Ich lese Hilsbach wie in https://de.wikipedia.org/wiki/Hilsbach, ob das jedoch der richtige Ort ist, ist ohne Kontext nicht lösbar.
Viele Grüße
Steffen
Die Suche ergab 113 Treffer
- 20.10.2025, 20:40
- Forum: Lesehilfe alte Schriften
- Thema: Unbekannter Ort
- Antworten: 3
- Zugriffe: 891
- 16.10.2025, 18:52
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Wohnort Ehepaar
- Antworten: 5
- Zugriffe: 810
Re: Wohnort Ehepaar
Ich lege in solchen Fällen immer einen gemeinsamen Wohnort an, d. h. ich füge im vollständigen Eingabemodus den Wohnort einfach neben der Heirat mittels "Ereignis/Fakt hinzufügen" hinzu. Die Geburtsorte sind also natürlich personenbezogen, Heirats- und gemeinsamer Wohnort familienbezogen. ...
- 01.10.2025, 05:54
- Forum: Programmupdates
- Thema: Ahnenblatt 4.34
- Antworten: 29
- Zugriffe: 17008
Re: Ahnenblatt 4.34
Hallo Dirk,
leider startet die 64-Bit-Anwendung bei mir nicht, Fehler ist 0xc000007b (STATUS_INVALID_IMAGE_FORMAT), die BORLNDMM.DLL ist noch 32-Bit.
Gruß, Steffen
leider startet die 64-Bit-Anwendung bei mir nicht, Fehler ist 0xc000007b (STATUS_INVALID_IMAGE_FORMAT), die BORLNDMM.DLL ist noch 32-Bit.
Gruß, Steffen
- 28.08.2025, 12:04
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Falsche Eingabe korrigieren
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17171
Re: Falsche Eingabe korrigieren
Hallo zusammen, ich mache das auch immer so, wie Armin schreibt. Das Feld "vor Nachname" resultiert in SPFX, also dem "Surname Prefix" und wird wie folgt beschrieben: "A name piece used as a non-indexing pre-part of a surname." . Beispiele mit "von" lassen sic...
- 26.08.2025, 11:31
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Frage zur empfohlenen Vorgehensweise Nebenlinie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7111
Re: Frage zur empfohlenen Vorgehensweise Nebenlinie
Danke Armin, ich habe mich jetzt auch für Variante 2 entschieden. Das ist für mich so einfacher und auch übersichtlicher und sollten mich die "fremden" Namen irgendwann mal stören, kann ich die Datei ja jederzeit wieder aufteilen.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
- 26.08.2025, 10:41
- Forum: Fragen zur Ahnenforschung
- Thema: Frage zur empfohlenen Vorgehensweise Nebenlinie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7111
Frage zur empfohlenen Vorgehensweise Nebenlinie
Hallo zusammen, ein Großcousin hat mich gebeten, anlässlich des Geburtstages seiner Schwester für diese ein Familienbuch zu erstellen, welches ihre und meine Vorfahren mütterlicherseits enthält. Mein Problem dabei ist, dass ich ihre Mutter und deren Vorfahren bisher nicht erforscht habe, da diese fü...
- 04.06.2025, 17:53
- Forum: Sonstige Funktionen
- Thema: doppelte Quellen zusammenführen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5579
Re: doppelte Quellen zusammenführen?
Hallo zusammen,
na ja, eigentlich ist dieser Thread eine Dublette von https://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=8457 und man verdoppelt die Quellen ganz einfach durch Zusammenführen zweier Ahnendateien. Zumindest ging das früher so, seitdem habe ich das nicht mehr genutzt.
VG
Steffen
na ja, eigentlich ist dieser Thread eine Dublette von https://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=8457 und man verdoppelt die Quellen ganz einfach durch Zusammenführen zweier Ahnendateien. Zumindest ging das früher so, seitdem habe ich das nicht mehr genutzt.
VG
Steffen
- 25.05.2025, 16:28
- Forum: Installation & Konfiguration
- Thema: Fehler 67 bei update
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1680
Re: Fehler 67 bei update
Hallo Uve,
das ist jetzt nur ein Schuss ins Blaue, aber könnte es sein, dass du ein nicht mehr vorhandenes Netzlaufwerk verbunden hast?
Grüße
Steffen
das ist jetzt nur ein Schuss ins Blaue, aber könnte es sein, dass du ein nicht mehr vorhandenes Netzlaufwerk verbunden hast?
Grüße
Steffen
- 05.05.2025, 19:06
- Forum: Installation & Konfiguration
- Thema: Installation der Update-Version
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6502
Re: Installation der Update-Version
Eigentlich ist es aber doch so, dass es für das Update gut ist, dass die Lizenzdaten der Vorgängerversion gefunden wurden, das sollte die Installation nicht verhindern. Zitat: Im Lizenzdialog von Ahnenblatt 4 wird angezeigt, falls eine lizenzierte Vorversion auf dem Rechner gefunden wurde. In diesem...
- 02.05.2025, 16:19
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Standesamt Geburt, Tod
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27530
Re: Standesamt Geburt, Tod
Hallo Suanlo, ich verwende die englischen Codes, da diese vordefiniert sind und damit theoretisch auch von anderen Programmen verstanden werden. Und ich trage die Beziehung nicht bei der Bezugsperson ein, da es eine gerichtete Beziehung ist: wenn A Zeuge eines Ereignisses von B ist, dann gilt das nu...
- 02.05.2025, 10:53
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Standesamt Geburt, Tod
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27530
Re: Standesamt Geburt, Tod
Hallo Suanlo, ich klicke bei der Person auf "Ereignis/Fakt hinzufügen", wähle dort "Beziehung" aus, selektiere den gewünschten Zeugen und trage unter "Beziehung" entweder "Witness_of_Birth" oder "Witness_of_Death" ein. Die Option "Auch bei Bezug...
- 01.05.2025, 19:34
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Standesamt Geburt, Tod
- Antworten: 22
- Zugriffe: 27530
Re: Standesamt Geburt, Tod
Hallo zusammen, ich gebe auch u. a. Nummer und Datum der Geburtsurkunde, sofern vorhanden, bei der dort hinterlegten Quelle an. Je nach Ort kann das Datum beispielsweise der Geburtsurkunde bis zu einige Wochen nach der Geburt liegen. Es gibt bei mir genau eine Abweichung: bei meinem Urgroßvater ist ...
- 10.02.2025, 20:24
- Forum: Dateneingabe
- Thema: Autovervollständigung - Reset
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4422
Re: Autovervollständigung - Reset
Hallo Thomas,
wenn ich mich richtig erinnere, dann musst du die Fehleingabe korrigieren, speichern und AB neu starten. Dann sollte der falsche Vorschlag wieder weg sein.
Viele Grüße
Steffen
wenn ich mich richtig erinnere, dann musst du die Fehleingabe korrigieren, speichern und AB neu starten. Dann sollte der falsche Vorschlag wieder weg sein.
Viele Grüße
Steffen
- 31.12.2024, 13:10
- Forum: Fehlermeldungen und Fehlfunktionen
- Thema: Bild einfügen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9168
Re: Bild einfügen
Hallo Hans Joachim, angenommen, der Explorer-Screenshot oben ist rechts nicht abgeschnitten. Dann handelt es sich entweder um zwei unterschiedliche Verzeichnisse oder die Bilder sind nicht alphabetisch sortiert. Denn: im Windows-Explorer (Rehor_10.jpg) sieht man die Namen "Rees, Registration Ca...