Die Suche ergab 205 Treffer

von UngerMa
11.11.2011, 20:09
Forum: Archiv: Dateneingabe
Thema: Quellenangabe
Antworten: 4
Zugriffe: 4514

Quellenangabe

Hallo an alle Experten! Momentan suche ich in Kirchenbüchern. Nun möchte ich eine halbwegs verständliche Quellenangabe machen, die nicht zu lang sein soll, andererseits verschiedene Formen berücksichtigen muss. Augenblicklich verwende ich ein Muster in der Art 1786/H/16 S.13. 1786 - Jahr H - Ereigni...
von UngerMa
16.06.2011, 13:11
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Zu große Ahnentafel für Ausdruck teilen
Antworten: 20
Zugriffe: 13225

Hallo Gerd, hallo Hugo, ich las gerade unter Wiki, dass Version 7 von PDF 15.000.000 [381 km] kann. Welches Programm dies erzeugt weiss ich nicht. Zumindest theoretisch ist die Grösse des Ausdrucks im Copyshop nur durch Rollenlänge und Rollenbreite begrenzt (ich habe beruflich häufig einen Plotter b...
von UngerMa
03.05.2011, 11:02
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Hintergrundbild
Antworten: 7
Zugriffe: 5290

Hallo, für meine "große" Stammtafel mit etwa 4600x1350 mm verwende ich normalerweise ein Hintergrundbild, welches entsprechend 4600x1350 Pixel groß ist (jpg-Dateigröße von knapp 1 MB). Ich kann aber auch mit einem Hintergrundbild von 8000x3000 Pixel und etwa 5 MB problemlos eine Tafel erze...
von UngerMa
22.02.2011, 20:54
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Sanduhr-Ausdruck: Vorfahren beider Ehepartner möglich?
Antworten: 8
Zugriffe: 6489

Hallo Pan Tau, Du solltest mit den Options-Einstellungen der Tafeln experimentieren (Drucken - Ahnentafel). Hier zu Beginn die Häkchen bei Geschwister, Partner und Stiefeltern entfernen. Bei Drucken - Stammtafel wären die Häkchen für Geschwister des Probanden und Partner zu entfernen. Als Proband so...
von UngerMa
20.01.2011, 14:30
Forum: Archiv: Drucken
Thema: Überschrift zu groß
Antworten: 9
Zugriffe: 5455

Hallo Ortrud, Tafeln - Optionen - Drucken - Tafeln Hier kann einerseits gewählt werden, ob die Tafel überhaupt eine Überschrift erhalten soll, andererseits aber auch der individuell Text der Tafel eingestellt werden. Dazu gehört auch die oben beschriebene Möglichkeit, durch Leerzeichen die Textgröße...
von UngerMa
13.12.2010, 09:37
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Ort ?
Antworten: 3
Zugriffe: 2398

Hallo,
dort gibt es Niedersaida, etwa 11km Luftlinie von Marbach entfernt!

Gruß
Manfred
von UngerMa
20.10.2010, 19:05
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Welcher Ort?
Antworten: 4
Zugriffe: 2682

Hallo,

ich denke, das ist Niedersaida, siehe auch http://hov.isgv.de (Historisches Ortsverzeichnis Sachsen).

Gruß
Manfred
von UngerMa
05.09.2010, 20:13
Forum: Archiv: Installation
Thema: Bilder/Fotos erscheinen nicht mehr nach Neuinstallation
Antworten: 8
Zugriffe: 6963

Hallo Ralph, dazu gibt es hier sicher schon jede Menge Diskussionen. Grundsätzlich gilt: die Ordnerstruktur muss auf dem neuen/anderen Computer genau gleich sein wie auf dem alten Gerät. Das betrifft sowohl Laufwerke als auch Ordner/Unterordner. ICH würde Folgendes probieren: Die Daten in csv export...
von UngerMa
03.09.2010, 11:57
Forum: Fragen zur Ahnenforschung
Thema: Keine Fotos aus Kirchenbüchern
Antworten: 7
Zugriffe: 7890

Hallo, auch ich musste die Erfahrung machen, dass Kopien und Fotos nicht gemacht werden dürfen. Dazu gibt es für die Landeskirche Sachsen diese offizielle Regelung: "...Das Fotografieren oder Einscannen von Archivalien durch Benutzerinnen und Benutzer ist in allen Archiven in der Ev.-Luth. Land...
von UngerMa
22.08.2010, 12:05
Forum: Archiv: Dateien laden und speichern
Thema: 920: 2 Ahnenblatt-Dateien miteinander verknüpfen
Antworten: 14
Zugriffe: 14534

Hallo,
erst die .bak-Datei in .ahn umbenennen. Dann wird sie von Ahnenblatt erkannt.

Gruß
Manfred
von UngerMa
18.08.2010, 15:34
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: ...ich schon wieder
Antworten: 13
Zugriffe: 6228

Hallo, ich lese die Berufe:
Königl. Sächs. Grenzzoll-, Gerichts- u. ???einnehmer allhier
Der letzte ist mir auch ein Rätsel. Was für Einnehmer kanns denn noch geben? Zoll ist es hier jedenfalls nicht.

Gruß
Manfred
von UngerMa
20.07.2010, 13:08
Forum: Software & Tools zur Ahnenforschung
Thema: Vollversion des Stammbaumdrucker in PC-Welt 08/2010
Antworten: 7
Zugriffe: 11228

Hallo Torquatus,
weißt Du, welche Version geboten wird? Aktuell ist 6.2.1.4 mit Stand April 2010. Die meisten kostenlosen Downloads verweisen auf 3.0 von 2006.
Gruß
Manfred
von UngerMa
08.06.2010, 20:17
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Lesehilfe Kirchenbuch
Antworten: 4
Zugriffe: 4289

Hallo,
kann ich Hoffnung haben, dass einer der Schriftkundigen noch etwas erkennt?

Danke und Gruß
Manfred
von UngerMa
26.05.2010, 20:01
Forum: Lesehilfe alte Schriften
Thema: Lesehilfe Kirchenbuch
Antworten: 4
Zugriffe: 4289

Danke Oma, danke Armin,

das hilft schon ein bißchen weiter.
Gibt es eventuell zu den anderen Einträgen auch noch Erkenntnisse?

Gruß
Manfred