werde in den nächsten Tagen diese Vorgehensweise einmal testen.
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2101
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Religion als vertraulich angeben

Beitrag von DirkB »

Hallo Hermann,
hejoka hat geschrieben: 19.07.2024, 14:17 ich habe bei vielen Personen die Religion eingegeben, dabei aber nicht darauf geachtet, dieses Ereignis für die Ausgabe als vertraulich zu markieren.
Ich versuche auch immer dazuzulernen ...
Daher drei Gegenfragen zum Verständnis:
- Um welche Ausgaben handelt es sich?
- Warum ist die Religion aller Personen vertraulich?
- Oder ist die Religion nicht vertraulich - soll nur lediglich in genau dieser Ausgabe generell nicht erscheinen (lässt sich z.B. in Tafeln abwählen)?

Gruß, Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
hejoka
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.2010, 18:48
Wohnort: Eupen/Belgien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Religion als vertraulich angeben

Beitrag von hejoka »

Guten Tag Dirk,
1. Es handelt sich um Nachfahrenlisten in denen viele noch lebende Personen vorkommen
2. es geht nur um die Religion der noch lebenden Personen
3. Genau so ist es, da bei manchen Nachfahrenlisten doch relativ viele noch lebende Personen vorkommen.

Ich denke aber, dass ich auch dadurch noch ein Problem habe, da manche Personen aus einer Gecom-Datei importiert worden sind, die von Heredis stammt. Dort scheint es mit Gedcom-Dateien doch einige Probleme zu geben ("Residence" - "Military service" ...). Auch bei von dort stammenden Paten taucht in den Listen der Begriff "Godfather" - oder so ähnlich auf. In diesen Fällen habe ich mir dadurch geholfen, dass ich das Ereignis gelöscht und ganz neu eingegeben habe. Ich weiss nur nicht, ob ich alle Personen, bei denen das vorkommt, schon gefunden habe.
Ich bin aber guter Dinge, dass ich das alles noch in den Griff bekomme.
Weiterhin Dank für deine Bemühungen.
Gruß, Hermann
Benutzeravatar
DirkB
Administrator
Beiträge: 2101
Registriert: 20.01.2006, 20:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 247 Mal

Re: Religion als vertraulich angeben

Beitrag von DirkB »

Hallo Hermann,
danke für die Infos.
hejoka hat geschrieben: 21.07.2024, 13:43 2. es geht nur um die Religion der noch lebenden Personen
Und die restlichen Daten der noch lebenden Personen sind nicht vertraulich?

- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
hejoka
Beiträge: 22
Registriert: 09.08.2010, 18:48
Wohnort: Eupen/Belgien
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Religion als vertraulich angeben

Beitrag von hejoka »

Bleibt noch zu klären
Hermann
Antworten