Familienblatt

Fragen, aber auch Tipps und Tricks
Antworten
HansRasp
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2021, 12:05
Wohnort: Schwarzenfeld

Familienblatt

Beitrag von HansRasp »

Hallo zusammen,

beim Familienblatt werden die Eheleute mit ihren Kindern und den jeweiligen Elternpaaren dargestellt.
Wenn ein Ehepartner aber zwei oder mehrfach verehelicht war, wird dies in der Darstellung nicht berücksichtigt.
Warum?

viele Grüße
Hans Rasp
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1104
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Familienblatt

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Hans,

weitere Ehen (mit Kindern und entspr. Eltern) werden als eigene Familie auf einer separaten Seite ausgegeben.

Gruß
Armin
HansRasp
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2021, 12:05
Wohnort: Schwarzenfeld

Re: Familienblatt

Beitrag von HansRasp »

Hallo Armin

da keine Folgeseite mit der 2. Ehe im Ausdruck folgt, wo soll sie sein?

mfg
Hans
Benutzeravatar
ahnenarmin
Beiträge: 1104
Registriert: 28.04.2008, 19:27
Wohnort: D-85276 Pfaffenhofen/Ilm
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Familienblatt

Beitrag von ahnenarmin »

Hallo Hans,
es werden doch alle Familien der Datei ausgedruckt, außer du wählst alle ab.
Wenn du dann nur 2 oder mehr Familien ausgedruckt haben willst, musst du diese natürlich wieder auswählen.
Also z. B. bei einem Mann mit 2 Ehen musst du diese beiden "Familien" dann auswählen.

Gruß
Armin
HansRasp
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2021, 12:05
Wohnort: Schwarzenfeld

Re: Familienblatt

Beitrag von HansRasp »

Hallo Armin,
ich habe den Eindruck, wir sprechen über unterschiedliche Dinge. Für das Familienblatt gibt es keine Einstellungen.
Die Funktion kann ich nur über die recht MT ansteuern. Ich bin nicht bei den Familienblätter im Bereich der Listen.
mfg
Hans
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 37
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Familienblatt

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Guten Morgen,
das Kontextmenü, dass Hans meint kann nur aus dem Navigator aufgerufen werden
und stellt nur die angezeige Familie dar.
Die Darstellung aller Partner einer Person erfolgt dann über Listen / Familienblatt
da kann ich die Partnerschaften einzeln auswählen und darstellen.
Schöne Grüße aus OWL
Klaus

Arbeite immer mit der neuesten Version von W11 Pro und Ahnenblatt.
Benutzeravatar
OldLexer
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2023, 18:00
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Familienblatt

Beitrag von OldLexer »

Hallo Hans,
nein - sprecht ihr nicht. Die rechte MT ruft - wie unter Windows üblich - das Kontextmenü des gewählten Objekts auf, im Fall des Familienblatts genau das der im Navigator dargestellten Familie mit den aktuell eingestellten Optionen. Will man mehr (weitere Familien, andere Optionen), muss man oben über das Listenmenü gehen. Das gilt z.B. auch für Personenblätter: ein Personenblatt mit den voreingestellten Optionen = rechte MT im Navigator; mehrere Personen gleichzeitig mit evtl. anderen Optionen = Listenmenü. Und ich persönlich finde das gut so.
Freundliche Grüße
Peter

Aktuell: Win 11 Pro 24H2 64bit , Notebook 15" 16GB RAM
AB V3.60/V4.22 (jeweils Lizenz, lokale Vollinstallation)
Benutzeravatar
OldLexer
Beiträge: 15
Registriert: 07.01.2023, 18:00
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Familienblatt

Beitrag von OldLexer »

Gut, da war ich dann jetzt zu langsam ;-) Der Inhalt deckt sich aber dann doch.
Freundliche Grüße
Peter

Aktuell: Win 11 Pro 24H2 64bit , Notebook 15" 16GB RAM
AB V3.60/V4.22 (jeweils Lizenz, lokale Vollinstallation)
Benutzeravatar
Klaus Rothfeld
Beiträge: 37
Registriert: 31.10.2024, 08:04
Wohnort: Ostwestfalen
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Familienblatt

Beitrag von Klaus Rothfeld »

Danke.
Schöne Grüße aus OWL
Klaus

Arbeite immer mit der neuesten Version von W11 Pro und Ahnenblatt.
HansRasp
Beiträge: 34
Registriert: 01.09.2021, 12:05
Wohnort: Schwarzenfeld

Re: Familienblatt

Beitrag von HansRasp »

Hallo zusammen,

euch besten Dank! Wieder was gelernt.

viele Grüße
Hans
Antworten