Letzte Veränderung rückgängig machen
Letzte Veränderung rückgängig machen
Hallo zusammen,
ich bin dz. bei einer Dublettenbereinigung eines OFB.
Ich habe zu voreilig zwei "falsche" Personen miteinander verschmolzen - das hat gleich ein schönes Chaos gestiftet:-(
Gibt es eine Möglichkeit diese letzte Verschmelzung/"Zusammenführung" rückgängig zu machen?
VG
Thomas
ich bin dz. bei einer Dublettenbereinigung eines OFB.
Ich habe zu voreilig zwei "falsche" Personen miteinander verschmolzen - das hat gleich ein schönes Chaos gestiftet:-(
Gibt es eine Möglichkeit diese letzte Verschmelzung/"Zusammenführung" rückgängig zu machen?
VG
Thomas
- Klaus Rothfeld
- Beiträge: 144
- Registriert: 31.10.2024, 08:04
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Hallo Thomas,
mit Strg+H kannst Du die Änderungshistorie aufrufen.
Dort werden alle Änderungen chronologisch aufgeführt. Die Anzahl der anzuzeigenden Änderungen
ist wählbar.
---
Die Funktion Strg+Z funktioniert bei Texten aber meines Wissens nicht bei Datensätzen.
Wunschvorschlag.
---
Schöne Grüße
Klaus
mit Strg+H kannst Du die Änderungshistorie aufrufen.
Dort werden alle Änderungen chronologisch aufgeführt. Die Anzahl der anzuzeigenden Änderungen
ist wählbar.
---
Die Funktion Strg+Z funktioniert bei Texten aber meines Wissens nicht bei Datensätzen.
Wunschvorschlag.
---
Schöne Grüße
Klaus
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Lieber Klaus,
ich kenne die Änderungshistorie - informativ hilft aber nicht weiter
Eine falsche Verschmelzung kann schnell zu einem unüberschaubaren Quaos führen. Personen wieder separieren impliziert vielfach Neuzuordnung von Kinder/Ehepartner - wirklich aufwändig.
Strg-z geht in der Tat nur in Textfeldern.
Daher mein Wunsch an Dirk. Das wäre doch eine sinnvolle Ergänzung.

Grüße
Thomas
ich kenne die Änderungshistorie - informativ hilft aber nicht weiter
Eine falsche Verschmelzung kann schnell zu einem unüberschaubaren Quaos führen. Personen wieder separieren impliziert vielfach Neuzuordnung von Kinder/Ehepartner - wirklich aufwändig.
Strg-z geht in der Tat nur in Textfeldern.
Daher mein Wunsch an Dirk. Das wäre doch eine sinnvolle Ergänzung.
Grüße
Thomas
- DirkB
- Administrator
- Beiträge: 2357
- Registriert: 20.01.2006, 20:25
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 332 Mal
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Eine Rückgängig-Funktion gibt es nicht, da einzelne Funktionen zu komplex sein können, als dass man die alle im Detail protokollieren könnte.
Das zeigt ja schon das Beispiel "Personen zusammenführen": welche Daten aus der daraus entstandenen Person nun von welcher der namensgleichen Personen stammen ist danach nicht erkennbar. Welche Partner/Kinder/Eltern/Geschwister gehören zu welcher Person?
- Dirk
Das zeigt ja schon das Beispiel "Personen zusammenführen": welche Daten aus der daraus entstandenen Person nun von welcher der namensgleichen Personen stammen ist danach nicht erkennbar. Welche Partner/Kinder/Eltern/Geschwister gehören zu welcher Person?
- Dirk
Entwickler von Ahnenblatt
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Wie wäre es mit der letzen bak-Datei?
LG
glb
LG
glb
Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.33 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version. Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 12,0 TB über NAS)
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.33 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version. Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 12,0 TB über NAS)
- Klaus Rothfeld
- Beiträge: 144
- Registriert: 31.10.2024, 08:04
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Moin,
Opa-günni ist auf dem richtigen Weg.
---
um Änderungen die zu nicht gewollten Ergebnissen führen
und Chaos verursachen gibt es Möglichkeiten das Chaos zu
minimieren.
---
Manuelle Sicherungeskopien der verwendeten Dateien erstellen.
---
Im Werkzeugkasten Optionen/Verzeichnisse die Anzahl der Sicherungsdateien
auf mind. 20 (besser 30) erhöhen.
---
Der Interwall der Wiederherstellungsinfos ist nicht so wichtig, da sich das angegebne Zeitfenster
in den *.bak Dateien nicht wieder spiegelt. Der Speicherrythmus unterliegt Programminternen
Parametern.
---
Um sichere Wiederherstellungspunkte zu haben ist also wichtig die Daten manuelle
mit Strg+S zu speichen. Dann wird eine neue *.bak angelegt.
In Verbindung mit der Änderungshistorie kann nachverfolgt werden welche Änderungen
zwischen den einzelnen bak-Dateine erfolgt sind.
---
Schön wäre es wenn die Speicherpunkte in der Änderungshistorie abgebildet würden.
---
Schönes Wochenende
Klaus
Opa-günni ist auf dem richtigen Weg.
---
um Änderungen die zu nicht gewollten Ergebnissen führen
und Chaos verursachen gibt es Möglichkeiten das Chaos zu
minimieren.
---
Manuelle Sicherungeskopien der verwendeten Dateien erstellen.
---
Im Werkzeugkasten Optionen/Verzeichnisse die Anzahl der Sicherungsdateien
auf mind. 20 (besser 30) erhöhen.
---
Der Interwall der Wiederherstellungsinfos ist nicht so wichtig, da sich das angegebne Zeitfenster
in den *.bak Dateien nicht wieder spiegelt. Der Speicherrythmus unterliegt Programminternen
Parametern.
---
Um sichere Wiederherstellungspunkte zu haben ist also wichtig die Daten manuelle
mit Strg+S zu speichen. Dann wird eine neue *.bak angelegt.
In Verbindung mit der Änderungshistorie kann nachverfolgt werden welche Änderungen
zwischen den einzelnen bak-Dateine erfolgt sind.
---
Schön wäre es wenn die Speicherpunkte in der Änderungshistorie abgebildet würden.
---
Schönes Wochenende
Klaus
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
nur zur Info (aus Erfahrung wird man klug) ich habe das maximum an bak-Dateien bei mir eingestellt.
Achtung!
Dies Bak-Dateien speichere ich auf einer externen HD.
Viel Erfolg und noch einen schönen Restsonntag und für die "Arbeitswilligen unter Euch" eunen guten Start in die neue Woche
Achtung!
Dies Bak-Dateien speichere ich auf einer externen HD.
Viel Erfolg und noch einen schönen Restsonntag und für die "Arbeitswilligen unter Euch" eunen guten Start in die neue Woche
Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.33 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version. Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 12,0 TB über NAS)
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.33 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version. Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 12,0 TB über NAS)
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen Änderung wegen Schreibfehler!)
nur zur Info (aus Erfahrung wird man klug) ich habe das maximum an bak-Dateien bei mir eingestellt.
Achtung!
Diese Bak-Dateien speichere ich auf einer externen HD.
Viel Erfolg und noch einen schönen Restsonntag und für die "Arbeitswilligen unter Euch" eunen guten Start in die neue Woche
Achtung!
Diese Bak-Dateien speichere ich auf einer externen HD.
Viel Erfolg und noch einen schönen Restsonntag und für die "Arbeitswilligen unter Euch" eunen guten Start in die neue Woche
Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.33 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version. Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 12,0 TB über NAS)
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.33 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version. Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 12,0 TB über NAS)
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Hallo Opa Günni,
du schreibst: Diese Bak-Dateien speichere ich auf einer externen HD.
Genau das suche ich auch.
Aber wo wird der Speicherplatz für die bak Dateien eingestellt.
Im Moment werden die bei mir in dasselbe Verzeichnis wie die Ahn-Datei gespeichert.
Bitte mach mich schlau.
du schreibst: Diese Bak-Dateien speichere ich auf einer externen HD.
Genau das suche ich auch.
Aber wo wird der Speicherplatz für die bak Dateien eingestellt.
Im Moment werden die bei mir in dasselbe Verzeichnis wie die Ahn-Datei gespeichert.
Bitte mach mich schlau.
einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Hallo Älbler Rolf,
Bak wird, wie Du schon schreibst, im gleichen Verzeichnis wie die Ahn-Datei gespeichert. Ich mache eben nur nochmals eine Kopie auf einer externen HD -. zusätzliche als Sicherheit.
Wie heißt es so schön "Ich habe schon Gäule vor der Apotheke........sehen" ganz einfach deshalb meine Vorgehensweise - die mir schon manchesmal geholfen hat.
Du solltest auf deinem ahn-Verzeichnis normalerweise auch deine bak-Dateien finden. Schrittweise vorgehen und vor allem genau und langsam prüfen.
Viel Erfolg
Bak wird, wie Du schon schreibst, im gleichen Verzeichnis wie die Ahn-Datei gespeichert. Ich mache eben nur nochmals eine Kopie auf einer externen HD -. zusätzliche als Sicherheit.
Wie heißt es so schön "Ich habe schon Gäule vor der Apotheke........sehen" ganz einfach deshalb meine Vorgehensweise - die mir schon manchesmal geholfen hat.
Du solltest auf deinem ahn-Verzeichnis normalerweise auch deine bak-Dateien finden. Schrittweise vorgehen und vor allem genau und langsam prüfen.
Viel Erfolg
Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.33 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version. Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 12,0 TB über NAS)
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt.
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._4.33 u. 3.60_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version. Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 12,0 TB über NAS)
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Hallo AB-Leute
Ich mache eine Kopie über Plugin und eine Batch (.bat)
In diese .bat file kann ich alle (dos,cmd) verwenden.
Geöffnete files können nicht kopiert werden
Ich mache eine Kopie über Plugin und eine Batch (.bat)
In diese .bat file kann ich alle (dos,cmd) verwenden.
Geöffnete files können nicht kopiert werden
MfG. Iemhoff
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
Arbeite immer mit die neuste Version von AB in die Portable aus Führung.
Über schnellen USB-Stick auf Tablet, PC und Laptop. Unterschiedlich Marken und Chip-Sätze.
Unterschiedlich Bildschirm Resolution in W7-W11
----------------“doing by trying; trying by doing”-----------------
-------Mann bleibt nicht so jung wie man möchte-------
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Hallo Opa Günni,
danke für die rasche Antwort.
Genau so mache ich es im Moment auch, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ist halt ein zusätzlicher Schritt.
Ich suche nur nach einem Weg, das ohne zusätzliches Kopieren sicher zu speichern. Hatte schon gedacht, dass ich trotz intensiver Suche bei den Optionen "Verzeichnisse" etwas übersehen habe.
danke für die rasche Antwort.
Genau so mache ich es im Moment auch, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ist halt ein zusätzlicher Schritt.
Ich suche nur nach einem Weg, das ohne zusätzliches Kopieren sicher zu speichern. Hatte schon gedacht, dass ich trotz intensiver Suche bei den Optionen "Verzeichnisse" etwas übersehen habe.
einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 01.02.2018, 20:09
- Wohnort: 72379 Hechingen
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Hallo Iemhoff,
kannst du Deine Antwort etwas genauer erläutern, damit ich verstehen kann was du meinst und wie du das machst.
einen herzlichen Gruß vom Rand der Schwäbischen Alb von Rolf
- Klaus Rothfeld
- Beiträge: 144
- Registriert: 31.10.2024, 08:04
- Wohnort: Ostwestfalen
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Letzte Veränderung rückgängig machen
Hallo Iemhoff,
das Plugin und die *.bat würden mich auch interessieren.
Schöne Grüße
Klaus
das Plugin und die *.bat würden mich auch interessieren.
Schöne Grüße
Klaus