Aber hätte es hier bei dem Problem mit dem CC Cleanet geholfen?
Wenn ich das richtig verstehe, wären da auch alle Dateien weg gewesen, oder nicht?
Die Suche ergab 30 Treffer
- 25.11.2025, 22:10
- Forum: Bugs & malfunctions
- Thema: Datenverlust
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2719
- 25.11.2025, 22:00
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: farbliche Markierung von Herkunftsorten in Tafeln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1538
Re: farbliche Markierung von Herkunftsorten in Tafeln
Danke!
Für visuell veranlagte Menschen wie mich wäre das eine feine Sache!
Für visuell veranlagte Menschen wie mich wäre das eine feine Sache!
- 20.11.2025, 06:14
- Forum: Vorschläge und Wünsche
- Thema: farbliche Markierung von Herkunftsorten in Tafeln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1538
farbliche Markierung von Herkunftsorten in Tafeln
Hallo Dirk, mir kam folgende Idee: wenn man für ca. 10 Orte eine Farbe auswählen könnte und in Tafeln würden die Kästchen von allen Personen, die aus diesen Orten kommen jeweils mit der zugehörigen Farbe gefüllt, dann hätte man einen Überblick, wer "in welche Ecke gehört". Um die örtlichen...
- 29.10.2025, 17:41
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Creating a table with ancestors and descendants of a married couple + collateral relatives: Which settings?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1100
Re: Creating a table with ancestors and descendants of a married couple + collateral relatives: Which settings?
You're right in theory, but in practice I'm away on a business trip for a few days without Ahnenblatt.
Apologies for the inconvenience.
Apologies for the inconvenience.
- 28.10.2025, 22:30
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Ablage als Quelle oder in Medien?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3174
Re: Ablage als Quelle oder in Medien?
Ach ja, danke, sehr guter Hinweis. Die Lösung kann manchmal so einfach sein.
- 28.10.2025, 16:32
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Datenauszüge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6707
Re: Datenauszüge
Doch, gibt es unter Statistik oder Listen. Bin gerade unterwegs, kann nicht nachsehen.
Da kannst du einstellen nach Jahren oder nach Monaten
Da kannst du einstellen nach Jahren oder nach Monaten
- 28.10.2025, 14:46
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Frage zur empfohlenen Vorgehensweise Nebenlinie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12240
Re: Frage zur empfohlenen Vorgehensweise Nebenlinie
Bei Auswertung wie Statistik für Namen etc wird die Nebenlinie dann aber auch immer miterfasst. Und man ist schneller am Limit, an dem Ahnenblatt die Ausgabe von Tafeln abbricht. Dann muss man für solche Vorgänge immer eine reduzierte Datei erstellen, was auch nerven kann. Wenn die Erstellung eines ...
- 28.10.2025, 14:39
- Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
- Thema: Stadtteile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19287
Re: Stadtteile
Ich gebe bislang nur den Ort an, also Waldhof, und lasse alles andere (Mannheim, BaWü, D) weg. Jeden neuen Ort referenziere ich aber umgehend mit dem Ortsverzeichnis. Nachteil: in Ausgaben, zB Buch, wird uU nicht direkt ersichtlich, welcher Ort gemeint ist bzw wo sich dieser befindet. Daher überlege...
- 28.10.2025, 14:24
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Ablage als Quelle oder in Medien?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3174
Ablage als Quelle oder in Medien?
Hallo zusammen,
ich habe Kirchenbuchauszüge teilweise als PDF und teilweise als Bilddateien. Erstere habe ich unter Quellen abgelegt, letztere unter Medien.
Das gefällt mir so aber nicht wirklich, mit gleichen Inhalten unterschiedlich zu agieren. Wie ist eure Empfehlung?
Besten Dank.
ich habe Kirchenbuchauszüge teilweise als PDF und teilweise als Bilddateien. Erstere habe ich unter Quellen abgelegt, letztere unter Medien.
Das gefällt mir so aber nicht wirklich, mit gleichen Inhalten unterschiedlich zu agieren. Wie ist eure Empfehlung?
Besten Dank.
- 28.10.2025, 13:55
- Forum: Tafeln, Listen, Bücher & Personenblätter
- Thema: Creating a table with ancestors and descendants of a married couple + collateral relatives: Which settings?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1100
Re: Creating a table with ancestors and descendants of a married couple + collateral relatives: Which settings?
But will that not exclude the other siblings and their descendants?
- 22.10.2025, 15:30
- Forum: Software & Tools zur Ahnenforschung
- Thema: Datenherkunft
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3882
Re: Datenherkunft
Ok, dann scheint da doch mehr Eigenleistung dabei zu sein, als ich vermutet hätte. Wahrscheinlich ist das so gar nicht möglich, ich fände aber etwas wie einen "Quellen-TÜV" eine nette Idee. Also eine Bewertung der Quellengüte für die diversen Anbieter von Fundstellen. Danke für deine ausfü...
- 22.10.2025, 13:35
- Forum: Software & Tools zur Ahnenforschung
- Thema: Datenherkunft
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3882
Datenherkunft
Hallo zusammen, Anbieter wie Ancestry etc werben ja mit Milliarden an Fundstellen. Bei der Recherche gibt es Fundstellen, die auch mit dem entsprechenden Original aus Kirchenbüchern etc hinterlegt sind. Bei den meisten Fundstellen ist das jaber a nicht der Fall, die bestehen nur aus einem Formularau...
- 22.10.2025, 13:07
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Unbekannter Ort
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2789
Re: Unbekannter Ort
Vielen Dank, ja, das muss wohl stimmen. Ich hatte es angezweifelt, weil es nicht "ums Eck" liegt und ich dort nicht direkt den entsprechenden Eintrag finden konnte. Mit Gewissheit und tieferer Recherche hat es jetzt aber geklappt. Also noch mal besten Dank!
- 20.10.2025, 20:28
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Unbekannter Ort
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2789
Unbekannter Ort
Hallo liebe Schriftkundige,
kann jemand den Ort lesen, den ich in zwei Schriftbeispielen angehängt habe?
Unter dem, was ich da rauslese, finde ich keinen passenden Ort. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich falsch lese oder nur den Ort noch nicht identifiziert habe.
Würde mich freuen!
kann jemand den Ort lesen, den ich in zwei Schriftbeispielen angehängt habe?
Unter dem, was ich da rauslese, finde ich keinen passenden Ort. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich falsch lese oder nur den Ort noch nicht identifiziert habe.
Würde mich freuen!