Herauslöschen von ganzen "Zweigen"

Fragen zur Nutzung der Eingabefelder
Antworten
BerndT
Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2020, 11:42
Wohnort: Oelde

Herauslöschen von ganzen "Zweigen"

Beitrag von BerndT »

Hallo,
ir haben fleißig gesucht und eingetragen und haben jetzt aber auch viele Nachfahren von Geschwistern in unserem Stammbaum.
Gibt es eine Möglichkeit alle nicht zur direkten Familie heraus zu löschen?
Ähnlich wie beim Druck oder erstellen der Ahnentafel, da kann mit allen Geschwistern auswählen, wir möchten aber auch noch gerne die Partner der Geschwister mit dabei haben.
Gibt es da einen leichten Weg? Oder bleibt nur der "steinige" Weg?

Danke für jeden Tipp

Wir benutzen noch Ahnenblatt 3, falls es in Ahnenblatt 4 eine Möglichkeit gibt, würden wir aus Faulheit wahrscheinlich updaten :oops:
Benutzeravatar
Tespapa
Beiträge: 116
Registriert: 28.12.2011, 12:30
Wohnort: Bruck an der Leitha
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Herauslöschen von ganzen "Zweigen"

Beitrag von Tespapa »

Hallo,
eventuell "komplette Verwandtschaftstafel" anwählen und PDF-Tafel als .ahn Datei neu speichern - mal durchtesten.

Tespapa
Verwendung Ahnenblatt 4.05 mit 18000 Personen. Besten Dank an DIRK!!!!!
torgau
Beiträge: 54
Registriert: 26.04.2024, 05:05
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Herauslöschen von ganzen "Zweigen"

Beitrag von torgau »

Hallo,

Personen sollte man aus meiner Sicht nur herauslöschen, wenn man sich so ziemlich 100% sicher ist, daß sie nicht durch eingegangene Partnerschaften doch wieder mit einem direkt verwandt sind. Es war zumindest früher nicht unüblich, daß man in der Verwandtschaft heiratete.

Gruß Ulf
Versuche immer mit der neusten Version (4.xx) zu arbeiten.
BerndT
Beiträge: 11
Registriert: 25.04.2020, 11:42
Wohnort: Oelde

Re: Herauslöschen von ganzen "Zweigen"

Beitrag von BerndT »

Hallo,
danke für die Tipps, ich werde das mal vorsichtig angehen und manuell löschen, aber zum "Testen" werde ich auch mal die Methode über den Druck als -.Ahn Datei probieren.

Danke für Eure Mühe
Antworten