Die Suche ergab 145 Treffer

von Tino
09.08.2013, 04:15
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Schwer leserlicher Name im Hochzeitseintrag
Antworten: 14
Zugriffe: 9082

Hallo Ojay,

der Vorname heißt "Klara"

Ciao Tino

Nachtrag: das erste Wort könnte "geschiedene" heißen
von Tino
06.06.2013, 23:42
Forum: Archiv: Installation
Thema: fehlende Berechtigung für Ahnenblatt
Antworten: 2
Zugriffe: 5071

Hallo Marcus, Vielen Dank für deine Antwort und deine Erklärungen. Na ja, für mich als normalen User ohne großes Hintergrundwissen war das nicht normal. Und wenn dann nach einem langen Arbeitstag die Sch... einfach nicht funktioniert und ich nicht weiß woran es liegt, werde ich wahnsinnig....Und du ...
von Tino
05.06.2013, 22:16
Forum: Archiv: Installation
Thema: fehlende Berechtigung für Ahnenblatt
Antworten: 2
Zugriffe: 5071

fehlende Berechtigung für Ahnenblatt

Guten Abend an alle, ich habe seit einiger Zeit das Problem festgestellt, daß mein Win 7 oder AB mir verweigert, Fotos (.jpg) und auch Dateien (.ahn) im Ordner Ahnenblatt bzw. in dessen Unterordner zu speichern. Ich kann nicht sagen woran es liegt. Ich bin auf meinem Rechner immer als Admin angemeld...
von Tino
24.02.2013, 17:14
Forum: Suche in Deutschland
Thema: Wer kennt diese Stadt? Nürnberg?
Antworten: 5
Zugriffe: 6963

Hallo Mani, auf dem 1. Foto ist außer dem Schriftzug "Foto-Seidel" auch noch rechts der Schriftzug "...Moden" und "Müller & Frank" erkennbar. Bei der Suche mit diesen Stichworten bei Tante Gugel kam ein Verweis auf die Stadt Plauen, Altmarkt heraus. Siehe http://www...
von Tino
28.01.2013, 00:02
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Lesehilfe von einem Name
Antworten: 17
Zugriffe: 10893

Besten Gruß senden folgende M..(it) Schüler der städt.(ischen) höh(eren) Schule zu Hagenow in Mecklenburg, dann die folgenden Vor-und Zunamen und am Ende Walter S...ler. Der Name läßt sich wirklich nur erahnen bzw. über eine andere Quelle ergründen.

Gruß Tino
von Tino
16.01.2013, 22:18
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Erbitte Lesehilfe bei Klaue eines Standesbeamten
Antworten: 5
Zugriffe: 6047

Hallo Jowe,

ich mach mal den Anfang:

"vorgelesen, genehmigt und unterschrieben mit dem Beifügen, daß der unterzeichnete Standesbeamte durch Urkunde des Standesbeamten zu Kaiserslautern vom...."

zu mehr reicht es im Moment noch nicht. Hoffe, ich konnte trotzdem bissel helfen.

Ciao Tino
von Tino
11.11.2012, 20:05
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Lesehilfe für Briefaufschrift
Antworten: 14
Zugriffe: 13012

Hallo Chlodwig, Ja, laß es uns nochmal zusammen versuchen. "hierinn sinnt einige" ist sehr, sehr wahrscheinlich. Ich gebe mich geschlagen hinsichtlich der Annahme, es handele sich um einen Vornamen + Nachnamen. 99,999% reichen eben doch nicht. "Hierin sind einige usw..." macht au...
von Tino
11.11.2012, 14:14
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Lesehilfe für Briefaufschrift
Antworten: 14
Zugriffe: 13012

Ja, du Chlodwig, also ich habe mir die Wörter in den letzten 11 Monaten mehrfach intensiv angeschaut. Es ist wirklich irre schwer zu lesen und ich weiß, daß du sicherlich die Koryphäe unter den Latein - und Transkriptions-Spezialisten hier im Forum bist - aber ich bin bei den Worten "Barschafte...
von Tino
10.11.2012, 13:05
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Lesehilfe für Briefaufschrift
Antworten: 14
Zugriffe: 13012

Hallo Charlotte, wieder mal einige Transkriptionen deines Kuvert-Textes: - 1. Zeile 1. Wort - "Christian" - 1. Zeile 2. Wort - "Schmit" (nicht sicher, aber auf jeden Fall ein Nachname) - 3. Zeile rechtes Wort - "Brandschaden" Würde zusammen mit Chlodwig seiner Transkrip...
von Tino
05.11.2012, 20:25
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: wer kann helfen.
Antworten: 3
Zugriffe: 2988

Weißenfels ist definitiv ausgeschlossen. Ich würde auf das Wildenfels in Sachsen sö von Zwickau tippen.

MfG
Tino
von Tino
04.11.2012, 20:12
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: wer kann helfen.
Antworten: 3
Zugriffe: 2988

Folgende Transkription: "Der Schreiber der Preußischen Staatsbahn Ernst Richard Kühn, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelisch-lutherischer Religion, geboren den neunten August des Jahres Tausend Acht und hundert siebenzig und eins (09.08.1871) zu Wildenfels, wohnhaft zu Leipzig, Elisenstra...
von Tino
20.09.2012, 19:28
Forum: Archiv Lesehilfe (nur für Mitglieder)
Thema: Wer kann helfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 1967

Hallo Hugo,

der Beruf des Paten ist "Zigarrenmacher" :D

Gruß Tino
von Tino
11.09.2012, 20:32
Forum: Preussen
Thema: Namens- und Ortsliste Sachsen
Antworten: 6
Zugriffe: 10509

Archiv Nürnberg

Hallo Chlodwig.

vielen Dank für deine detaillierten Antworten. Na, da werde ich doch mal alles in die Wege leiten... :D

Ciao Tino
von Tino
10.09.2012, 18:52
Forum: Preussen
Thema: Namens- und Ortsliste Sachsen
Antworten: 6
Zugriffe: 10509

Stichwort Ev. ZA in Nbg.

Hallo Chlodwig, entschuldige,wenn ich mich mal kurz in deinen Dialog mit Archivmeise reinhänge. Du erwähntest das Ev. ZA in Nbg. und daß du kürzlich dort gstöbert hast. Ich müßte ebenfalls dringend dort recherchieren, schiebe aber die Terminabstimmung immer wieder vor mir her, zumal ich noch genügen...