Die Suche ergab 145 Treffer

von Tino
20.01.2012, 18:57
Forum: Archiv: Funktionen
Thema: bei Halbgeschwistern Fehlermeldung
Antworten: 5
Zugriffe: 4464

Hallo smashy, Hallo Torquatus, ich habe trotz der neuesten Version 2.70 den Fehler auch öfter gehabt. Bei mir hat es geholfen, die Geschwister bei der von der Plausi angemeckerten Person nochmal neu zuzuordnen, dann war mit einem Mal alles o.k. Ich kann aber nicht sagen, das ich bei der Neueingabe i...
von Tino
14.01.2012, 00:33
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Erbitte Lesehilfe bei Kirchenbuchauszug
Antworten: 5
Zugriffe: 3806

Hallo Jowe, ich versuchs mal folgendermaßen: 1. Karoline Marie, geb. 19. Sept. 1849, confirmiert, 19.April 1863 2. Karl Friedrich Gotthold, geb. 2. November 1851, confirmiert hier 23. April 1865, copuliert 4.ten Juni 1878 mit(?) Frieder(ike) Mathilde geb. Eifel(?), VI 476 (wahrscheinlich Eintrag im ...
von Tino
30.12.2011, 16:25
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Lesehilfe für Briefaufschrift
Antworten: 14
Zugriffe: 13011

Hallo Charlotte,

aller guten Dinge sind drei: ich meine in dem Wort nach "einige" das Wort "Barschaft(en)" zu erkennen.
Das solls erst mal gewesen sein, vieleicht später mehr.

Ciao Tino
von Tino
30.12.2011, 16:21
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Lesehilfe für Briefaufschrift
Antworten: 14
Zugriffe: 13011

Hallo Charlotte,

erste Zeile, rechtes Wort heißt: einige

Ciao Tino
von Tino
30.12.2011, 16:18
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Lesehilfe für Briefaufschrift
Antworten: 14
Zugriffe: 13011

Hallo Charlotte,

letzte Zeile, linkes Wort heißt: dessen

Ich probiere mal weiter durch zeitweiliges ewiges Anstarren den Rest auch noch rauszukriegen :lol:

Ciao Tino
von Tino
09.10.2011, 12:33
Forum: Software & Tools zur Ahnenforschung
Thema: Frage zu Ahnenblatt Version (wahrscheinlich egal)
Antworten: 6
Zugriffe: 7930

Hallo an Alle, hatte solche Probleme auch bei der Konstellation wie PaziFischer letztmalig mit der Version 2.66. Könnte allerdings nicht sagen, was ich wie wo falsch gemacht hätte. Bei Überprüfung der Geschwisterverweise hatte immer alles gestimmt. Der Fehler verschwand erst durch manuelle Neuzuordn...
von Tino
06.10.2011, 19:20
Forum: Suche im Ausland
Thema: Suche in Westpreußen
Antworten: 6
Zugriffe: 8612

Suche in Westpreußen

Hallo Torquatus und Ahnenarmin, Vielen Dank für Eure Tipps zu o.g. Suche und den genannten Links. Ich komme leider erst heute dazu mich zu bedanken. Den Link "Westpreußen" hatte ich schon selber gefunden, aber der richtige Bringer ist es nicht. Ich denke der beste Tip ist das Ev. ZA Berlin...
von Tino
29.09.2011, 22:16
Forum: Suche im Ausland
Thema: Suche in Westpreußen
Antworten: 6
Zugriffe: 8612

Hallo Chlodwig,

Vielen Dank fü den Link. Habe mal kurz drauf geguckt. Mal sehen, ob es mich etwas weiterbringt. Auf alle Fälle ist es ein Ansatzpunkt.

Tino
von Tino
29.09.2011, 19:18
Forum: Suche im Ausland
Thema: Suche in Westpreußen
Antworten: 6
Zugriffe: 8612

Suche in Westpreußen

Ein freundliches Hallo in die Runde, ich suche in Westpreußen in folgenden Orten ab 1821 nach rückwärts: -Letzkau (Leszkowy/Leczkowy) -Palschau (Palczewo) -Schöneberg (Ostaszewo) alle Orte befinden sich wohl in der Nähe von Marienburg in der Danziger Niederung. Kann man die KiBu dieser Orte irgendwo...
von Tino
11.09.2011, 22:07
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.67
Antworten: 12
Zugriffe: 13557

Änderung von 2.66 auf 2.67 auf Startseite

Guten Abend an Alle, habe gerade die neue Version 2.67 installiert und keine Probleme festgestellt. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben. Jedoch sollte auf der Startseite "Ahnenblatt-Freeware zur Ahnenforschung" die Anzeige auf die neuste Version aktualisiert werden. Ist bestimmt verg...
von Tino
04.09.2011, 22:19
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: heutige Urkunden
Antworten: 9
Zugriffe: 6416

Hallo und guten Abend, ich habe gleich mal unsere Heiratsurkunde geprüft. Mein Frau und ich haben 1996 in Leipzig standesamtlich geheiratet und schon auf unserer Heiratsurkunde stehen keine Eltern mehr mit drauf. Es ist lediglich in der Heiratsurkunde bei unserer jeweiligen Geburtsangabe das zuständ...
von Tino
28.03.2011, 23:34
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: alte Berufsbezeichnung
Antworten: 7
Zugriffe: 5662

Rätsel um Berufsbezeichnung "Kostenmesser" gelöst

Hallo an Alle, Mittlerweile konte ich das Problem mit der von mir angenommenen Berufsbezeichnung "Kostenmesser" lösen. Es handelte sich nicht wie angenommen um einen Kostenmesser, sondern um einen sog. Kothenmesser. Dieser ist ein Salzprüfer, der in den ehem. königl. Salinen rund um die Ha...
von Tino
21.02.2011, 23:05
Forum: Suche in Deutschland
Thema: Suche nach FN Küpp
Antworten: 1
Zugriffe: 3431

Suche nach FN Küpp

Hallo an alle Ahnenforscher, schon seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach meinen Vorfahren mit dem sehr, sehr seltenen FN Küpp. Nach vielen Archivbesuchen, u.a. im evangelischen Landeskirchenarchiv in Magdeburg und im Stadtarchiv Halle/Saale, scheine ich nun endgültig an einem toten Punkt ang...
von Tino
08.02.2011, 22:30
Forum: Archiv: Programmupdates
Thema: Version 2.63
Antworten: 72
Zugriffe: 60358

Hallo Dirk,

Vielen Dank für die neue Version. Alle, die AB 3.0 nicht erwarten können, haben nun erst mal wieder zu tun. :lol: Also, probieren wir es aus....

Ciao Tino